Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Inspiriert durch das Glück, ihre Eltern als starkes Auffangnetz gehabt zu haben, unterstützt Maria Neuhold heute Familien in Notsituationen. | Foto: RegionalMedien

„KIB children“
Wenn es eilt, ist die Notfalloma aus St. Michael bereit

Plötzlich krank und niemand kann einspringen? Die Initiative „Notfallmama und Notfallpapa“ bietet Familien rasch Unterstützung bei der Kinderbetreuung. LAVANTTAL. Der Verein „KIB children“ ist seit Jahren eine verlässliche Stütze für Familien in schwierigen Situationen. Wenn Kinder Betreuung brauchen, weil sie selbst krank sind oder die Eltern krankheitsbedingt ausfallen, bietet die Initiative „Notfallmama“ Hilfe an. Österreichweit sind derzeit 292 Familien Teil des Netzwerks, im Lavanttal sind...

Eva Gruber ist seit beim Verein „KIB children" tätig. | Foto: KIB children

KIB children
„Notfallmamas“ werden im Bezirk Wolfsberg gesucht

Der Verein „KIB children care“ bietet seit über 25 Jahren Unterstützung für Familien in Betreuungsnot und sucht derzeit Verstärkung. WOLFSBERG. Der Verein „KIB children care" startete die Initiative „Notfallmama", um Eltern zu entlasten, die aufgrund beruflicher Verpflichtungen oder ausgeschöpfter Pflegefreistellung keine Möglichkeit haben, ihr Kind zu pflegen. „Nachdem die Großeltern häufig noch berufstätig sind, sind viele Eltern einfach in einer Betreuungsnot. Damit erkrankte Kinder nicht in...

Erst spät wurde die Frau stutzig | Foto: BRS (Symbolbild)

In Wolfsberg
Betrüger gab sich als Sohn aus - Mutter wurde spät stutzig

Zu einem dreisten Betrugsfall kam es in Wolfsberg, als sich ein Mann als der Sohn einer Frau ausgab. Verwunderlich: Die Frau kontaktiere dieses offenkundig nicht und spielte das Spiel mit. Erst, als sie die Kontodaten einzugeben hatte, wurde es für sie verdächtig. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter nahm über eine Messenger-Plattform Kontakt mit einer 68 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Wolfsberg auf und gab sich als deren Sohn aus. Er habe eine neue Nummer, da beim alten Mobiltelefon das...

Sie halten fest zusammen: Harald Theuermann mit seinen Eltern Aloisia und Adalbert sowie Bruder Christian | Foto: Privat
4

Starke Familie
„Man muss sein Leben weiterleben“

Was, wenn der eigene Sohn zum Pflegefall wird? Aloisia Theuermann aus Pölling hat das erlebt. PÖLLING, WOLFSBERG. Nie wird Aloisia Theuermann jenen Tag im Jahr 2014 vergessen, der alles veränderte: „Ich war gerade beim Arzt, als mein Handy klingelte. Es war ein Anruf aus Deutschland, der mich darüber informierte, dass mein damals 29-jähriger Sohn Harald bei einem Autounfall schwer verletzt wurde und wahrscheinlich sterben würde.“ Geringe Überlebenschancen Harald Theuermann war damals im...

Auch die Unternehmen profitieren von den Angeboten | Foto: Steinwender

Wolfsberg
Coach für Lavanttaler Lehrlinge

Wilhelm Eder begleitet Lehrlinge vom ersten Arbeitstag bis hin zur Lehrabschlussprüfung. WOLFSBERG. Der Wolfsberger ist Gründer des Vereins "bildungsfreu(n)de", der sich mit der Entwicklung von Jugendlichen, speziell Lehrlinge, befasst. Die verschiedenen Angebote sind für Unternehmen teils bis zu 100 Prozent förderbar. Jahrelange Erfahrung Eder ist Diplomierter Mental-Trainer und beschäftigt sich seit sechs Jahren intensiv mit Lehrlingen. "Wir wollen vor allem im Bereich Persönlichkeitsbildung...

Das "B3 Netzwerk" betreut schon andere Jugendprojekte. | Foto: Torsten Lohse / pixelio.de

Projekt Unterbringung und Betreuung minderjähriger Flüchtlinge in St. Stefan

Der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) kündigt rasche Diskussion mit Bevölkerung und Betreibern an. ST. STEFAN. Zum geplanten Projekt der Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in St. Stefan kündigt Wolfsbergs Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) eine umfangreiche Information der Bevölkerung an: „Das Projekt wird derzeit vom Land geprüft und über den momentanen Stand wird es in den nächsten Tagen mit den Betreibern und den Anrainern eine Diskussion...

Foto: KK
1

Neue Personenbetreuerinnen im Doppelpack

Die neu gegründete Stefanie & Sabine GesbR bietet ab Jänner die Personenbetreuung "Betreuung mit Herz für Alt und Jung" im Bezirk Wolfsberg an. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. GEORGEN. Mit 11. Jänner des nächsten Jahres starten Stefanie Kaimbacher aus St. Georgen und Sabine Guntschnig aus Wolfsberg unter dem Motto "Betreuung mit Herz für Alt und Jung" mit ihrem neu gegründeten Kleinunternehmen durch. Die Stefanie & Sabine GesbR bietet ihren Klienten Haushaltstätigkeiten, die Betreuung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.