Das Skitourenportal der Bezirksblätter

Skitouren liegen voll im Trend, egal ob Snowboarder, Freerider oder Mountaineer. Ob Frau, Mann oder Kind. Ob auf der Piste oder im Gelände. Immer mehr Menschen erklimmen die Bergwelt auf Schusters Rappen, ganz ohne Seilbahn, Gondel oder Sessellift. Diesen Trend haben auch die Bezirksblätter erkannt, und bieten nun ein Portal für alle Skitourenbegeisterten. Interessante Artikel rund um das Thema, Tourenvorschläge, Nachberichte zu unseren hausinternen Skitour-Aktionen und vieles mehr runden das Paket ab. Jeder kann hier etwas online stellen: Einfach Artikel verfassen und bei THEMEN DES BEITRAGS "Bezirksblätter Bergauf" eingeben - schon erscheint der Beitrag hier in der Rubrik!

AKTUELLES:

Die Salzburger Bezirksblätter bedanken sich bei allen Partnern, Teilnehmern und Musikern, die jedes BezirksblätterBergauf so einzigartig machen. Auch wir freuen uns schon wieder auf die nächsten Termine im Winter 2017/18:

SAMSTAG, 27. JÄNNER 2018

Treffpunkt: 12 Uhr beim Kreuzboden-Sessellift (Talstation) in Rauris Wir gehen gemeinsam auf Waldalm, Gehzeit ca. 2,5 h.

FREITAG, 23. FEBRUAR 2018

Treffpunkt: 17:30 Uhr, bei der Steinbergbahn in Leogang. Entlang der Steinbergpiste gehen wir gemeinsam bis zur Bergstation der Steinbergbahn bzw. der Asitzbahn. 5 Kilometer und 995 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. In der Alten Schmiede wird danach eingekehrt.

SAMSTAG, 3. MÄRZ 2018

Treffpunkt: 16 Uhr, Talstation Enzingerboder in Uttendorf Wir gehen gemeinsam und in zwei Gruppen eine Skitour zur Rudolfshütte: Die Gruppe „Gemütlich“ fährt mit der Gondel bis zur Mittelstation. Von da an geht es in gemächlichem Tempo in rund 1,5 Stunden bis zur Rudolfshütte. Die Gruppe „Flott“ startet bei der Talstation. In gut zwei Stunden sind wir dann oben angelangt.

SONNTAG, 11. MÄRZ 2018

Treffpunkt: Parkplatz Zehnerkar, Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben Wir gehen entlang der Piste 1e unterhalb der Seilbahn bis zur Mittelstation der Zehnerkarbahn und weiter bis zur Gamsmilchbar. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Mit auf Tour ist heuer ATOMIC, der Premium Ski-Hersteller aus dem Pongau. ATOMIC stellt bei allen Terminen kostenlos hochwertige Ski und Felle zum Testen zur Verfügung.

Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Bezirksblätter Bergauf Salzburg

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Bergauf Salzburg

Die SALEWA-Kollektion umfasst Kleidungsstücke zum Schutz vor Kälte, Regen und Wind mit isolierenden und atmungsaktiven Eigenschaften. | Foto: SALEWA
1

Was anziehen bei einer Tour?

Kleidung dient dazu, eine Umgebung für den Körper herzustellen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Aktivitäten auszuführen und sich dabei wohl zu fühlen. Der grundlegende Gedanke dabei ist, dass Sie so wenig wie möglich schwitzen und so trocken wie möglich bleiben. Am besten Sie „zwiebeln“ Das Zwiebelprinzip ermöglicht es Ihnen, Ihre Körpertemperatur selbst zu regulieren, indem Sie Kleidungsstücke, abhängig von sich ändernden Wetterbedingungen oder unterschiedlicher sportlicher Intensität, an- bzw....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nach der Arbeit schnell zum Auspowern der Piste entlang nach oben? Ist die Piste nicht gesperrt - kein Problem. Trotzdem gilt es, Regeln einzuhalten.
2

Gezähmtes Tourengehen in der Zivilisation

Eigentlich geht man ja eine Skitour, um allein mit sich selbst und der Natur zu sein. Warum steigen dann trotzdem so viele Menschen mit ihren Tourenskiern entlang der präparierten Skipisten auf? Widerspricht sich das nicht? Die Spezies „Pistengeher“ „Echte“ Skitourengeher schütteln oft die Köpfe über diese Spezies, die sich auf „zivilisierten“ Winterhängen bergauf bewegen und viele Skifahrer fragen sich, warum sich diese schwitzenden Wesen aus eigener Kraft den Berg hinauf plagen, wo es doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hans-Peter „HP“ Kreidl ist der Erfinder von skitourenwinter.at. Von klein auf ist der Neukirchner in den Bergen unterwegs. | Foto: skitourenwinter.at
1

Skitourengehen ist Freiheit

Interview mit HP Kreidl, Geschäftsführer von skitourenwinter.at Von Theresa Kaserer Warum schnallen sich Menschen Felle auf Ski und erklimmen schwitzend Berge, wo es doch Lifte gibt? HP Kreidl: Weil die Menschen wieder den Drang zu mehr Bewegung haben. In der Berufs- und Alltagswelt wird alles stressiger und schneller. Es gibt nichts Besseres, als nach der Arbeit eine Skitour zu gehen, um den Kopf frei zu bekommen. Skitourengehen bedeutet für mich Freiheit, Bewegung, Gemütlichkeit,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Franz Pölzleitner ist Geschäftsführer des Gästeservice Tennengau und selbst begeisterter Skitourengeher. | Foto: Privat

Bewegung ist immer gut

Interview mit Franz Pölzleitner, Geschäftsführer vom Gästeservice Tennengau Von Theresa Kaserer Wenn es plötzlich keine Skitourengeher mehr gäbe, würde das im heimischen Tourismus auffallen? Franz Pölzleitner: Ganz klar, ja! Skitourengeher sind besonders für Gasthöfe und Skihütten ein gutes Geschäft. Aber auch Hotels und Pensionen profitieren, weil Skitourengeher Nächtigungen bringen, gerade bei mehrtägigen Skitourencamps. Skitourengeher sind also kulinarische Genießer? Franz Pölzleitner: Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Hp Kreidl/skitourenwinter.at
2 5 115

Bezirksblätter-Skitourencamp: Ein Hammer Wochenende am Großvenediger

Die besten Bilder auf einen Klick NEUKIRCHEN (tres). Einen Höhenrausch erlebten die Teilnehmer des Skitourencamps von skitourenwinter.at von 10. bis 12. Jänner 2014 in Neukirchen am Großvenediger. Am ersten Tag wurde der Kröndl-Gipfel (2444 m) bezwungen. Danach ging es zur Hüttengaudi in die Trattenbachalm, wo Hans-Peter "HP" Kreidl, Bernhard Egger, Andi Gollhofer und Gunter Unterwurzacher vom skitourenwinter.at-Team zu "Zugin" und Teufelsgeige griffen. Katrin Gruber und Sonja Rauch zeigten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.