Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

Am Mittwoch sollen die KV-Verhandlungen bei der AUA weitergehen – es wäre die 20. Gesprächsrunde. (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

Austrian Airlines
KV-Verhandlungen sollen am Mittwoch fortgesetzt werden

Die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das Bordpersonal der Austrian Airlines (AUA) sind am Dienstag, offenbar wieder ergebnislos zu Ende gegangen. Am Mittwoch sollen die Gespräche weitergehen – es wäre die mittlerweile 20. Gesprächsrunde. WIEN/SCHWECHAT. Offenbar sind die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das AUA-Personal am Dienstag erneut ergebnislos zu Ende gegangen. Der nächste Verhandlungstermin ist für Mittwoch, 10. April, angesetzt. Der aktuelle Stand der Gespräche zwischen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Caro Fegerl
3

Betriebsrätekonferenz Metallindustrie
Erste Verhandlungen ohne Ergebnis

Am 12. Oktober machte eine medienöffentliche Konferenz der Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit den Chefverhandlern Reinhold Binder (PRO-GE) und Karl Dürtscher (GPA) in Sankt Pölten den Auftakt für sieben regionale Konferenzen. ST. PÖLTEN. Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 200.000 Beschäftigten der Metallindustrie wurde am Montag, 9. Oktober, die zweite Verhandlungsrunde der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit dem Fachverband der...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Die Gewerkschafter zu Besuch am Hochkar | Foto: Gewerkschaft Bau-Holz

Corona-Virus
Schutz vor Viren auf den Baustellen im Bezirk Scheibbs

Die Gewerkschaft setzt sich für die Gesundheit der Bauarbeiter im Bezirk Scheibbs ein. BEZIRK SCHEIBBS. Desinfektionshandgel und Schlauchtücher, die auch als Maske verwendet werden können, werden derzeit von der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) im Bezirk Scheibbs verteilt. Mit Betriebsratsvorsitzendem Reinhard Pitzl war GBH-Sekretär Daniel Lachmayr auf Baustellen der Firma Traunfellner unterwegs. Aktuelle Themen wurden besprochen Top-Thema war die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 4

Erfolg beim AK Betriebsfussballcup!
Constantia Teich Fußballer gewinnen mit 6:2!

Das Zweit-Runden AK Betriebscup-Spiel zwischen unserer Werks-Elf und der Firma RTA aus St.Aegyd wurde mit 6:2 gewonnen. Nach einer raschen 2:0 Führung durch Tore von Plank Philipp und Vorstandlechner Raphael in einem anspruchsvollen Cup- Spiel, wurden die Gäste aus St.Aegyd Offensiver und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Pausentee konnte die Firma RTA sogar auf 2:2 stellen und spätestens jetzt war bei den Constantia Fußballern die Mentalität gefragt. Nach Umstellungen im...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Die mentale Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielt eine große Rolle für das Klima innerhalb der Arbeit. | Foto: www.pixabay.com

Betriebsseelsorge-Gottesdienst in Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Der Gottesdienst findet am Sonntag, den 17. Dezember, um 9:30 Uhr im Betriebsseelsorgezentrum Herzogenburg statt. Interessierte sollten sich bereits um 9:00 Uhr dort einfinden. ZUR SACHE Die  Website www.dsp.at beschreibt das Thema wie folgt: "Betriebsseelsorge heißt einerseits ein Hingehen zu den arbei­tenden Menschen und denen, die sich für deren Rechte einsetzen (Betriebs­räte/innen, Gewerkschafter/innen), andererseits ein Einladen zu Veranstal­tungen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
ELK Finanzvorstand Gerhard Schuller | Foto: ELK Holding AG

ELK: Mitarbeiter sollen Expansion mitfinanzieren - Krisensitzung am Montag

Mitarbeiter sollen für Expansion in Großbritannien auf Teil ihres Gehalts verzichten. Personalvertreter sind "not amused" SCHREMS. Der Fertigteilhausbauer ELK geriet diese Woche in die Schlagzeilen, weil das Unternehmen die geplante Expansion in Großbritannien zum Teil durch einen Gehaltsverzicht seiner Mitarbeiter gegenfinanzieren möchte. Der Plan von Finanzvorstand Gerhard Schuller: Die Mitarbeiter sollen auf drei bis vier Prozent ihres Lohns bzw. Gehalts verzichten um das Geschäft vor allem...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

Voith: Gewerkschaften fordern neuen Sozialplan

ST. PÖLTEN (red). Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp fordern die sofortige Aufnahme von Verhandlungen über einen neuen Sozialplan für die von der Schließung betroffenen rund 200 Beschäftigten von Voith Paper. „Der bereits bestehende Sozialplan, der wegen eines Stellenabbauplans abgeschlossen wurde, ist nicht ausreichend. Wir fordern rasche und faire Verhandlungen über einen neuen Sozialplan“, betonen Patrick Slacik (PRO-GE Landessekretär) und Peter Stattmann (GPA-djp...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Reges Interesse an der Broschüre zu "Flexiblen Arbeitszeiten" bei der Betriebsräte-Konferenz in der Hainburger Kulturfabrik. | Foto: GPA-djp

Große Konferenz der Betriebsräte in Hainburg

HAINBURG/DONAU (bm). Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Sparte Druck, Journalismus und Papier (GPA-djp) lud am 4. September zur Konferenz. Rund 200 Betriebsräte aus ganz NÖ folgten nach Hainburg in die Kulturfabrik. Bei dieser Konferenz wurde die neue Broschüre "Flexible Arbeitszeiten fair, sozial und gesundheitsverträglich gestalten" präsentiert. Anschließend erhielten die zahlreich erschienenen Personalvertreter einen Ausblick auf die Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Groß ist die Freude bei Betriebsrat Gerhard Fürnkranz über den Award. | Foto: Foto: privat

Betriebsräte Award für Gerhard Fürnkranz

GFÖHL. Gerhard Fürnkranz ist neben seiner Elektrikertätigkeit im Betrieb, auch freigestellter Betriebsratsvorsitzender von ca. 70 Mitarbeiter. Der ehemalige Standort der Krems Chemie wurde in acht Betriebe aufgeteilt. Es ist den Arbeitnehmer in diesen Betrieben gelungen, Betriebsratskörperschaften zu installieren. Kollege Fürnkranz wurde die Rolle als Vertrauensperson aller Betriebsräte zugesprochen. Gleichzeitig übt Gerhard Fürnkranz in der Betriebsfeuerwehr in Krems Industriepark eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.