bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Andreas Kollross | Foto: RMA Archiv
1 3

Trumau
Posting brachte SPÖ-Nationalrat in Teufels Küche

Ein Posting bringt dem Trumauer SPÖ-Bürgermeister und Nationalrat Andreas Kollross herbe Kritik ein. Darin soll er über sexualisierte Gewalt gescherzt haben. TRUMAU. "Kann man mittels Gemeinderatsbeschluss ein 'Ius primae noctis‘ für den Bürgermeister beschließen lassen?" – diese Zeilen brachten Trumaus Ortschef Andreas Kollross virtuelle Prügel ein. Denn primae noctis bezeichnete die erste Nacht mit der Braut eines Untertanen im Film Braveheart und ist so ganz und gar nicht politisch korrekt....

  • Baden
  • Thomas Santrucek
von links: Helmut Divisch (MFG*-Kandidat Mödling), Christine Lukaschek (Spitzenkandidatin NÖ), Wolfgang Macek (Spitzenkandidat Baden), Peter Eppinger (2. auf der Badener Liste) | Foto: Stockmann

Mödling und Baden:
MFG präsentiert Bezirkskandidaten zur Landtagswahl

BADEN/MÖDLING. In letzter Sekunde hat die Partei MFG in den Bezirken Mödling und Baden ihre Kandidatur zur Landtagswahl am 29. Jänner geschafft. Jeweils 50 Unterstützungserklärungen je Bezirk waren dazu notwendig. Am 10. Jänner präsentierte die Partei, die sich während der Coronapandemie formiert hat, ihre Bezirkskandidaten. Wolfgang Macek und Peter Eppinger führen die Badener Liste an, Helmut Divisch und Renate Konopitzky gehen für den Bezirk Mödling ins Rennen. Zu Gast hatte man bei dieser...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Verletzte Motorradlenkerin nach Sturz (Symbolbild). | Foto: Polizei

Pkw touchiert
Motorradlenkerin verletzte sich bei anschließendem Sturz

BEZIRK BADEN. (red.) Eine 39-Jährige aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land lenkte am 20. Mai 2022, gegen 18.00 Uhr, einen Pkw auf der LH 4020 in Fahrtrichtung Markt-Piesting. Zur selben Zeit lenkte eine 39-Jährige aus dem 15. Wiener Gemeindebezirk ein Motorrad in der entgegengesetzten Richtung. Im Bereich einer Kurve bei Straßenkilometer 11,380 dürfte die Motorradlenkerin aus bislang unbekannter Ursache den Pkw seitlich touchiert haben und dabei zu Sturz gekommen sein. Sie erlitt Verletzungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste zelebrierten den Bezirksfest-Auftakt auf der Wasserbühne zu Füßen des Landhausschiffs: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer mit Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Martin Allbauer, David Huszti, Meral Kit und Ulrike Vitovec.

 | Foto: Daniela Matejschek
1

100 Jahre Niederösterreich
In Baden wird am 25. und 26. Juni gefeiert

Sonniger Vorgeschmack auf die Bezirksfeste

Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteurinnen und Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni.
 BEZIRK BADEN. (red.) Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken strömten Akteurinnen und Akteure,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Delegation aus dem Bezirk Baden beim Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich mit Bezirksobmann LAbg Christoph Kainz, NR Carmen Jeitler-Cincelli und LAbg Bgm Josef Balber an der Spitze. | Foto: vpnö

Bezirksdelegation beim Landesparteitag der Volkspartei NÖ

BEZIRK. Delegation der VP Bezirk Baden bei Rekordergebnis von LH Johanna Mikl-Leitner dabei. LAbg Kainz: „Die Volkspartei NÖ ist die Niederösterreich-Partei – wir stellen Land und Landsleute in den Mittelpunkt unserer politischen Arbeit“ Auch der Bezirk Baden war bei dem starken Ergebnis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 46. Ordentlichen Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich im St. Pöltner VAZ vertreten. 99,5 Prozent aller Delegierten haben der Landeshauptfrau bei ihrer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Biosphärenpark - Cup 2022 bis 15. Mai. | Foto:  G. Waiss

Rätsel lösen in der Natur
Online Challenge - Biosphärenpark-Cup 2022

WIENERWALD. Die naturinteressierte Bevölkerung und RätselfreundInnen kommen beim Biosphärenpark-Cup wieder voll auf Ihre Kosten: Von 1. bis 15. Mai 2022 können Sie ihr Wissen an zehn Stationen mit Bezug zu Natur und Biosphärenpark Wienerwald unter Beweis stellen. Auf die Siegerteams warten auch heuer wieder tolle Preise! Zum BIOSPHÄRENPARK-CUP 2022 geht's hier Die Teilnahme am Biosphärenpark-Cup ist kostenlos und alle sind herzlich eingeladen mitzumachen! Gespielt werden kann auf allen Geräten,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung im Bezirk Baden. | Foto: BRS

