Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Der 60-Jährigen sei ordnungsgemäß ein Paket an ihrer Wohnadresse zugestellt worden. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/Mike Hayward
2

Betrug in Spittal
Frau zahlt vermeintlich von Sohn bestelltes Paket

Eine 60-jährige Kärntnerin wurde Opfer eines Bestellbetrugs: Sie habe über 100 Euro für ein Paket bezahlt, welches an ihren Sohn adressiert gewesen war. Die Ermittlungen der Polizei laufen. SPITTAL. Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau habe Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem sie am 14. November dieses Jahres Opfer eines Bestellbetrugs geworden war. Zahlungsart "Nachname"Die Polizei berichtet: "Der Frau wurde an ihrer Wohnadresse ordnungsgemäß ein Paket zugestellt, das...

Der Mann erhielt eine betrügerische SMS mit dem Absender "finanzonline.at". (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen
2

Erhielt SMS von "finanzonline"
Kärntner verliert Tausende Euro an Betrüger

Ein 40-jähriger Mann aus Spittal an der Drau ist am 13. November Opfer eines perfiden SMS- und Telefonbetrugs geworden. Er hat einen niedrig fünfstelligen Betrag verloren. SPITTAL. Wie die Polizei berichtet, erhielt der Mann eine Nachricht mit dem vermeintlichen Absender "finanzonline.at". Die SMS enthielt einen Link, der zu einer täuschend echt nachgebildeten Webseite des offiziellen FinanzOnline-Portals führte. Kurz nachdem der Mann den Link geöffnet hatte, erhielt er einen Anruf einer Frau,...

Love-Scam mit Folgen
Frau steht plötzlich vor Tür von Gottfried Würcher

Eine 76-jährige Frau aus Deutschland fiel auf einen Love-Scam-Betrug herein. Ein Unbekannter gab sich als Schlagersänger Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett aus. Sie glaubte das und schickte dem Betrüger immer wieder Geld. Auch ihre Wohnung kündigte sie, um zu ihm zu ziehen.  KÄRNTEN. Ein Unbekannter gab sich im Internet als Schlagersänger Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett aus und gewann so das Vertrauen der deutschen Frau. Über Monate hinweg überwies sie ihm immer wieder Geld – meist...

Die 59-Jährige habe den unbekannten Täter über eine Online-Plattform kennengelernt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Celia
3

Identität vorgetäuscht
Spittalerin (59) überwies Unbekanntem hohe Summe

Obwohl sie von Beginn an misstrauisch gewesen sei, sei eine 59-jährige Spittalerin Opfer eines Online-Betrugs geworden und habe Geld in fünfstelliger Höhe verloren. Weitere Ermittlungen werden geführt. SPITTAL. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau habe am 30. Oktober dieses Jahres Anzeige gegen unbekannten Täter erstattet. Dem Bericht der Polizei zufolge sei sie am 2. August dieses Jahres mit einem unbekannten Täter über eine Online-Plattform in Kontakt getreten. Drei Monate...

Die beiden Tatverdächtigen, rumänische Staatsangehörige im Alter von 21 und 23 Jahren, konnten von zwei Streifen angetroffen und festgenommen werden (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Geld-Trick auf der Straße
Zwei Männer in Spittal täuschten Autofahrer

Im Bezirk Spittal an der Drau versuchten zwei Männer, Autofahrer mit einer betrügerischen Masche um Geld zu bringen. Sie hielten Fahrzeuge an und baten um Bargeld. Die Polizei konnte die beiden Verdächtigen kurz darauf festnehmen. Ihre Abschiebung wurde angeordnet. SPITTAL. Gestern Nachmittag erhielt die Polizei im Bezirk Spittal an der Drau Hinweise, dass zwei Männer versuchen würden, Fahrzeuge anzuhalten und nach Geld zu fragen. Eine sofort durchgeführte Nachschau verlief zunächst negativ....

Insgesamt entstand dem 37-Jährigen ein Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Hira/peopleimages.com
2

Investment-Falle im Netz
37-jähriger Spittaler Opfer von Online-Betrug

Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Spittal erstattete Anzeige wegen Internetbetrugs. Bereits im Juni war er durch eine Online-Werbung auf eine vermeintliche Investmentberatung aufmerksam geworden und hatte daraufhin persönliche Daten hinterlassen. Es kam zu mehreren Überweisungen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. BEZIRK SPITTAL. Am 17. Oktober erstattete der 37-Jähriger aus dem Bezirk Spittal Anzeige. Im Juni dieses Jahres wurde er durch eine...

