Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Statt des erhofften Vermögens entstand ein erheblicher Schaden für den Anleger. | Foto: PantherMedia / YuriArcurs
3

Polizeimeldung
77jähriger Landecker geriet an falsche Tradingplattform

Ein Anleger im Bezirk wurde um einen hohen Geldbetrag geprellt. LANDECK. Im August 2023 registierte sich ein 77jähriger Österreicher online bei einer Tradingplattform und investierte zunächte einen kleineren fünfstelligen Eurobetrag. In der Folge wurde er von einer unbekannten Person, welches ich als Kundenbetreuer der Plattform ausgab, kontaktiert und zu weiteren Investitionen überredet. Der 77jährige tätigte neuerliche, jedoch größere Geldanlagen. Im Glauben, ein Vermögigen erwirtschaftet zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Ein 56-jähriger Landecker wurde Opfer eines Internetbetruges. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
56-jähriger Landecker Opfer von Internetbetrügern

Eine weibliche Internetbekanntschaft verleitete einen 56-Jährigen zu mehreren Zahlungen auf ein ausländisches Konto. Dem Landecker entstand durch den Betrug ein Schaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich. LANDECK. Eine unbekannte Täterin knüpfte über eine Plattform Kontakt zu einem 56-jährigen Österreicher, wobei sich dieser Kontakt später auf einen mobilen Messenger verlagerte. Im Verlaufe eines regelmäßigen Nachrichtenaustausches verleitete die Frau den 56-Jährigen zu mehrere Zahlungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehrere tausend Euro verloren: Ein Landecker fiel auf einen Internet-Betrug herein. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Landecker fiel auf Internet-Betrug mit Bitcoins herein

Mehrere tausend Euro verlor ein Landecker bei einer Betrugsmasche über das Internet. Im Rahmen einer Geldanlagemöglichkeit für Bitcoins gewährte er einem angeblichen Händler zweimal Zugang zu seinem Konto. LANDECK. Einem Österreicher wurde am 25. Juli 2022 per E-Mail eine Geldanlagemöglichkeit in Bitcoins angeboten. In der Folge gewährte der Mann dem Händler Zugang zu seinem Laptop und gab seine Kontodaten bekannt, worauf der Händler einen vierstelligen Eurobetrag von dem Konto abbuchte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehrere tausend Euro überwiesen: Ein 67-Jähriger ging Internetbetrügern auf den Leim (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Internetbetrug – Landecker überwies mehrere tausend Euro

Im Internet lernte ein 67-Jähriger eine Frau kennen, die behauptete, dass sie Geld brauche, um an ihr Erbe zu kommen. Der Mann aus dem Bezirk Landeck überwies der Unbekannten daraufhin mehrere tausend Euro. Das "geliehene Geld" bekam er bis dato nicht zurück. LANDECK. Ein 67-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Landeck lernte Anfang des Jahres über das Internet eine angebliche Frau kennen, welche im Laufe der andauernden Kommunikation angab für den Erhalt eines Erbes Geld zu benötigen. Im Laufe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Polizeimeldung
Betrug: 55-Jähriger erschlich sich in Landeck mehrere tausend Euro

LANDECK. Ein serbischer Staatsbürger erschlich sich nicht zustehende Auszahlungen von Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe im hohen vierstelligen Eurobereich. Sozialleistungsbetrug in Landeck Ein 55-jähriger serbischer Staatsbürger bezog zumindest seit 2019 in mehreren Bezugszeiträumen Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe in verschiedenen Tagsätzen und unterließ es in diesen Zeiträumen mehrfach, die erfolgten Auslandsaufenthalte pflichtgemäß bei der auszahlenden Stelle anzumelden. Dadurch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Landeckerin fiel auf eine perfide Internet-Betrugsmasche herein (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
59-jähriger Landecker fiel auf Bitcoin-Betrüger herein

