Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Kraus
2

Kindergarten in NÖ
Verwaltung wird mit "noeKIGAnet" digital

NÖ Kindergartenverwaltung läuft im Kindergartenjahr 2022/23 erstmals über ‚noeKIGAnet‘ LR Teschl-Hofmeister: Ausrollung auf 550 kindergartenerhaltende Gemeinden ist abgeschlossen NÖ. „Im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 wird erstmals das Programm ‚noeKIGAnet‘ von allen Beteiligten im System der NÖ Landeskindergärten für die Kindergartenverwaltung genutzt werden“, informiert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Im ersten Halbjahr 2022 haben wir nun das System auch in den 550...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: Josef Herfert

Lehrgang Freizeitpädagogik
Job-Chancen für Quereinsteiger

NÖ. "Der Bedarf an qualitativer schulischer Tagesbetreuung steigt stetig an, gerade in der aktuellen Zeit ist dieses Angebot wichtiger denn je. Damit einher geht auch die Notwendigkeit, den Einrichtungen pädagogisch gut geschultes Personal zur Verfügung zu stellen“, so Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die damit auf die freizeitpädagogische Ausbildung von Quereinsteigern hinweisen möchte: „Die NÖ Familienland GmbH bietet jährlich in Kooperation mit der Kirchlich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sophia, Erik, Maxim haben Spaß im WIFKI. | Foto: WIFKI
2

Fokus Familie, Pielachtal
So sieht's mit der Kinderbetreuung aus

Für arbeitende Eltern ist die sichere Kinderbetreuung essenziell. Wie sieht's damit im Pielachtal aus? PIELACHTAL. "Im Kindergartengesetz ist geregelt, dass in den Sommerferien die mehr als 1.060 Kindergärten in Niederösterreich in den Ferienwochen 4, 5 und 6 geschlossen zu halten sind", erklärt Marion Gabler-Söllner von der Abteilung KIndergärten und Schulen des Landes NÖ. Das wird gemacht Diese drei Wochen nützen die Gemeinden für kleinere Reparaturarbeiten und für Reinigungstätigkeiten....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Donnerstag, 1. Juli, tagt der Landtag.

NÖ Landtag
300 Mio Euro für Ausbau der Pflege

300 Millionen Euro für Ausbau bis 2030 – ÖVP wirbt um Unterstützer NÖ. Klimaanlage und Laptop aufdrehen und Live-Stream der NÖ Landtagssitzung mitverfolgen: Das steht am 1. Juli an, wenn etwa das Thema Ausbau der Pflege- und Betreuungszentren in Niederösterreich bis 2030 aufgegriffen wird. 300 Millionen Euro werden in den Ausbau und die Modernisierung bis 2030 ausgegeben, 650 neue Plätze geschaffen. Vonseiten der ÖVP geht man davon aus, dass man den Beschluss mit breiter Mehrheit oder mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Caritas Franz Gleiss
2

Caritas NÖ
Mobile Pflege der Caritas setzt in Zukunft auf E-Mobilität

Schon seit einigen Jahren setzt die Caritas der Diözese St. Pölten in vielen Arbeitsbereichen verstärkt auf Klimaschutz. Neben Photovoltaik-Anlagen, 15 E-Ladestationen sowie E-Bikes und Elektrobussen werden ab sofort auch die ersten Pflege-MitarbeiterInnen mit dem Elektroauto zu Ihren KundInnen nach Hause kommen. NÖ (red.) Immer wichtiger wird es heutzutage "grün" zu denken, um unsere Erde zu schonen und den nächsten Generationen kein Schlachtfeld zurückzulassen. Dies haben auch viele...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landtagsabgeordnete Hinterholzer freut sich über die Wertschätzung der Gesundheits- und Pflegeberufe.  | Foto: Hilfswerk Niederösterreich/Franz Gleiß

Pflegeberufe NÖ
Corona-Bonus ist fix für Gesundheits- & Pflegeberufe

Menschen, die in Gesundheits- und Pflegeberufen arbeiten, haben seit Ausbruch des Corona-Virus Großartiges geleistet. Unter widrigsten Umständen haben sie stets alles gegeben, um ihren Patienten zu helfen. Umso erfreulicher ist, dass der Bund nun die Auszahlung eines Corona-Bonuses für diese Berufe zugesichert hat.  NÖ (red.) „Diese Prämie ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für das Engagement und die Professionalität, mit der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Tätigkeiten...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Hermann Hauer (ÖVP) über die Sommerbetreuung. | Foto: Philipp Monihart
3

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Millionen Euro für Kinderbetreuung im Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familien im Bezirk Neunkirchen werden durch Ferienbetreuung unterstützt. Rund 4,5 Millionen Euro liegen dafür laut ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer parat. In den vergangenen Wochen haben sich zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte aufgrund der Corona-Krise bemüht, ihre Kinder zuhause zu betreuen. Um den Eltern ein möglichst sorgenfreies Zurückkehren in den Berufsalltag in den kommenden Sommermonaten gewährleisten zu können, hat das Land Niederösterreich mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bewohnerin Gertrud Griessler fühlt sich im Casa Kirchberg sehr wohl. Hier am Foto mit Pflegeassistentin Kerstin. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Gemeindecheck Teil sechs, Pielachtal
Das Casa Kirchberg ist 'wie eine zweite Heimat'

Im sechsten Teil unserer Bezirksblätter-Gemeindeserie geht es um Pflege und Betreuung im Bezirk. PIELACHTAL. In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird. Das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen, über die mobile Pflege, bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten unter denen man im Alter wählen kann. Wir haben uns angeschaut, in welchen Gemeinden man beruhigt alt werden kann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Regina Gebhart, Hilfswerk Aspang, erklärt, welche nicht medizinische Tätigkeiten man sich für den Alltagsbegleiter vorstellen kann.

"Der Bedarf ist gegeben"

Es gibt in den Sozialberufen ein neues Berufsbild: den Alltagsbegleiter. Was Hilfswerk und Volkshilfe dazu sagen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Alltagsbegleiter handelt es sich um eine „Pflegekraft“ die sich um nichtmedizinische Hilfsdienste kümmert. Regina Gebhart, Betriebsleiterin für Aspang/Bucklige Welt: "Die Alltagsbegleiter sollen laut Auskünften des Landes Besorgungen und Behördengänge erledigen, beim Einkaufen helfen und dergleichen." Wie Gebhart betonte, werden die Alltagsbegleiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kreativtage für Kinder

Für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren Ziel dieser Malakademie ist es, auf spielerische Art und Weise die eigene Fantasie zuentdecken und mit Farben auszudrücken. Wir gehen in die Natur, sammeln Material, bauen dieses in die Bilder ein. Es werden Malmaterialien verwendet, die jeder so mitbringt: einfache Pinsel, Aquarellfarben, Papier. 3 KURSTAGE So. 12. bis Di. 14. Aug. 2012 10 bis 12.30 Uhr mit gemeinsame Mittagspause 14 bis 16.30 Uhr max. 10 TN Kursgebühr: € 120,– Wann: 12.08.2012 10:00:00...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.