Tätigte Kauf bei französischer Firma
Spittaler um 2.000 Euro betrogen

Der Kauf eines Bürocontainers endete für einen 64-jährigen Mann in einem Betrug. Nachdem er das Geld dem Verkäufer überwiesen habe, sei dieser nicht mehr erreichbar gewesen. Der Mann erstattete Anzeige. SPITTAL. Ein 64 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau bestellte, den Informationen der Polizei zufolge, Ende September 2025 einen Bürocontainer online bei einer französischen Firma. 2.000 Euro überwiesen Nachdem er den Kaufbetrag in Höhe von rund 2.000 Euro überwiesen hatte, sei...

Polizei warnt
Junge Frau (18) verliert über Miet-App 1.130 Euro

Eine junge Frau wurde beim Mieten eines Autos Opfer von Betrügern: Noch während der Fahrt wurden über ihre Kreditkarten Kaution und angebliche Strafen abgebucht. KLAGENFURT/SPITTAL. Gestern erstattete eine 18-jährige Frau aus Klagenfurt die Anzeige, dass sie Opfer eines Betrugs wurde. Die Frau gab an, dass sie einen Pkw über eine App gemietet hatte. Bereits während der Fahrt mit dem gemieteten Pkw auf der A10 Tauernautobahn beziehungsweise auf der A2 Südautobahn wurden zweimal 65 Euro wegen...

Der 72-Jährige war im Internet auf der Suche nach gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/butsaya33
3

Schwerer Betrug Spittal
72-Jähriger wollte Geld gewinnbringend anlegen

Der Plan, Geld online gewinnbringend anzulegen, führte einen 72-jährigen Mann aus Spittal an der Drau in die Falle von Betrügern. Er verlor mehrere zehntausend Euro. SPITTAL. Auf der Suche nach gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten im Internet sei ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal an der Drau Anfang September Opfer eines Anlagebetruges geworden. Fernzugriffssoftware installiert Den Informationen der Polizei zufolge sei der Mann von bisher unbekannten Täter via WhatsApp...

Der Betrug fand im Zeitraum von 08. Juli bis 25. August 2025 statt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Bitcoin-Anlagebetrug
Spittalerin erlaubt Fernzugriff und verliert Geld

Eine Frau aus Spittal wurde Opfer eines Anlagebetruges. Mittels Fernzugriff bekam der Täter Zugang auf das Krypto-Wallet. Ein fünfstelliger Betrag wurde abgebucht. SPITTAL. Eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau meldete sich auf einer Trading-Website an, die angeblich von prominenten Persönlichkeiten beworben wurde. Kurz darauf wurde sie von einem Mann, der sich als Broker ausgab, per E-Mail und WhatsApp kontaktiert. Fernzugriff erlaubt Unter dem Versprechen hoher Gewinne wurde...

Ein 70-Jähriger wurde beim Versuch einen Online-Kauf zu tätigen betrogen. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/IDOL'foto
2

Betrug in Spittal
Online-Kauf kostete Mann (70) zehntausende Euro

Ein 70-jähriger Mann wurde, während eines Onlinekaufs, Opfer eines schweren Betruges. Er bemerkte erst bei der Bezahlung die Umrechnung in Yen und verlor daraufhin mehrere zehntausend Euro. SPITTAL. Den Informationen der Polizei zufolge habe sich ein 70-jähriger Mann aus Millstatt am 20. August dieses Jahres ein Paar Lederhandschuhe über eine vermutlich gefälschte Internetseite eines Online-Händlers bestellt. Nach der Weiterleitung zur Bezahlseite sei ihm aufgefallen, dass der Betrag von 95...

