Bevölkerungsentwicklung

Beiträge zum Thema Bevölkerungsentwicklung

Lesermeinung zu Artikel - Bezirke ohne Autobahn oder Schnellstraße dünnen aus - BB 08/21./22. Februar 2018

Die stärksten Rückgänge in der Bevölkerung gab es in den Bezirken Waidhofen/Thaya, Gmünd und Zwettl, laut einer Statistik - und das sind nun mal Tatsachen! Man kann aber auch übertreiben, es geht ja sogar schon so weit, dass manche Menschen von "Geisterstädten" usw. reden, aber klar ist auch - zuwenig Jobs in der Region heißt zugleich auch mehr Abwanderung und viele "Arbeitspendler"! Aber trotzdem haben wir schon noch einige Großbetriebe und viele andere kleinere Firmen - und komisch - immer...

Jürgen Maier, Maurice Androsch, Josef Strummer | Foto: Thomas Widhalm

Autobahn, Zug und Glasfaser: Waldviertel im Geschwindigkeitsrausch

Androsch und Maier wollen schnellere Franz-Josefs-Bahn, eine Autobahn für das Waldviertel und dem Datenhighway Beine machen. WAIDHOFEN. Das Waldviertel als Wachstumsregion mit wachsender Bevölkerung und einem groß angelegten Ausbau der Infrastruktur? Was noch vor ein paar Jahren als unmöglich galt, rückt in greifbare nähe, wie Landtagsabgeordneter Jürgen Maier und Landesrat Maurice Androsch im Rahmen eines Pressegesprächs in Waihofen erklärten. Androsch: „Es ist Zeit – unter voller Einbeziehung...

Bildungsexperte Günter Kastner: "Die Rückgänge der Schülerzahlen sind im Vergleich zu allen Regionen in Niederösterreich im Waldviertel am stärksten."
3

Verlust der Jungen: "Lendenkraft allein reicht nicht mehr"

Zahl der Jungen sinkt noch stärker als erwartet: Die Waldviertler haben ein Fortpflanzungsproblem. Das hat aber keine biologischen sondern politische Ursachen, wie Experten betonen. WALDVIERTEL (pez). Dramatische Zahlen präsentierte vergangene Woche die Arbeiterkammer Niederösterreich. Einmal im Jahr nehmen sich die Experten Bevölkerungskennzahlen aus dem Bereichen Arbeitsmarkt, Einkommen und Bildung aus den Regionen in Niederösterreich vor. Das Waldviertel schneidet im Regionenvergleich dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.