Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Die <Kinder des Kindergartens St. Marienkirchen am Hausruck beim Besuch des Gemeindeamtes. | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen
2

Kindergarten St. Marienkirchen am Hausruck
"Lerne deine Gemeinde kennen"

ST. MARIENKIRCHEN/H. Der Kindergarten St. Marienkirchen am Hausruck hat heuer den Schwerpunkt "Lerne deine Gemeinde kennen". Dabei wurden den Kindern die einzelnen Ortschaften und Nachbargemeinden näher gebracht. Auch ein Besuch des Gemeindeamtes stand auf dem Programm.  Bürgermeister Günther Fisecker und  Amtsleiterin Franziska Anzengruber zeigten den Kindern die Räumlichkeiten und das Sitzungszimmer. Bereits vor dem Besuch durften die Kinder  ihre Wünsche an die Gemeinde den Pädagoginnen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
7

Strahlende Kinderaugen
Feuerwehr Neuzeug zu Besuch im Kindergarten

Am 17. Mai 2019 besuchte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ den Kindergarten Sierninghofen-Neuzeug. NEUZEUG. Was macht die Feuerwehr? Wie erfolgt die Alarmierung? Wie verhalte ich mich im Brandfall? Diese und viele weitere Fragen wurden erläutert und beantwortet. Am Anfang standen einige Feuerwehrmänner noch in Zivilkleidung im Gruppenraum, dann in vollständiger Einsatzbekleidung mit Atemschutzmaske und Pressluftatmer. „Den Kindern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Laut, kräftig und vor allem mit einer riesigen Begeisterung trugen die Kinder die Lieder vor.
25

Generationentreff im Lebenshaus
Kindergartenkinder besuchen Tageszentrum Senioren

Einen Ausflug ins Lebenshaus machten einige Mädchen und Burschen des Pfarrcaritas Kindergartens Oberneukirchen am Dienstag, 9. April 2019. Dort besuchten sie die Senioren des Tageszentrums Lebensgarten, die dienstags und donnerstags vom Hilfswerk betreut werden. Die Kinder sangen mit großer Begeisterung und Freude viele Lieder. Großen Applaus ernteten sie nach dem lustigen Fingerspiel über Frau Henne, die kein Ei legen wollte.  Auch die Spielgruppenkinder mit ihren Mamas des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Kinder lernten "das kleine Straßen-1x1". Foto: ÖAMTC

ÖAMTC zu Besuch im Kindergarten

LINZ (jog). „Das kleine Straßen-1x1“ – eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC Oberösterreich und der AUVA – war kürzlich im Kindergarten Scharmühlwinkel zu Gast. Das Programm richtet sich an Fünf- bis Sechsjährige und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen. Schritt für Schritt üben die Kleinen auf altersgerechte Art das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Straße und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Privat

Tatü Tata - kids & company Kinder sausen zur Feuerwehr Christkindl

STEYR. Wer möchte nicht einmal mit einem Feuerwehrauto mitfahren? Für 14 Kinder der Kindergruppe Kids & Company wurde dieser Traum wahr. Direkt von ihrem Kindergarten aus ging es mit zwei großen Einsatzfahrzeugen ins Feuerwehrhaus der FF Christkindl, wo sie einen wirklich spannenden Vormittag erleben durften. Highlight des Tages war eindeutig das Spritzen mit dem langen Schlauch. Ein herzliches Danke für die Gastfreundschaft und die gute Jause!!!

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Kindergarten besucht die Bücherei Eidenberg/Geng

Am Mittwoch, den 27.04.2016 besuchten die Kinder des Kindergartens Eidenberg mit ihren Kindergartenpädagoginnen unsere Bücherei. Die Kinder durften sich zuerst genau umschauen und konnten dabei die verschiedensten Medien – Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Zeitungen usw. – entdecken. Natürlich stand auch ein kurzes Leseabenteuer auf dem Programm. Vorgestellt wurde das Bilderbuch „Liselotte ist krank“ von Alexander Steffensmeier. Anschließend wurde die Arbeit in der Bücherei erklärt und Bücher konnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Büchereiteam Eidenberg/Untergeng
23

Kindergarten besucht die Feuerwehr Steyregg

Im Mai und Juni besuchten zwei Kindergartengruppen die Feuerwehr Steyregg. Nach einer Begrüßung durch AW Hintringer Harald folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei bekam unser Gerätewart Hintringer Harald sehr interessante Fragen von den „Kids“ gestellt. Natürlich wurde auf die verschiedenen Uniformen im Feuerwehrdienst, aber auch auf die richtige Alarmierung im Notfall eingegangen. Nachdem der erste Wissensdurst der Kinder gestillt war, gab es einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Foto: Gemeinde

Besuch bei den Schulanfängern

HARGELSBERG (red). Zum Abschied der Kindergartenzeit besuchten Bürgermeister Manfred Huber und ÖVP-Obfrau Vizebürgermeisterin Ulli Holderbaum die angehenden Schüler im Kindergarten Hargelsberg. Als kleine Aufmerksamkeit für den Schulstart im Herbst überreichten sie den Schulanfängern ein Turnsackerl mit kleinen Geschenken.

