Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Der Holzwurm Kurtl freute sich über den Besuch von Elfi Walli und Franz Mucker.
13

Adventszeit
Im Stadtpark herrschte Weihnachtsstimmung

NEUNKIRCHEN. Besinnlicher Advent im Stadtpark mit zahlreichen Ausstellern und Rahmenprogramm. Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und ein breit gefächertes Bühnenprogramm belebten den Neunkirchner Stadtpark am dritten Adventwochenende. Vanessa Staudenhirz und Hannes Schiel weihten den Museumsstand mit Weihrauch ein und Fritz Windisch bereitete mit seiner Zuckerwatte zahlreichen Kindern reichlich Freude. Ebenso war das Laternenbasteln beim Adventauftakt im Stadtpark gut besucht und das...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: LK Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
In der Psychiatrischen Tagesklinik war's besinnlich

Die Patienten der Psychiatrischen Tagesklinik präsentierten selbstgemachte Produkte im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Werke aus Ton wie z.B. selbstgestaltete Häferl und Vasen, dazu gebrannte Mandeln, Sirupe, Öle, Kräutersalze, Honig, Glücksbringer, Hundekekse – die Liste war schier endlos lang – konnten beim Adventmarkt der Tagesklinik Neunkirchen bestaunt und freilich auch erstanden werden. Dazu wurden leckere, selbstgemachte Kekse, Kuchen und Barista-Kaffee kredenzt. Zwischen den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LBS Neunkirchen
3

Neunkirchen
400 Gäste in der Berufsschule

Neunkirchens Landesberufsschule lud zum Tag der offenen. Der Andrang war gewaltig. NEUNKIRCHEN. Die Landesberufsschule Neunkirchen konnte  bei ihrem Tag der offenen Tür nahezu 400 Gäste begrüßen. Darunter auch zahlreiche Unternehmen der Metalltechnischen Industrie NÖ. Pro Jahr absolvieren in der LBS Neunkirchen ca. 1.250 Lehrlinge aus 18 Lehrberufen – von Metalltechnik in verschiedenen Varianten über Metallbearbeitung bis zu Prozesstechnik – ihre jahrgangsmäßig organisierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kindergartenleiterin Hermine Nöhrer, Pater Bernhard Lang, Sr. Franziska Bruckner (VfFB-Vorstand), Bgm. Herbert Osterbauer, Sr. Vera Ronai (VfFB) mit einer Vertreterin der Kinder. | Foto: Pfarre Neunkirchen
3

Neunkirchen
Im Kindergarten wurden gleich drei Anlässe gefeiert

Der Pater-Kolbe-Kindergarten in Neunkirchen beging ein Erntedankfest, das 50-Jahr-Jubiläum und die offizielle Schlüsselübergabe an den Verein für Franziskanische Bildung. NEUNKIRCHEN.  Neunkirchnes Pfarrer Pater Bernhard Lang betonte beim Erntedankfest, bei dem auch das 50-jährige Bestehen der Einrichtung gefeiert wurde: "Familien nach dem Vorbild des Franziskanerpaters Maximilian Kolbe bei der Kindererziehung und Betreuung zu unterstützen – das war der Gründungsauftrag des Kindergartens vor 50...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lange Nacht der Museen – es geht nach Pitten, Ternitz, Raglitz, Gloggnitz und Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal
Fünf Museen laden am 7. Oktober zum Gratis-Besuch

Am 7. Oktober dreht sich alles um Ausgrabungen, Feuerwehr, Kulinarik, eine große Frau und einen großen Maler. BEZIRK. Die "Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal" hat bereits Tradition. 2023 wartet die Zeitreise durchs Schwarzatal mit zwei neuen Museen auf – und führt erstmals auch ins Pittental. Neben dem Städtischen Museum Neunkirchen, dem Dorfmuseum Raglitz und dem Renner-Museum Gloggnitz können das neue Hammerstiel-Museum in Ternitz und das PIZ1000 in Pitten gratis besucht werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Neunkirchen
Rücksichtslos bei der Mittelschule

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
Unverständnis über WC-Sperre

Für das öffentliche WC beim Schafferhofergarten gilt eine Wintersperre. – Sehr zum Ärger von Leopold Scheder. Der hat wenig Verständnis für diese Sperre. NEUNKIRCHEN. "Es tummeln sich genügend Leute hier, wenn die Temperaturen passen. Ich bin zwei Mal in der Woche mit den Enkelkindern hier", erzählt Leopold Scheder. Entsprechend unangenehm ist es, wenn große und kleine Schafferhofergarten-Besucher ein menschliches Bedürfnis verspüren. "Denn Tom's Oase ist wegen Urlaubs geschlossen, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bettina Hofer und Gernot Gräftner bemühten sich mit der Deko.
1 1 7

