Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

TrackInfo: Unzustellbares Paket! Status: Ihre Sendung ist im Verteilerzentrum angehalten worden. Verfolgen Sie Ihre Sendung – mit dieser SMS werden derzeit viele TirolerInnen in eine Abo-Falle gelockt. | Foto: pixabay – Symbolbild

Internetbetrug
Post-SMS über angebliche Paketzustellung ist Abo-Falle

TIROL. Aktuell bekommen viele TirolerInnen ein SMS mit einer Postmeldung, dass ein Paket abholbereit sei. Achtung: Das ist eine Abo-Falle. SMS über angebliche Paketzustellung ist Abo-FalleAktuell sind SMS im Umlauf, die über eine angebliche Paketzustellung informieren. Diese entpuppen sich aber als Abo-Falle. Der Wortlaut des SMS mit dem Titel TrackInfo lautet: Unzustellbares Paket! Status: Ihre Sendung ist im Verteilerzentrum angehalten worden. Verfolgen Sie Ihre Sendung. Dabei kann der Text...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell werden auch in Tirol Facebook-Nutzer zu Opfern von Betrug mittels Facebook-Messenger.  | Foto: pixabay/Simon - Symbolbild
1

Internetbetrug
Betrugsversuche mit dem Facebook-Messenger

TIROL. Immer wieder werden Internetnutzer Opfer von Betrügereien. In Phishingversuchen versuchen vermeintliche Facebook-Freunde über den Messenger an das Handy-Guthaben zu kommen. Auch in Tirol gab es bereits mehrere Opfer. Betrugsversuch mittels Facebook-Messenger Bei diesem Betrugsversuch fragt eine Facebook-Freundin bzw. ein -Freund via Facebook-Messenger nach der Telefonnummer des Chatpartners. In der Folge bekommt man dann eine SMS mit einer PIN-Nummer. Der Freund/die Freundin schickt dann...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der IT-Experte Markus Reitshammer aus Götzens warnt vor Online-Betrügern: „Bitte in diesen Mails nichts anklicken und am besten sofort löschen.“ | Foto: Re-Systems

Warnung vor Betrügern im Online-Banking

IT-Experte Markus Reitshammer aus Götzens mahnt zur Vorsicht Die Meldungen über offensichtliche Betrugsversuche im Online-Banking nehmen deutlich zu. So versenden Trickbetrüger gerade in diesen Tagen vermehrt falsche E-Mails an Bankkunden quer durch Tirol. Diese Mails sehen einer offiziellen Nachricht des Bankinstituts zum Verwechseln ähnlich. Darin wird man aufgefordert, seine Konto-Sicherheitseinstellungen zu bestätigen, zu überprüfen oder eine Testüberweisung auf ein anderes Konto...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.