  • Enns
  • Katharina Mader
Landesrätin Doris Hummer (stehend 2. v. r.) und Wilherings Vizebürgermeisterin Renate Kapl (stehend r.) gemeinsam mit dem Team sowie einigen Kindern des waldpädagogischen Kindergartens Wilhering. | Foto: Ursula Rockenschaub

Einblick in den Alltag im naturverbundenen Kindergarten in Wilhering

WILHERING (red). Den Waldkindergarten in Wilhering besuchte Landesrätin Doris Hummer und verschaffte sich damit ein Bild davon, wie Kinder in einem solchen Kindergarten betreut werden. In der waldpädagogischen Kindereinrichtung unter der Leitung von Judith Bayer wird vor allem auf Aspekte wie Förderung der motorischen Fähigkeiten und der Kreativität sowie Stärkung des Immunsystems und Sensibilisierung für ökologische Zusammenhänge Wert gelegt. Mit abwechslungsreichem Angebot wird man dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
(V. l. n. r.): Kindergartenleiterin Sigrid Jansky, Vizebürgermeister Adolf Mitheis, Kinderweltobfrau Helena Kirchmayr, Pädagoginnen und Kinder des Kindergarten Piberbach | Foto: OÖ. Kinderwelt

OÖ. Kinderwelt zu Gast im Kindergarten Piberbach

PIBERBACH (red). Den Kindergarten in Piberbach (Linz-Land) besuchte kürzlich Kinderwelt-Obfrau Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr. Seit einigen Monaten ist Sigrid Jansky die neue Leiterin. Kirchmayr gratulierte herzlich zur bisherigen Arbeit: „Frau Jansky bringt als neue Leiterin viel Erfahrung aus unterschiedlichen pädagogischen Bereichen mit, das merkt man auch an der Arbeit. Der Kindergarten ist mit Leben gefüllt und man sieht viele lachende Gesichter. Das ist ein Beweis, wie wichtig eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Kinder teilten die Kipferln zum Martinsfest mit den Senioren. | Foto: Bezirksaltenheim Lambach

Kindergartenkinder zu Besuch im Altersheim Lambach

LAMBACH (fu). Zum Martinsfest kamen die Kindergartenkinder von Lambach mit ihren Laternen zu Besuch ins Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach. Der Tradition gemäß wurden zum Schluss der Feier Kipferln mit den Heimbewohnern geteilt. Auch nächstes Jahr wollen die Kinder den Bewohnern wieder einen Besuch abstatten.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: Privat

Kiddies zu Besuch beim Bürgermeister

GUNSKIRCHEN. Am 05. Mai besuchten die Schulanfänger des Gemeindekindergartens Gunskirchen sowie des Caritas-Kindergartens Gunskirchen das Marktgemeindeamt. Dort wurden sie von Bürgermeister Josef Sturmair, Amtsleiter Erwin Stürzlinger und den Abteilungsleitern empfangen und über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche im Marktgemeindeamt Gunskirchen informiert. Nach dem Rundgang gab es für alle Kinder eine kleine Stärkung.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Besuch im Kindergarten

Mit einem Weihnachtslied überraschte die Kindergartengruppe von Daniela Mayr und Gabi Geiblinger des Kindergartens Kronstorf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marktgemeindeamtes Kronstorf und Bürgermeister Christian Kolarik. "Die wertvollsten Geschenke, sind die, die man nicht in Weihnachtspapier einpacken kann, wie Gesundheit oder Begegnungen", war man sich einig. Selbstgebackene Weihnachtskekse versüßten den Weihnachtsbesuch.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: OÖVP
2

Vizekanzler Spindelegger zu Besuch im Familienbundzentrum Urfahr

Letzten Donnerstag freute sich das Familienbundzentrum Urfahr über hohen Besuch. Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger persönlich überzeugte sich vom abwechslungsreichen Programm, das jährlich rund 15.000 Besucherinnen und Besucher nutzen. „Unser Zentrum in Urfahr ist in den letzten Jahrzenten zu einer wichtigen Anlaufstelle für Familien geworden. Viele Eltern kommen mit ihren Kindern aus Linz, aber auch aus Urfahr Umgebung, um das familienfreundliche Angebot zu nutzen. Wir freuen uns natürlich...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Markus Diesenreither, Thomas Stelzer, Wolfgang Stanek. | Foto: OÖVP

Zivildienst als „Tragende Säule des Rettungwesens“

BEZIRK (red). Gemeinsam mit Wolfgang Stanek besuchte VP-Klubobmann Thomas Stelzer die Kindergärten der Caritas in St. Florian wie auch die Ortsstelle des Roten Kreuzes. Hier stand die Diskussion um eine Abschaffung der Wehrpflicht und des Zivildienstes, die „Tragende Säule im Rettungswesen“, im Zentrum.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.