Über 100.000 Euro investiert
Spittaler fällt auf Deep-Fake-Betrug rein

- Weitere umfangreiche Erhebungen diesbezüglich sind seitens der PI Radenthein noch zu führen (Symbolfoto)
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau fiel auf einen Deep-Fake-Betrug herein und investierte bis Mitte 2024 über 100.000 Euro in eine vermeintlich lukrative Anlage. Trotz angeblicher Gewinnsteigerungen forderten die Täter immer höhere Zahlungen für vermeintliche Ausgaben. Der Schaden beläuft sich auf eine sechsstellige Summe.
SPITTAL. Ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde im Februar dieses Jahr über Deep-Fakes auf die Möglichkeit einer erfolgversprechenden Anlageform aufmerksam und registrierte sich daraufhin auf einer nicht mehr bekannten Internetseite. Vorerst investierte er 250 Euro.
100.000 Euro investiert
Aufgrund der "steigenden Gewinne" und auf Anraten der unbekannten Täter investierte er bis Mitte Mai 2024 insgesamt über 100.000 Euro. Im Juni 2024 wurde ihm mitgeteilt, dass sein Vermögen auf mehrere hunderttausend Euro angewachsen wäre. Von verschiedenen unbekannten Tätern wurde in der Folge weitere Forderungen für diverse Ausgaben (Steuern, Provisionen, Anwaltskosten, …) gestellt, die vom 82-Jährigen auch immer wieder beglichen wurden.
Erhebungen werden geführt
Sämtliche Überweisungen wurden auf verschiedenste Konten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Spanien getätigt. Dem Mann entstand ein Schaden im sechsstelligen Bereich. Weitere umfangreiche Erhebungen diesbezüglich sind seitens der PI Radenthein noch zu führen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.