Das Opfer begab sich zur nächstgelegenen Bank und bemerkte, dass sich im Kuvert nur Papierstücke befanden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Andrey Popov
2

Trickbetrüger in Spittal
Schock bei Bank - Nur Papier im Geldumschlag

In Spittal kam es zu einem Trickbetrug, ein 48-jähriger Mann wurde Opfer. Eine Fahndung nach den Tätern verlief bis dato negativ. Polizeiliche Ermittlungen laufen. SPITTAL. Zwei fließend englischsprechende männliche Personen vereinbarten mit einem 48-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal am Dienstag um 15.20 Uhr in Spittal an der Drau über eine Online-Verkaufsplattform einen Kaufhandel mit drei Stück Goldmünzen. Die Männer übergaben dem Opfer ein Kuvert mit einem Geldbündel in der Höhe von...

Zehntausende Euro weg
Betrüger verschaffte sich Zugriff auf Online-Konto

In Kärnten kam es erneut zu einem Betrug. Opfer war diesmal eine 66-jährige Frau, ihr entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro. SPITTAL. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich vermutlich über eine Fernzugriffs-Applikation Zugriff auf das Online-Konto einer 66-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau. 41 Buchungen Im Zeitraum vom 27. Februar bis zum 7. April dieses Jahres wurden insgesamt 41 Buchungen durchgeführt. Dabei tätigten die unbekannten Täter sowohl...

Weitere Erhebungen seitens der Polizei werden geführt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Betrug in Spittal
Mann überwies Zehntausende Euro auf drei Konten

In Spittal wurde ein 78-jähriger Mann Opfer eines schweren Betruges. Er überwies nach einem Anruf von einer Unbekannten mehrere Zehntausend Euro auf drei verschiedene Konten. SPITTAL. Ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde am 13. Juni von einer unbekannten Dame über einen Messengerdienst telefonisch kontaktiert. In diesem Telefonat gab die Frau an, dass eine Firma von seinem Konto einen Betrag in der Höhe von 90.000 Euro abbuchen wolle. Erhebungen werden geführt Um dies zu...

Einem Autohändler wurde per E-Mail ein Angebot zum Kauf mehrerer gebrauchter Autos unterbreitet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/B. Plank/ imBILDE.at
3

Betrug Spittal
Händler erhielt nach Zahlung die bestellten Autos nicht

Ein Autohändler in Spittal wurde Opfer eines schweren Betrugs. Er wurde via Mail kontaktiert und bestellte daraufhin fünf Autos, die er auch bezahlte. Doch bis dato ist keines der Autos in Sicht. SPITTAL. Einem Autohändler aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde bereits Anfang März dieses Jahres per E-Mail ein Angebot zum Kauf mehrerer gebrauchter Autos einer international agierenden Mietwagenagentur unterbreitet. Zehntausende Euro Die Polizei berichtet: "Der Händler bestellte fünf Autos und...

Weitere umfangreiche Erhebungen diesbezüglich sind seitens der PI Radenthein noch zu führen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Über 100.000 Euro investiert
Spittaler fällt auf Deep-Fake-Betrug rein

Ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau fiel auf einen Deep-Fake-Betrug herein und investierte bis Mitte 2024 über 100.000 Euro in eine vermeintlich lukrative Anlage. Trotz angeblicher Gewinnsteigerungen forderten die Täter immer höhere Zahlungen für vermeintliche Ausgaben. Der Schaden beläuft sich auf eine sechsstellige Summe. SPITTAL. Ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde im Februar dieses Jahr über Deep-Fakes auf die Möglichkeit einer erfolgversprechenden Anlageform...

Tausende Euro Schaden
Falsches Jobangebot forderte weiteres Opfer

Erst kürzlich wurde bekannt, dass eine Frau Opfer eines falschen Online-Jobangebotes wurde. Jetzt gibt es ein weiteres Opfer und wieder entstand ein sehr hoher Schaden.  SPITTAL. Eine 23 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde in einem sozialen Medium auf eine Anzeige aufmerksam, auf welcher Online-Jobs angeboten wurden. Nach erfolgte Registrierung wurde über verschiedene andere Kanäle mir ihr Kontakt aufgenommen, sie musste sich auf einer Plattform einloggen und vorgegebene...

Eine 64-Jährige fiel auf Anlagebetrug herein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x
2

Zehntausende Euro weg
Kärntnerin (64) wurde Opfer von Anlagebetrügern

Anlagebetrüger machten mit "Wollen sie ihre Pension aufbessern" Werbung im Internet, diese wurde einer 64-Jährigen zum Verhängnis. Sie überwies mehrere Zehntausend Euro. SPITTAL. Eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde in der Zeit vom 20. August bis zum heutigen Freitag Opfer von Anlagebetrügern. Sie stieß im Internet auf eine Werbung "Wollen sie ihre Pension aufbessern" und wurde infolge von unbekannten Tätern per Mail und WhatsApp zu einem sogenannten Investment überredet....

