schwerer Betrug

Beiträge zum Thema schwerer Betrug

Der Mann erhielt eine betrügerische SMS mit dem Absender "finanzonline.at". (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen
2

Erhielt SMS von "finanzonline"
Kärntner verliert Tausende Euro an Betrüger

Ein 40-jähriger Mann aus Spittal an der Drau ist am 13. November Opfer eines perfiden SMS- und Telefonbetrugs geworden. Er hat einen niedrig fünfstelligen Betrag verloren. SPITTAL. Wie die Polizei berichtet, erhielt der Mann eine Nachricht mit dem vermeintlichen Absender "finanzonline.at". Die SMS enthielt einen Link, der zu einer täuschend echt nachgebildeten Webseite des offiziellen FinanzOnline-Portals führte. Kurz nachdem der Mann den Link geöffnet hatte, erhielt er einen Anruf einer Frau,...

Der 72-Jährige war im Internet auf der Suche nach gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/butsaya33
3

Schwerer Betrug Spittal
72-Jähriger wollte Geld gewinnbringend anlegen

Der Plan, Geld online gewinnbringend anzulegen, führte einen 72-jährigen Mann aus Spittal an der Drau in die Falle von Betrügern. Er verlor mehrere zehntausend Euro. SPITTAL. Auf der Suche nach gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten im Internet sei ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal an der Drau Anfang September Opfer eines Anlagebetruges geworden. Fernzugriffssoftware installiert Den Informationen der Polizei zufolge sei der Mann von bisher unbekannten Täter via WhatsApp...

Ein 70-Jähriger wurde beim Versuch einen Online-Kauf zu tätigen betrogen. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/IDOL'foto
2

Betrug in Spittal
Online-Kauf kostete Mann (70) zehntausende Euro

Ein 70-jähriger Mann wurde, während eines Onlinekaufs, Opfer eines schweren Betruges. Er bemerkte erst bei der Bezahlung die Umrechnung in Yen und verlor daraufhin mehrere zehntausend Euro. SPITTAL. Den Informationen der Polizei zufolge habe sich ein 70-jähriger Mann aus Millstatt am 20. August dieses Jahres ein Paar Lederhandschuhe über eine vermutlich gefälschte Internetseite eines Online-Händlers bestellt. Nach der Weiterleitung zur Bezahlseite sei ihm aufgefallen, dass der Betrag von 95...

Weitere Erhebungen seitens der Polizei werden geführt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Betrug in Spittal
Mann überwies Zehntausende Euro auf drei Konten

In Spittal wurde ein 78-jähriger Mann Opfer eines schweren Betruges. Er überwies nach einem Anruf von einer Unbekannten mehrere Zehntausend Euro auf drei verschiedene Konten. SPITTAL. Ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde am 13. Juni von einer unbekannten Dame über einen Messengerdienst telefonisch kontaktiert. In diesem Telefonat gab die Frau an, dass eine Firma von seinem Konto einen Betrag in der Höhe von 90.000 Euro abbuchen wolle. Erhebungen werden geführt Um dies zu...

Der 55-Jährige wurde Opfer von Betrügern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/patcharin.inn
2

Schwerer Betrug
Mann erhielt Phishing E-Mail - Zehntausende Euro weg

Ein 55-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. Er wurde mittels Phishing E-Mail kontaktiert. Sein Verlust beträgt mehrere Zehntausend Euro. SPITTAL. Ein 55 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde am 16. Jänner von bisher unbekannten Täter mittels eines Phishing E-Mails kontaktiert. Darin wurde er aufgefordert, seine persönlichen Daten zu aktualisieren, damit weitere Transaktionen auf einer Kryptowährungsplattform durchgeführt werden können. Daten aktualisiert Dieser Aufforderung...

Schwerer Betrug
63-jährige Frau um mehrere zehntausend Euro betrogen

Unbekannte Täter haben im Zeitraum von knapp einem Jahr einer 63-jährigen Frau aus Spittal mehrere zehntausend Euro herausgelockt. Die Ermittlungen in diesem Fall laufen. SPITTAL. In der Zeit von 14. April 2021 bis 11.März diesen Jahres haben bisher unbekannte Täter telefonisch von einer 63-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau, unter Vorspiegelung von der Gewinnerzentrale in München und mit der Abwicklung einer Gewinnauszahlung in der Höhe von mehreren hunderttausend Euro beauftragt zu...

Internetbetrug
Minibagger wurden nie geliefert

Oberkärntner bestellte im Internet zum Preis von mehreren tausend Euro drei Minibagger. Die Geräte wurden nie geliefert. BEZIRK SPITTAL. Ein Oberkärntner bestellte am 13. September 2021 über eine Verkaufsplattform im Internet einen vermeintlich von einer Firma inserierten Minibagger. Der 53-Jährige leistete eine Anzahlung auf ein ausländisches Konto. In weiterer Folge kaufte der Oberkärntner noch zwei weitere Minibagger auf der Plattform und tätigte eine weitere Überweisung. Die Geräte wurden...

Sieben derzeit bekannte Opfer wurden um 3.000 bis 26.000 Euro betrogen - Foto: https://pixabay.com/de/euro-w%C3%A4hrung-geld-finanzen-163475/ | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
1

Verdacht auf schweren gewerbsmäßigen Betrug

Eine Frau soll in Kärnten und Wien mehrere Betrügereien begangen haben. Derzeit sind sieben Opfer bekannt. KÄRNTEN, WIEN. Die Landespolizeidirektion Wien gibt bekannt, dass eine Frau gesucht wird, die seit 2016 im Raum Wien und Kärnten mehrere Betrügereien begangen haben soll. Sie soll Leute davon überzeugt haben, sich an einem Projekt von ihr finanziell zu beteiligen. Es ging um ein Vorhaben mit namhaften Sportartikelherstellern. Die Verdächtige habe angegeben, sie hätte Probleme mit der...

Schwerer Betrug: Kärntner in Bad Ischl festgenommen

Klagenfurter wurde in die Justizanstalt Graz eingeliefert. KLAGENFURT. Der 39-jährige Kärntner, nach dem die Polizei seit letzter Woche wegen schweren Betruges fahndet (die WOCHE berichtete), wurde in Bad Ischl (OÖ) festgenommen. Der Klagenfurter soll seit Jahren Spendengelder - u.a. für die Krebshilfe und ein krebskrankes Kind - gesammelt und für seinen eigenen Lebensunterhalt verwendet haben. Es handelt sich um Summen von mehreren zehntausend Euro. Der Mann wurde in die Justizanstalt...

Schwerer Betrug: Polizei fahndet nach Klagenfurter

Seit Jahren soll ein Klagenfurter für die Krebshilfe Spenden gesammelt und sich damit den Lebensunterhalt finanziert haben. UPDATE: Der Mann wurde festgenommen Der 39-Jährige, geboren in Klagenfurt, wird verdächtigt, seit Jahren unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Spendengelder gesammelt zu haben. Er kam so zu mehreren zehntausend Euro und soll damit seinen Lebensunterhalt bestritten haben. Derzeit ist er flüchtig. Spenden für die Krebshilfe Der 39-Jährige gründete sogar einen Verein zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.