BEZIRK LANDECK. Ein 59-Jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck wurde von Internetbetrügern über den Tisch gezogen. Dabei entstand ein Schaden in Bereich eines hohen vierstelligen Eurobetrages. Internetbetrug durch unbekannte Täter Anfang Jänner 2021 nahm ein bisher unbekannter Täter telefonisch mit einem 59-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Landeck Kontakt auf und überredete ihn zu einem Crypto-Währungs-Investment. Nachdem der Österreicher Vertrauen zu dem Mann gefasst hatte, gestattete er ihm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Landeckerin fiel auf eine perfide Internet-Betrugsmasche herein (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Landeckerin fiel auf Betrüger herein – mehrere Zehntausend Euro überwiesen

LANDECK. Eine Frau aus Landeck fiel auf eine Internet-Betrugsmasche herein. Sie überwies ihrer Internetbekanntschaft – einem vermeintlich in Syrien stationierten US-Soldaten – einen insgesamt fünfstelligen Eurobetrag auf mehrere ausländische Konten. Internetbetrug in Landeck Im Zeitraum zwischen Mai 2020 und März 2021 nahmen unbekannte Täter über einen Internet-Messenger Kontakt mit einer Frau aus Landeck auf und gaben sich als vermeintlicher US-Soldat aus, welcher in Syrien stationiert sei. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Landeckerin als App-Testerin angestellt – Betrug mit Kontodaten

LANDECK. Nachdem ein 37-Jährige ihre persönlichen Daten für einen Arbeitsvertrag per Mail gesendet hatte, brach der Kontakt ab. Ihre Daten wurden für einen Internetbetrug verwendet. Betrügerischer Datenverarbeitungsmissbrauch Im Oktober 2019 übernahm eine 37-jährige Österreicherin per Internet eine Heimarbeit als App- und Spieletesterin, erhielt per Mail einen Arbeitsvertrag und übersendete in der Folge für die Arbeit benötigte persönliche Daten, wie unter anderem Kontonummer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Internetbetrüger gaukelte Landeckerin Liebe vor

BEZIRK LANDECK. Eine Frau aus dem Bezirk Landeck saß einem Online-Betrüger auf. Nachdem sich der Mann ihr Vertrauen erschlichen hatte überwies sie einen Geldbetrag auf ein afrikanisches Konto. "Love-Scam-Betrug" Anfang Mai 2019 nahm ein bisher unbekannter Täter über eine Social Media Plattform Kontakt mit einer Frau aus dem Bezirk Landeck auf, erschlich sich ihr Vertrauen und stellte schließlich in Aussicht die Frau zu heiraten und mit ihr ein Haus zu bauen. Dafür hätte die Geschädigte einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."

Kriminalitätsstatistik 2018
Polizei klärte 1.501 Straftaten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.400 Delikte wurden im Jahr 2018 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 5,4 Prozent gesunken. Aufklärungsquote stieg um 5,4 Prozent. Präventionsarbeit ist wichtig Bei der Polizei wurden im Jahr 2018 im Bezirk Landeck insgesamt 3.400 Delikte registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein spürbarer Rückgang von 5,4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen 1.501 Delikte aufgeklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei
1 1

Polizeimeldung
Internetbetrug: Zwei Landecker verloren mehrere Tausend Euro

BEZIRK LANDECK. Zwei Einheimische wollten einen Internethandel mit Prozessoren beginnen. Dabei saßen sie Internetbetrügern auf, die sie um einige Tausend Euro brachten. Internetbetrug Zwei befreundete Österreicher (28 und 19) bestellten über eine Internetfirma sogenannte CPUs (Prozessoren-Schrott), um damit einen Handel zu beginnen. Die Bezahlung erfolgte über eine Bitcoin-Wallet. Schließlich bot die Firma an, noch viel mehr Prozessoren verkaufen zu können und man einigte sich auf eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Zwei Ungarn als Tatverdächtige ausgeforscht
Landeck: Internetbetrug nach zwei Jahren aufgeklärt

LANDECK. Ende 2016 bot eine damals unbekannte Täterschaft auf einer Internetplattform Werkzeug zum Verkauf an. Ein damals 33-jähriger Landecker vereinbarte einen dreistelligen Eurobetrag als Kaufsumme und überwies folglich das Geld auf ein italienisches Konto. Das Produkt wurde bis heute nicht geliefert. Durch umfangreiche Erhebungen der PI Landeck in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Innsbruck konnten zwei 31-jährige Ungarn als Tatverdächtige ausgemittelt werden (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Landecker bei Internetbestellung betrogen