Der Mann erbeutete mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AdriaVidal
2

Mit gefälschtem Ausweis
Unbekannter Täter erbeutet Tausende Euro im Mölltal

Einem bislang unbekannten Täter gelang es aufgrund eines gefälschten Lichtbildausweises mehrere Tausend Euro zu erbeuten. In keiner der drei Bankfilialen wurde der Betrug erkannt.  MÖLLTAL. Am Donnerstag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter zwischen 9.00 Uhr und 10.15 Uhr unter Verwendung eines gefälschten Lichtbildausweises und einer nachgemachten Unterschrift Zugang zu einem fremden Bankkonto. Dabei erbeutete er in drei Bankfilialen im Mölltal mehrere Tausend Euro in bar. Tausende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer

Länderübergreifende Ermittlungen
Spittalerin fiel Lovescam-Betrug zum Opfer

Eine Spittalerin (71) wurde via Social Media von unbekannten Tätern betrogen. Sie täuschten eine Liebesbeziehung vor und lockten aus der Frau mehrere Zehntausend Euro. Es wurden nun länderübergreifende Ermittlungen eingeleitet.   SPITTAL. Bisher unbekannte Täter werden beschuldigt, im Zeitraum vom Mai 2022 bis Juni 2024 einen schweren Betrug zum Nachteil einer 71-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau begangen zu haben. Dabei nahmen die Täter Kontakt via Social Media und eines...

"Falscher QR-Code"
18-Jährige aus Spittal verlor hunderte Euro

In Spittal wurde eine 18-jährige Frau Opfer eines Internetbetruges. Sie verlor mehrere hundert Euro.  SPITTAL. Ein bislang unbekannter Täter übermittelte gestern über eine Internetverkaufsplattform einen QR-Code als vermeintlichen Zahlungseingang an eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Geld abgebucht Das Opfer öffnete diesen und folgte den Eingaben ihres E-Banking Accounts. Somit erfolgte der Zugriff auf ihr Konto durch den unbekannten Täter und es wurden mehrere hundert...

Von "Sohn" kontaktiert
Spittaler verlor nach Überweisungen Tausende Euro

In Spittal wurde ein Mann Opfer des Tochter-Sohn-Tricks. Sein "Sohn" kontaktierte ihn und forderte ihn auf "offene Rechnungen" zu begleichen. Der Mann kam der Forderung nach und überwies ein paar Tausend Euro. SPITTAL. Gestern nachmittags erhielt ein 74 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau auf seinem Mobiltelefon eine Nachricht von seinem vermeintlichen Sohn, mit dem Inhalt, er solle für ihn offene Rechnungen begleichen. Überweisungen durchgeführt Daraufhin führte der Mann zwei...

Liebe vorgetäuscht
Mann überwies Tausende Euro an Frau aus dem Internet

Ein 55-jähriger Mann aus Spittal wurde Opfer eines Betruges. Aus Liebe zu einer Frau, die er aus dem Internet kannte, überwies er Tausende Euro.  SPITTAL. Eine unbekannte Täterin trat Ende Mai diesen Jahres zuerst über eine Single-Plattform und in weiterer Folge über einen Messenger-Dienst in Kontakt mit einem 55-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Frau täuschte Mann Über mehrere Wochen hinweg gab die Unbekannte eine Beziehung mit dem Opfer vor. Unter verschiedenen Vorhalten gab...

Schwerer Betrug
Mann (61) wollte vermeintlicher Dame finanziell helfen

Ein 61-Jähriger wurde Opfer eines schweren Betruges. Er lernte im Internet eine vermeintliche Dame kennen, die ihn davon überzeugte, ihr finanziell auszuhelfen. Jetzt sind Tausende Euro weg. SPITTAL. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde bereits im März 2024 über soziale Medien von einem bisher unbekannten Täter kontaktiert. Dieser gab sich als junge Dame aus und überzeugte das Opfer ihr finanziell auszuhelfen, woraufhin der Mann zunächst eine Gutscheinkarte im Wert von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.