Bezirksabfallverband

Beiträge zum Thema Bezirksabfallverband

Bürgermeister Michael Hochleitner, BAV-Vorsitzende Manuele Gschwandtner und BAV-Geschätfsstellenleiter Karl-Heinz Zeitlinger. (v.l.) | Foto: BAV Vöcklabruck/Förderung Mehrwegbecher

"Feste ohne Reste"
Bechergemeinschaft in Desselbrunn gegründet

Die Gemeinde Desselbrunn und vier Desselbrunner Vereine haben gemeinsam die Bechergemeinschaft Desselbrunn gegründet. DESSELBRUNN. Unter dem Motto: "Vier Veranstaltungen, vier Vereine und ein gemeinsamer Becher", haben die Gemeinde Desselbrunn und vier Vereine einen gemeinsamen Mehrweg-Becher entworfen. Dieser soll für die kommenden Veranstaltungen der Vereine genutzt werden. So kann der Abfall von Einmalbechern vermieden werden. Gefördert wurden die Becher vom Bezirksabfallverband Vöcklabruck...

Verbandssekretär Karl-Heinz Zeitlinger, Evelyn Schobesberger und BAV-Vorsitzender Herbert Brunsteiner (v.l.). | Foto: BAV

Bezirksabfallverband
BAV Vöcklabruck dankt Evelyn Schobesberger

Gampernerin schied nach elf Jahren aus dem Vorstand aus. VÖCKLABRUCK. 2020 legte Evelyn Schobesberger aus Gampern ihre Funktion als Verbands- und Vorstandsmitglied des Bezirksabfallverbandes (BAV) Vöcklabruck zurück. Seit Dezember 2009 hatte sie die Tätigkeiten des BAV begleitet und beteiligte sich in über 40 Vorstandssitzungen an der Umsetzung vieler Projekte. Darunter waren die Neubauten zahlreicher Altstoffsammelzentren und die Einführung der haushaltsnahen Verpackungssammlung. "Das Team des...

Verbandssekretär Karl-Heinz Zeitlinger, Martin Grossauer, Harald Übl-eis, Gabriela Kolander (ASZ-Leiterin), Christian Ehrengruber (Geschäftsführer LAVU GmbH), Sieglinde Walter, Georgina Drienko, BAV-Obmann Herbert Brunsteiner und Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber (v.l.).  | Foto: BAV Vöcklabruck

Jubiläum
Im ASZ Lenzing wird seit 25 Jahren gesammelt

Mit einem kleinen Fest wurde kürzlich das 25-jährige Bestehen des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Lenzing gefeiert. LENZING. „In den letzten 25 Jahren ist in Lenzing der Restabfall um 23 Prozent reduziert worden, obwohl die Einwohner annähernd gleich geblieben sind. Dieser positive Trend lässt auf eine sorgfältige Abfalltrennung schließen und soll aufrechterhalten werden“, sagte der Vorsitzende des Bezirksabfallverbandes, Herbert Brunsteiner. Auch Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.