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 2 im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurde am 30. April 2022, gegen 16.45 Uhr, auf der A 2 bei Guntramsdorf von einer Fahrzeuglenkerin überholt, die in weiterer Folge ihre Fahrgeschwindigkeit auf 220 km/h erhöhte. Die Polizeibediensteten hielten die Lenkerin, eine 19-jährige Probeführerscheinbesitzerin aus dem Bezirk Baden, an. Die Frau wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Abschnittsflorianitag fand in Bad Vöslau statt. | Foto: Daniel Wirth
9

Abschnittsflorianitag 2022 Baden Land

BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Am 24. April 2022 fand seit langer Zeit wieder ein Absschnittsflorianitag in Bad Vöslau statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder, Funktionäre, und Vertreter der Politik sind am 24. April 2022 der Einladung von Brandrat Wolfgang Zöchling-Schlemmer nach Bad Vöslau gefolgt. Zu Beginn konnten die hunderten freiwilligen Feuerwehrmitglieder – darunter auch Feuerwehrjugendmitglieder aus Bad Vöslau und Kottingbrunn sowie die zahlreichen Feuerwehrfunktionäre und Vertreter der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 1 4

Leser über Schwachstellen der Alltagsradwege
Ein Radweg zum "Absteigen"

BADEN. Einen Verbesserungsvorschlag am Thermenradweg (Unterführung der Umfahrungsstraße) sandte uns Regina Pecha. Sie nutzt diesen Radweg häufig und ärgert sich immer wieder über die enge und unübersichtliche Unterführung, bei der Radfahrer absteigen müssen. Denn die Unterführung, eigentlich für Fußgänger konzipiert, ist viel zu niedrig. Doch nicht nur das: Schiebt man sein Fahrrad durch die Röhre Richtung Kottingbrunn, sieht man wegen des kurvigen Aufstiegs nicht, wer einem da entgegenkommt....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die AbendHAK ermöglicht Weiterbildung trotz Beruf und Familie | Foto: HAK Baden

Neu mit Fernlehre, neu mit Spanisch
Abend-HAK: Lernen trotz Beruf und Familie

Als einzige in Niederösterreich bietet die Bundeshandelsakademie Baden ab dem kommenden Schuljahr eine Ausbildung an der Abend-HAK (der Handelsakademie für Berufstätige) mit bis zu zwei Tagen Fernlehre an. BADEN. Die wöchentliche Anwesenheit verkürzt sich damit auf drei bis vier Abende, womit aufwendige Wegzeiten teilweise wegfallen, eine freiere und flexiblere Zeiteinteilung möglich ist und der Schulbesuch besser in den familiären und beruflichen Alltag integriert werden kann. Die Anpassungen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In der Mitte die beiden Spitzenfrauen Madeleine Petrovic und Helga Krismer, umringt von den BezirkskandidatInnen der Grünen.

Grüne für mehr Öffis

Wahlkampfauftakt der Grünen im Bezirk Baden: Vor der Badner Bahn-Endstation am Josefsplatz kämpfen sie für mehr und bessere Öffis. Außerdem sagen Spitzenkandidatin auf der Landesliste Madeleine Petrovic und die Bezirksspitzenfrau Helga Krismer den Spekulationen der ÖVP den Kampf an. Die Grünen aus dem Bezirk Baden gaben sich am Montag, 28. Jänner ein Stelldichein am Josefsplatz. Die druckfrischen Folder wurden an die KandidatInnen ausgeteilt und die Spitzenkandidatinnen Madeleine Petrovic im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

500 Plätze für Krabbelkinder fehlen!

BEZIRK. Im Bezirk Baden fehlen rund 500 Betreuungsplätze für Krabbelkinder. Die SPÖ-Damen Heidi Steinmeyer, Elvira Schmidt und Landesrätin Karin Scheele weisen auf dieses Manko hin. Derzeit würden nur 306 Kinder unter 3 Jahren betreut. "Dem stehen 4.625 Kinder 3- bis 6-Jährige gegenüber, die in 88 Kindergärten einen Platz haben!" Es sind wieder mehr Geburten zu erwarten. Die SPÖ will nun Druck auf die ÖVP-Landesregierung machen, um bessere Förderungen für Eltern und Gemeinden in Sachen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.