bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Foto: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
Teilnahme der Mädchen der 3a der MS Pottschach am Girls Day in der Semperit Niederlassung Wimpassing

Am 24.4.25 besuchten die Mädchen der 3a mit ihrem Lehrer Raimund Stein im Zuge des Girls Day das Semperit Werk in Wimpassing, um über typisch männliche Lehrberufe wie Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Werkzeugtechnik von Facharbeiterinnen informiert zu werden. Zwei Wochen vor der Veranstaltung erarbeiteten sie Wissenswertes über die Zweigstelle in Wimpassing im Zuge ihres Berufsorientierungsunterrichts. In der Firma angekommen, wurden sie ins älteste Gebäude am Firmengelände, in das...

Geburtstagskind Irmtraud Aubrunner mit einer Abordnung des Seniorenbundes Aspang und Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP). | Foto: Irmtraud Aubrunner
7

Serie "Mit 66 Jahren"
Das Altern im Bezirk Neunkirchen ist schön

Im Rahmen der Serie "Mit 66 Jahren" wurde eines deutlich: für unsere Senioren wird einiges geboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wochenlang standen "die Alten" im Mittelpunkt der MeinBezirk-Serie "Mit 66 Jahren". Und das zurecht, stellen die Senioren doch eine große Bevölkerungsgruppe. Besonders erfrischend war das Gespräch mit dem Ehepaar Elfriede und Erwin Kroffl, das auch nach 70 Ehejahren einander liebend gerne küsst. Kochen verbindet Oma und EnkeltochterNicht zu vergessen die innige Beziehung, die...

Die Polizei ermittelte in einer Schule. | Foto: Santrucek
3

Drohung auf der Schüler-Toilette
Beängstigende Nachricht im Pittental

Die Alarmglocken schrillten in einer Schule als eine Droh-Botschaft entdeckt wurde. Die Polizei prüft die Fakten. PITTENTAL. Auf der Toilette einer Schule wurde eine Drohung geschmiert. Das bestätigte auch Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion NÖ gegenüber MeinBezirk. Die hiesige Polizei sicherte die Beweise vor Ort. Eine konkrete Bedrohung habe man allerdings nicht feststellen können. "Die Ermittlungen laufen", heißt es seitens der LPD NÖ.   Bleibe dran, wir tun es auch! Das...

Die Bezirksbauernkammer Neunkirchen. | Foto: NÖ Bauernbund/Anna Schuecker
15

Industrieviertel
Unsere Landwirte wählen ihre Interessensvertreter

Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern sowie Grundeigentümer wählen am 9. März ihre Vertretung in der Landwirtschaftskammer und in den 21 Bezirksbauernkammern. INDUSTRIEVIERTEL. Für das Industrieviertel präsentierte der NÖ-Bauernbund am 15. Februar in Bad Fischau-Brunn seine Kandidaten für die fünf Bezirksbauernkammern in der Region. Landeszugpferd Johannes Schmuckenschlager Auf Landesebene führt den Bauernbund erneut Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager in die...

Anlaufstelle für viele Arbeitsuchende: AMS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
3.227 Menschen waren im Jänner auf Arbeitsuche

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen steigt mit Plus 4,7 Prozent weiter an. Ein kleiner Trost:  "Jedoch weniger stark als in Österreich mit Plus 6,4 Prozent insgesamt", so Arbeitsmarkt Neunkirchen-Chefin Petra Hofmann.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt waren im Jänner 3.227 Menschen – 1.250 Frauen und 1.977 Männer – auf Jobsuche.  Mehr Jugendliche von Arbeitslosigkeit betroffenIm Steigen ist auch die Jugendarbeitslosigkeit. Die Zahl der jobsuchenden Jugendlichen ist um 8,5 Prozent auf 295...

Foto: Alfred Schmutz
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Erster BienenflugDie große Zahl der Winterlinge blüht. Das lockt auch die Bienen aus der Winterruhe für die Suche nach Nektar. Glücklicherweise gibt es genug Nahrung im Pettenbacher Naturgarten, Winterlinge und Schneerosen sind eine willkommene Nahrungsquelle. Früher HummelbesuchDie dunkle Erdhummel...

Kreuzerl für Vorzugsstimmen: der Spitzenreiter kam auf über 2.000 andere Top-Kandidaten blieben dreistellig.   | Foto: Santrucek
3

Gemeinderatswahl 2025
Die populärsten Kandidaten des Bezirk Neunkirchen

Bei der Gemeinderatswahl konnte jeder Wahlberechtigte fünf seiner Lieblings-Kandidaten Vorzugsstimmen schenken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer bei den Wählerinnen und Wählern am besten ankam? Diejenigen, die an vorderster Front standen – die Bürgermeister. Aufgrund der Bevölkerungsdichte konnten in den Städten mehr Stimmen geholt werden, als in den ländlichen Kommunen.  Die Top-3 der Städte hat MeinBezirk bereits bekanntgemacht (mehr dazu hier). Hier lag der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Christian Samwald...