100 Jahre NÖ
Geister-Stimmung bei der langen Einkaufsnacht

NEUNKIRCHEN. Im Zuge des Bezirksfestes fand die lange Einkaufsnacht am vergangenen Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Wir haben nachgefragt, wie sie bei Bürgern und Geschäftsleuten ankam. Der Termin der langen Einkaufsnacht war möglicherweise etwas unglücklich gewählt, da zur selben Zeit auch der Peterskirtag eröffnet wurde und das Donauinselfest statt fand. Die Gastronomie war gut besucht und die Gäste genossen das ein oder andere Erfrischungsgetränk am Hauptplatz. So auch Kurt Bock,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Michael Grill spielte mit Reis & Reis am Neunkirchner Hauptplatz auf.
5

Sommerbühne
Reis & Reis spielten am Hauptplatz Neunkirchen auf

NEUNKIRCHEN. Reis & Reis und Michael Grill auf der Sommerbühne Neunkirchen. Die Sommerbühne ist vom 30. April bis 12. Mai Schauplatz von zahlreichen musikalischen Veranstaltungen. Die Band Reis & Reis performte Pop & Rock Covers auf Deutsch und Englisch im Unplugged Stil. Michael Grill ergänzte die ursprüngliche Besetzung mit Gesang, Gitarre, Piano und Saxophon und musizierte gemeinsam mit Thomas- und Michael Reis. Am Hauptplatz gesichtet wurden unter anderem: Bgm. Herbert Osterbauer, Sebastian...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Elfriede und Richard Steininger aus Bayern mit Josef Jaitler.
1 5

40-Märtyrer-Markt
Jahrmarkt-Auftakt in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Am 10. März wurde die heurige Marktsaison durch den 40-Märtyrer-Markt eröffnet. Geschirr, Süßigkeiten und Textilwaren. Zahlreiche Händler boten ihre Artikel zu günstigen Preisen an und lockten damit auch einige Besucher, welche durch die Neunkirchner Urbangasse flanierten, um die ein- oder andere Rarität zu erwerben. Sogar ein paar aus Bayern besuchte den Neunkirchner Märtyrer-Markt. Gesichtet wurden unter anderem: Alfred Wölfer, Maria Wölfer, Richard Steininger, Elfriede...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Bilder wie diese wird es heuer nicht geben.

Neunkirchen
Heuer leider kein Advent im Stadtpark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Adventrummel im Neunkirchner Stadtpark ist abgesagt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen führt wegen Corona heuer keinen Advent im Stadtpark durch. "Wir bitten um Verständnis, dass diese Maßnahme zum Schutz der Besucher aber auch der Aussteller getroffen wurde", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP), der auf einen Advent im Park 2021 hofft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 2

Flatz
Mit der Quetschn ein wenig Berghütten-Stimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musik erfreute die Wanderer. Wer das Neunkirchner Naturfreundehaus auf der Flatzer Wand besucht, kommt mit etwas Glück in den Genuss von Quetschn-Musik. Nämlich dann, wenn der ehemalige kaufmännische Direktor des Neunkirchner Spitals und passionierte Höhlenretter Günther Gsenger in der Hütte Dienst versieht. Denn Gsenger lässt es sich nicht nehmen, für die Gäste aufzuspielen. Stimmungsvoll!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Neunkirchen
Erotische Bilder anstatt Bürgermeister-Konterfeis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Profi-Fotograf Martin Wieland sein neuestes (Bilder)Buch "Another Book" im Rathaus Neunkirchen präsentiert, dann müssen die Fotos der Bürgermeister riesigen Aktbildern weichen. "Aber Morgen hängen's wieder", betont Bürgermeister Herbert Osterbauer – und das, obwohl die gelungenen Erotik-Bilder von den Gästen der Buch-Präsentation weitaus lieber in Augenschein genommen wurden, als die Bürgermeister von anno dazumal. Osterbauer nahm's mit Humor: "Als die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Musik
"Hang Over" – zu zweit Am Stiergraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN. Robin Gillard (hang, percussion) und Joe Pinkl (piano, trombone, melodica, percussion) brachten unter dem Titel "Hang Over" das vorletzte Konzert der diesjährigen "Jazz-Reihe" in die Galerie am Stiergraben. Ein Konzert, das neben Stadtrat Peter Teix und Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger auch Christa und Robert Mersol, sowie die Stammgäste Maria und Alfred Peklak genossen. Auch Kulturvereins-Obmann Hannes Authried schaute vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 13./14. Dezember – natürlich kostenlos. Wie viele Straßenkilometer – schnellste Verbindung – trennen Neunkirchen und Losenheim voneinander? Wo tummelten sich am Samstag gut 500 Besucher unterirdisch? Wie heißt der Vizebürgermeister von Buchbach? Welcher Neunkirchner machte von seinem Recht auf Stellungnahme zum Voranschlag 2018 Gebrauch? Wann fand die Landesausstellung "Die Eroberung der Landschaft" im Schloss Gloggnitz statt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

500 Menschen im Untergrund

Besucher zählte die Führung durch den "Spitals-Bunker". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fachgruppe für Karst und Höhlenkunde organisierte für 2. Dezember eine Führung durch das Bunker-System unter dem Krankenhaus Neunkirchen. Dabei konnten gut 500 Besucher gezählt werden. Diese Führungen sollen rar bleiben, weil sie etwas Besonders sind. Allerdings wird über eine neuerliche Führung im Sommer nachgedacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.