Bevölkerungsentwicklung

Beiträge zum Thema Bevölkerungsentwicklung

Während Pettenbach am stärksten zugelegt hat, leben in Klaus (Foto) verglichen mit 2002 um 120 Einwohner weniger. | Foto: BRS

Bevölkerungsentwicklung
Marktgemeinde Pettenbach ist um 578 Bürger gewachsen

Im Bezirk Kirchdorf an der Krems wohnten Anfang des Jahres 2019 um 1.556 Einwohner mehr als im Jahr 2002. BEZIRK KIRCHDORF. Österreichs Bevölkerung stieg, so die aktuellen Zahlen der Statistik Austria, zu Jahresbeginn 2019 auf knapp 8,86 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zugewinn von 0,43 Prozent. In den 23 Gemeinden des Bezirks Kirchdorf lebten zu Beginn des Jahres 2019 56.868 Menschen. Das sind um 88 mehr als 2018 und um 1.556 mehr als noch im Jahr 2002. Kirchdorf war bisher...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Oberösterreicher zieht es vermehrt in den Zentralraum. Dort genießen Sie die Vorzüge der nahen Stadt und des ländlichen Raumes. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Oberösterreich: Speckgürtel wachsen gewaltig

Mit 31. Oktober 2011 wurde die letzte Volkszählung in Österreich durchgeführt. Nach einer Aufarbeitungsphase von rund 18 Monaten liegen nun die ersten Ergebnisse vor. Dabei zeigt sich deutlich, dass sich das Phänomen der Suburbanisierung weiter fortsetzt. So verzeichnen jene Gemeinden Einwohnerzuwächse, die unmittelbar an die größeren Städte grenzen oder sich in mittlerer Entfernung zu diesen Städten befinden. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe: Im Zentralraum finden die Oberösterreicher...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.