Kennst du die Antworten auf die 5 Fragen aus der Region Neunkirchen? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Parkplätze am Preiner Gscheid wurden wegen Pacht-Differenzen vorläufig gesperrt?Wer muss sein Wahlplakat vorm Herrenhaus Ternitz abbauen?Wo sorgen gefälschte Unterschriften für eine Partei für ein rechtliches Nachspiel?Welcher Schuldirektor wünscht sich kritische Schüler?Wie viele Gäste soll der geplante Bike-Park in Puchberg am Schneeberg pro Jahr bringen? Das könnte dich auch interessieren: 5 Fragen aus der Region 5...

Im Bezirk Neunkirchen wird der Gemeinderat gewählt. Die Öffnungszeiten der Wahllokale sind dabei recht unterschiedlich. | Foto: Santrucek
3

Gemeinderatswahl 2025
Das erste Wahllokal schließt bereits um 10 Uhr

Am 26. Jänner wird in den 44 Gemeinden des Bezirks die neue Gemeinderatszusammensetzung gewählt. Die ersten Wahllokale öffnen um 7 Uhr und sind bereits um 10 Uhr wieder geschlossen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer am 26. Jänner von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, muss sich an die Öffnungszeiten seines Wahllokals halten. Und diese Öffnungszeiten sind von Gemeinde zu Gemeinde recht unterschiedlich. Wie Michael Polleroß von der BH Neunkirchen weiß: "Öffnen die ersten Lokale um 7 Uhr." Nämlich: Breitenau...

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 📰 Tierischer Tanz auf dem Eis Dieser Buchfink geht aufs Eis tanzen. Er sucht sich etwas Nahrhaftes und schaut in den Himmel, wie wohl das Wetter wird. Ein Motiv, gesehen im Pettenbacher Naturgarten. Lichtstimmung Die Lichtstimmung in Ternitz an einem ganz normalen Tag hat unsere Leserin Bettina Enk im Bild festgehalten....

3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Weshalb mussten ein Wirt und ein Bergretter auf der Hohen Wand einschreiten?Wie alt war jener Mann, der statt käuflicher Liebe KO-Tropfen bekam?In welchem Jahr begann Gerald Heißenberger damit, weihnachtliche Lichterketten aufzuhängen?Wer soll Wartmannstettens neuer Bürgermeister werden?Wo am Semmering wurde ein Werbe-Film für die Niederösterreichische Schneiderbranche gedreht? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen aus...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welcher Wirt wurde wegen Fehlleistungen aus seiner Küche getadelt?Welches Jubiläum feierten die Tourismusschulen Semmering rund um Direktor Jürgen Kürner neulich im Kattus-Keller?Mit welchem Kulturprojekt starteten Birgit und Roland Scheibenreif durch? Welcher Aussichtsturm im Bezirk wird heuer wieder zur riesigen Adventkerze umfunktioniert?Wie heißt die Juniorfirma, die in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth...

Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von meinBezirk. Reif-Eiskristalle Die Natur weiß immer wieder aufs Neue mit ihren feinen Strukturen und phänomenalen Gebilden zu begeistern. Ein Hingucker waren auch die Reif-Kristalle, die Herbert Ziss vor die Linse kamen. Erste zarte Wintergrüße Langsam grüßt der Winter im Pettenbacher Naturgarten. Beide...

3

Bezirk Neunkirchen
16 Tage gegen Gewalt – geht da nicht mehr?

Kommentar über die Aktion 16 Tage gegen Gewalt. Es ist lobenswert, wenn ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt wird. Der Zeitraum von 16 Tagen scheint mir dafür allerdings überhaupt nicht angemessen. Das ist viel zu wenig. Jeder Adventkalender zählt mit 24 Tagen/Kasterln deutlich mehr. Da stimmt doch die Gewichtung nicht. Was ist mit den übrigen 349 Tagen im Jahr, an denen vergleichsweise wenig Aktionismus zu Gewalt an Frauen stattfindet? Nein. Wenn schon, dann sollte man das ganze Jahr...

Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinBezirk und teile deine schönsten Bilder 📸 auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe von meinBezirk Neunkirchen 🗞️ Winterfütterung Wie Herbert Ziss verriet, hat er kürzlich mit der Winterfütterung von Vögeln begonnen. Den Stieglitz freut's.  Der Supervollmond Vollmond, dieses Mal sogar ein Supervollmond. Auch das Wetter hat gepasst. Am Morgen stand der Supervollmond über der Rax. Aufgenommen wurde das Bild...

