bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Den Rasen mähen? Ja, aber bitte nicht zu jeder Tageszeit. Besser vorher informieren, wann es in der Gemeinde erlaubt ist. | Foto: everyonensk/PantherMedia

Grieskirchen und Eferding
Rasenmähen: Wann ist's erlaubt in den Gemeinden?

Wann ist das Rasenmähen in den Bezirkshauptstädten erlaubt? Gemeindearbeiter klären auf. BEZIRKE. Während in Eferding eine klare Lärmschutzverordnung existiert, setzt Grieskirchen auf Sensibilisierung und gegenseitiges Verständnis. „Detaillierte Zeiten geben für alle Bürger fixe Richtwerte, um vorbeugend ein harmonisches Miteinander zu fördern und potenzielle Ruhestörungen effektiv zu minimieren“, sagt Annemarie Hehenberger von der Gemeinde Eferding. Die Vorgaben in Eferding seien bereits im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Veranstaltung „Übern Hausruck hi und zruck“ findet am Dienstag, 30. April um 19.30 Uhr im Kulturgut-Hausruck Geboltskirchen statt. | Foto: Auhäusler

Kunst und Kultur
Programm für die Landlwochen 2024

Von Freitag, 26. April bis Sonntag, 12. Mai finden heuer die Landlwochen statt. Quer durch den ganzen Bezirk Grieskirchen gibt es ein breites Angebot an Kunst und Kultur zu entdecken. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Seit dem Jahr 2000 besteht das Kulturforum Landl. Mit einer zu „Landlwochen“ gewachsenen Veranstaltungsfolge präsentiert sich die kulturelle Vielfalt des „Landls“. Mehr Infos gibt's online unter landlwoche.at. Programmübersicht26. April: Eröffnungskonzert mit der Hausruck Philharmonie27....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
vlnr: Bezirkssieger Rudolf Stich (Wallern), Bezirkssiegerin Waltraud Vogl (Waizenkirchen), Bezirkssportreferent Franz Fuchshuber | Foto: Rudolf Stich

Bezirksschimeisterschaft
Grieskirchner Bezirksschimeisterschaft der Gemeindebediensteten

Am Freitag, 04.03.2022 fand am Hochficht die von der Gewerkschaft YOUNION veranstaltete Bezirksschimeisterschaft der Gemeindebediensteten des Bezirkes Grieskirchen statt. Tagessieger und somit Bezirksmeister bei den Herren: Rudolf Stich aus Wallern a.d.Tr. Bezirkssiegerin bei den Damen: Waltraud Vogl aus Waizenkirchen Die weiteren Klassensieger: Angert Annika (Waizenkirchen) Wetzlmaier Hermann (Gallspach) Boubenicek Markus (Waizenkirchen)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Klasse 8A:
1. Reihe von links: Helena Lepka, Laura Schick, Nina Ban, Magdalena Pichler (AE), Lena Hattinger, Estella Reiter, Michaela Willerstorfer, Vanesa Gashi;

2. Reihe von links: Tobias Eder, Michael Raab, Laura Diermaier,Sarah Wetzlmaier, Hanna Reitinger, Anna-Maria Wagner (AE);

3. Reihe von links: Teresa Dammayr, Mira Dullinger (GE), Hanna Auinger, Klassenvorstand 8A: Martina Hattinger | Foto: Georg Breinesberger/BORG Grieskirchen
3

Maturanten in den Bezirken
Schüler des BORG Grieskirchen machten Matura

Die Schüler der Klassen 8A, 8B und 8C des BORG Grieskirchen  legten vor kurzem ihre Reifeprüfungen ab. GRIESKIRCHEN. Mit ausgezeichnetem Erfolg (AE) schlossen Magdalena Pichler, Anna Witzeneder, Maria Wagner, Theresa Mühringer, Manuel Jungwirth, Annalena Pichler, Leonie Weithase, Franziska Hinterberger und Magdalena Irkuf, mit gutem Erfolg Mira Dullinger, Judith Greiner, Felix Merwald, Mert Yildirim, Julia Mittermayr und Carmen Flör ab.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Im Mai legten an der WKOÖ 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. (Symbolfoto) | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Bezirke
Kandidaten legten Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab

Im jüngst vergangenen Mai legten an der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. Darunter waren auch Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. So legten Kraftfahrzeugtechniker Moritz Lehner aus Eferding und Tischler Michael Wiesinger aus Fraham ihre Meisterprüfungen ab. Ihre Befähigungsprüfungen bestanden Jochen Christoph Hirtmeyr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Drei Jungfeuerwehrmitglied bei der Eröffnungsfeier, freuen sich schon auf das Lager
11

Feuerwehrjugend campte im Pramtal

Kürzlich fand im Bezirk Schärding das große 6-Bezirke-Feuerwehrjugendlager statt. Über 2.300 Jungfeuerwehrmitglieder (JFM) campierten in der Marktgemeinde Taufkirchen/Pram. Im zweiten Turnus war auch der Bezirk Grieskirchen mit 59 Gruppen aus 41 Feuerwehren (mit 56 Zelte und insgesamt 465 JFM und Jugendbetreuern) wieder stark vertreten. 3. Rang bei Lagerolympiade Den Jugendlichen wurde ein tolles Lagerprogramm mit eigener Olympiade geboten. Auf zwei Rundwegen wanderten die Gruppen von Station...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Zwei Jungfeuerwehrmänner aus St. Thomas freuen sich schon auf das 3-Tages-Lager in Taufkirchen/Pr.
19

Jetzt geht`s los! Auf zum Jugendlager der Feuerwehr

Der zweite Turnus des 6-Bezirke-Jugendlagers in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) läuft auf hochturen! Unser Bezirk Grieskirchen ist mit 59 Gruppen aus 41 Feuerwehren wiederum stark vertreten. 465 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern campen derzeit im Pramtal. Es warten drei spannende und lustige Tage auf unseren Feuerwehrnachwuchs (15. bis 18. Juli) Neben zwei Lagerolympiaden mit vielen Stationen gibt es auch ein umfassendes Rahmenprogramm für den Feuerwehrnachwuchs:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Verlosung von zwei Landlwochen-Pässen

BEZIRK. Hochkarätige Künstler sorgen bei den Landlwochen von Mittwoch, 25. April bis Sonntag, 13. Mai für eine Fülle an abwechslungsreichen Kulturveranstaltungen im Bezirk Grieskirchen. Das vollständige Programm ist unter www.landlwoche.at abrufbar. Die BezirksRundschau verlost zwei Landlwochen-Pässe. Sie garantieren freien Eintritt für alle Veranstaltung der Landlwochen. Diese Aktion ist beendet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Christoph Schweitzer, Maria Pachner, Peter Oberlehner, Dagmar Holter | Foto: Stadt GR

Glückwünsche zum Geburtstag von Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer

GRIESKIRCHEN. Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner, Bürgermeisterin Maria Pachner (Grieskirchen) und Bürgermeisterin Dagmar Holter (Tollet) gratulierten kürzlich "ihrem" Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer zum 47. Geburtstag und wünschten ihm alles Gute. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich das Gratulantentrio beim Jubilar für seine engagierte und wertvolle Arbeit, die er für den Bezirk Grieskirchen leistet : "In seiner erst dreijährigen Amtszeit hat Schweitzer bereits eindrucksvoll...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.