Betriebliche Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

Mit gesunden Arbeitsplätzen zu mehr Lebensqualität. | Foto: © NÖGKK

Gesundheit
Hohe Auszeichnungen für sechs Betriebe in Bruck

BEZIRK. Durch betriebliche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz profitieren Unternehmen gleichermaßen wie deren Arbeitnehmer. Die Beschäftigten von mehr Gesundheit und Wohlbefinden, die Betriebe von motiviertem Personal und weniger Krankenständen, und nicht zuletzt können dadurch im Gesundheitssystem langfristig Kosten vermieden werden. In NÖ werden jährlich Vorzeigebetriebe für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet, sechs von ihnen sind im Bezirk Bruck zu finden. Über das...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
v.l.n.r. 2. Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK), 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Mag. Bettina Heise, MSc (Direktorin der Arbeiterkammer NÖ), Philipp Birnbaumer, MSc, (Vienna International Airport Security Service G.m.b.H), Stefan Aschenbrenner (AIB Aschenbrenner Industriefußboden GmbH), Dr. Günther Ofner (Vorstandsdirektor Flughafen Wien AG), Ing. Günter Zapletal (Toperczer Ges.m.b.H), Mag. Dr. Klaus Ropin (Fonds Gesundes Österreich), Sabine Hutflesz (WiSped-CANTRANS Europe Internationale Speditions GmbH), Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig  | Foto: APA

NÖGKK verlieh Gütesiegel für gesunde Betriebe

6 Firmen aus dem Bezirk Bruck/Leitha dabei In Niederösterreich gibt es immer mehr Vorzeigebetriebe für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). 131 heimische Unternehmen wurden am 27. März 2019 in St. Pölten von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) für vorbildliche und nachhaltige Projekte zur Gesundheitsförderung mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Darunter waren auch 6 Betriebe aus dem Bezirk Bruck/Leitha. Neben Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap freute...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.