Ein 37-Jähriger wollte eine Landwirtschaftsmaschine kaufen und überwies an einen unseriösen Anbieter einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. BEZIRK LANDECK. Ein unbekannter Täter bot über eine Internetseite eine Landwirtschaftsmaschine zum Verkauf an, worauf ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck am 11. Juli 2018 einen mittleren vierstelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto überwies. Die Maschine wurde bis dato nicht geliefert und ist der vermeintliche Verkäufer nicht mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Landeck: Polizei überführte Betrüger-Paar

Wegen des Verdachts auf Betrug in mehreren Fällen wurde ein Ehepaar bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. LANDECK. Ende 2017 erwarben ein 41-jähriger Österreicher und seine 40-jährige Gattin in Landeck in einem Geschäft Bekleidung im Wert eines dreistelligen Eurobetrages ohne diese bezahlen zu können. Im Jänner 2018 nahm das Ehepaar in zwei Wohnungen Unterkunft ohne die Miete bezahlen zu können. Weiters versuchten die beiden eine Küchengerät sowie Dekorationsgegenstände im Wert eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Betrug in Landeck

LANDECK. Anfang Februar 2016 bot eine unbekannte Täterschaft auf einer Verkaufsinternetplattform technisches Zubehör an. Ein 37-jähriger Landecker vereinbarte einen dreistelligen Eurobetrag als Kaufsumme und überwies folglich das Geld auf ein Konto in München. Das Produkt wurde bis heute nicht geliefert. Ermittlungen ergaben, dass es bereits mehrere Opfer derselben Täterschaft gibt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck: Betrug mit Prepaid Karten

LANDECK/ZAMS. Im Juni 2013 wurde eine 80-jährige Tirolerin aus dem Bezirk Landeck von einer unbekannten Anruferin aufgefordert Prepaid Karten zu kaufen und die dazugehörigen Codes mitzuteilen. Dadurch könne die Frau die Mitgliedschaft in einer Spielgemeinschaft kündigen. Die Frau kaufte Prepaid Karten im Wert von mehreren hundert Euro und gab bei einem neuerlichen Anruf die Codes bekannt. Im November 2013 wurde die Frau wieder in betrügerischer Absicht telefonisch kontaktiert. In diesem Fall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck: Betrug in Sanitätsgeschäft

LANDECK. Am 13. November um 11.09 Uhr suchten bisher unbekannte Täter in Landeck ein Sanitätsgeschäft auf. Dort nahmen sie Sanitätsmaterial aus einem Regal, gingen daraufhin zur Kassa und wollten das Geld zurück, da sich das Material vor einigen Monaten gekauft hätten und leider nie benötigt haben. Erst nachdem der Betrag rückerstattet wurde fiel der Geschäftsführerin auf dass das Material aus dem angeführten Regal stammte.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Versuchter Betrug in Landecker Bank

LANDECK Am 25. Juli setzte sich gegen 11.00 Uhr ein unbekannter Täter telefonisch (mit unterdrückter Nummer) mit einem Geldinstitut in Landeck in Verbindung. Er teilte mit, dass er sich mit seiner Frau im Ausland auf Urlaub befände (sowohl der Name des Anrufers als auch der seiner Frau waren der Bank als Kunden bekannt). Ihre Ferienwohnung wäre abgebrannt und seine Frau sei schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die Tiroler Gebietskrankenkasse habe ihm die Zahlung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Versuchter Geldwechselbetrug in Landeck

Am 27. Februar versuchten um 11:55 Uhr ein 32-jähriger Rumäne und ein weiterer unbekannter Täter in der Sparkasse Imst Filiale einen Wechselbetrug durchzuführen. Die Täter wollten mehrere 500 Euroscheine in 50 Euroscheine umwechseln. Während die Angestellte wechselte, änderten die Täter ihre Absicht und wollten das Geld in US Dollar bzw. in Schweizer Franken umgewechselt haben. Die Angestellten nahmen die Euroscheine zurück, bei der Überprüfung durch die automatische Zählmaschine wurde jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.