Bevölkerungswachstum

Beiträge zum Thema Bevölkerungswachstum

Bürgermeister René Lobner vor dem zukünftigen Standesamt, das über dem ehemaligen Gasthaus Hansy situiert ist. | Foto: Schirato
Video 14

Stadtenwicklung in Gänserndorf
Ein Dorf wandelt sich zur Stadt

Halbzeit in der Gemeinderatsperiode. Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner zieht Bilanz über die Projekte der vergangenen zweieinhalb Jahre und gibt Ausblick auf kommende. GÄNSERNDORF. "Es war eine herausfordernde Zeit, eine Zeit des Krisenmanagements", fasst Lobner die erste Hälfte der Legislaturperiode zusammen. Mit ihrem Beginn fiel auch der Beginn der Coronakrise zusammen, kurz nachdem sich der neue Gemeinderat konstituiert hat, saßen alle daheim - im Lockdown. "Wir haben den ersten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Schönkirchen-Reyersdorf: Stetiges und geplantes Wachstum

SCHÖNKIRCHEN-REYERSDORF. Die Gemeinde, die in der Zeitung Public erst kürzlich zur bestgeführten Kommune des Bezirks gewählt wurde, setzt auf moderates Wachstum. Am Wunderberg sollen vier Hektar Baulandreserve langfristig erschlossen werden, die Vorarbeiten laufen, ein Teil davon soll nächstes Jahr parzelliert werden. "Baulanderschließung und Wohnbau müssen sozial verträglich sein", sagt Amtsleiter Karl Stradner, den die Infrastruktur müsse mit dem Bevölkerungswachstum mithalten können. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Rudolf Plessl ist Ortschef der Wachstums-Gemeinde Untersiebenbrunn.

Plus für Untersiebenbrunn

UNTERSIEBENBRUNN. Die Marchfelder Gemeinde gehört zu jener Hälfte der Orte im Bezirk, die rasches Wachstum verzeichnet. "Die Nähe zu Wien und die gute Infrastruktur machen Untersiebenbrunn so attraktiv", freut sich Bürgermeister Rudolf Plessl (SPÖ). Dem soll auch die Wohnraumschaffung Rechnung tragen. Ein großes Wohnbauprojekt wird nächstes Jahr abgeschlossen. 140 Wohnungen für junge Leute aber auch die ältere Generation sollen bis dahin fertig sein. Mehr als die Hälfte der Siedlung ist schon...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.