Bevölkerungsentwicklung

Beiträge zum Thema Bevölkerungsentwicklung

In Tirol steigt die Bevölkerungszahl weiterhin langsam an. Bessere medizinische Versorgung und Zuwanderung sind dafür verantwortlich. | Foto: unsplash/chuttersnap – Symbolbild

Bevölkerungsentwicklung
Die Zahl der Bewohner in Tirol steigt weiter – mit Karte

TIROL. In Tirol steigt die Bevölkerungszahl weiterhin langsam an. Bessere medizinische Versorgung und Zuwanderung sind - trotz sinkender Geburtenrate - dafür verantwortlich. Wachsende Bevölkerung in TirolIn Tirol leben derzeit 754.821 Menschen (Stand Jänner 2019), im Jahr 2018 waren es noch 751.140 und vor 10 Jahren 704.662. Die Wachstumsrate von 2018 auf 2019 beträgt tirolweit 0,49 Prozent (im Vergleich zu 2009: 7,45 Prozent). Dabei verteilt sich die Bevölkerung wie folgt auf die einzelnen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Überalterung ist Gefahr für Gemeinden

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Während die Bevölkerung in der Landeshauptstadt und einigen umliegenden Gemeinden immer noch wächst, sind mehr und mehr Dörfer, auch im Bezirk Innsbruck Land, von Abwanderung betroffen. Wachsende Gemeinden wie Hall oder Rum müssen immer mehr Geld in die Infrastruktur wie neue Gemeindestraßen oder zusätzliche Kindergärten stecken, immerhin wachsen dort aber auch die Steuereinnahmen. Aber auch in schrumpfenden Gemeinden steigen die Kosten, etwa weil immer mehr...

6

Bevölkerungswachstum im Bezirk hat sich verlangsamt

Seit dem 2. Weltkrieg hat die Bevölkerung in Tirol stetig zugenommen. Besonders stark war das Wachstum im Bezirk Innsbruck Land. Besonders Gemeinden in der Nähe der Landeshauptstadt profitierten vom Zuzug von Städtern, die sichim Grünen ein Haus bauten. Dieser Trend hat sich aber zuletzt stark abgeschwächt. Im Jahr 2012 wuchs die Bevölkerung in Innsbruck Stadt mit 2612 Personen (+2,2 %) wieder stärker an als in Innsbruck Land mit 923 Personen (+0,6 %). Generell kann man sagen, dass Gemeinden in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.