Glückliche Hühner. Damit es so bleibt, gilt es Regeln zu beachten, um die Vogelgrippe "auszusperren". | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Geflügelpest – diese Maßnahmen gelten zur Sicherheit

Noch blieb der Bezirk Neunkirchen vor der berüchtigten Vogelgrippe verschont. In landwirtschaftlichen Betrieben wird munter weitergegackert. Dennoch gelten Vorsichtsmaßnahmen. Die Bezirksbauernkammer klärt auf. BEZIRK: "Mit Stand 21. November 2024 gibt es aktuell im Bezirk Neunkirchen keinen Fall von Geflügelpest. Aufgrund der aufgetretenen Fälle in den vergangenen Tagen in Nieder- und Oberösterreich, wurde ganz Österreich und somit auch der Bezirk Neunkirchen als 'Gebiet mit erhöhtem Risiko'...

3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen über den Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen 1. Wie viele Panzer waren bei der jüngsten Übung der Militärakademie im Wechselgebiet eingebunden? 2. Auf wie viele Meter wurde die Engstelle für den Slalom am Semmering verbreitert? 3. In welchem Steig bei Hinternaßwald verunglückte ein erfahrener 60-jähriger Bergsteiger tödlich? 4. Wie viele Obstbäume wurden neulich in der LFS Warth verteilt? 5. Für welche Berghütte am Schneeberg wird ein Pächter gesucht? Das...

Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Fotos 📸 mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von meinBezirk. Mystischer Wald Das wunderbare Streiflicht in einem Waldstück bei Reichenau an der Rax hat Herbert Ziss zu diesem Schnappschuss inspiriert. Hast auch du schon herbstliche Motive abgelichtet? Dann zeig sie uns! Eine Freude fürs Auge Pilze jeglicher Art sind eine Freude fürs Auge und ein attraktiver...

Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Echte Besinnlichkeit oder nur Kommerz-Falle?

Die Eröffnung der Adventmärkte steht wieder bevor. Und damit gehen auch ein paar Fragen einher. Es duftet verführerisch nach Maroni und nach Bratäpfeln. Die Brieftasche sitzt lockerer als zu anderen Jahreszeiten und man ist gewillt, Kunsthandwerk zu erstehen, auch wenn's teuer ist. Und eben da ist das Problem: wie kann der Laie feststellen, ob er bei den Adventmarktstandlern Qualität oder überteuerte Massenware kauft? Man will ja schließlich echte mundgeblasene Christbaumkugeln und nicht Kugeln...

8

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Neunkirchen auf einem Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk gibt...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut kennst du den Bezirk Neunkirchen? Entdecke noch mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo im Bezirk polarisierte ein länderübergreifendes Kunstprojekt?Wie viele Hunde-Teams beteiligten sich am Hundesportfest in Natschbach-Loipersbach?Wo auf der A2 ereignete sich kürzliche eine Massenkarambolage mit zwölf Verletzten?Welcher Stadtrat wandte einen Zinsschaden in der Höhe von 102.000 Euro für Neunkirchen ab?Wie alt ist der Spitzenkandidat der FPÖ Neunkirchen, Marcus...

Anzeige
Walter Jeitler, Christian Samwald, Doris Kampichler Fleischermeister Wolfgang Seidl im Kreis der Sparkassen-Banker. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Weltspartag mit kleinen Aufmerksamkeiten für die Sparer

Am 31. Oktober wurde wieder der Weltspartag gefeiert. Dabei überraschten die Banken die großen und kleinen Kunden und Kundinnen mit Aufmerksamkeiten. BEZIRK. Der 31. Oktober stand wieder ganz im Zeichen des Weltspartags. Das war unter anderem gleichbedeutend mit einer kleinen Jause und einem kleinen Präsent beim Besuch der Bank des Vertrauens. Die Raiba setzte etwa bei den Kleinen etwa regionale Geschenke wie Dreh&Trink aus dem Klostertal und einen Sumsi-Plüschball. Das könnte dich auch...

Waltraud Ungersböck und Michaela Walla sitzen "in einem Boot". | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Teilelektrisch und mit Muskelkraft

Mobil sein und dabei dennoch die Umwelt bestmöglich schonen: ein Husarenstück, wofür unterschiedliche Ansätze verfolgt werden. BEZIRK. "Ich fahre zum Teil elektrisch", erklärte der Neunkirchner Stadtvize Johann Gansterer als er kürzlich bei der Eröffnung eines Autoschauraumes als Gast geladen war. Tatsächlich fährt der Grüne Vizebürgermeister bereits eine ganze Weile ein Hybridauto der zweiten Generation.Die Erfahrungen mit der Mischung aus Elektro- und Bezin-Motor-Antrieb begeistern ihn: "Der...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Wissens-Fragen über den Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer fällt der Hochwasserschutz in der Johannesbachklamm aus?Welcher Sportclub ist neuerdings auch im Judoverband vertreten?Welche Gemeinde aus dem Bezirk wurde als kulturfreundlichste ausgezeichnet?Wie schnell war ein Tesla-Fahrer in einer Neunkirchner 30-er Zone unterwegs?Wer sammelt Weihnachtspakete für Familien in der Ukraine? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.