Bezirksblätter Tag

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Tag

2:38

RegionalMedien Salzburg
Das war unser BezirksBlätter-Tag in Mauterndorf

Spannende Stunden erlebte das Lungau-Team der RegionalMedien Salzburg (BezirksBlätter beziehungsweise MeinBezirk.at/salzburg) in Mauterndorf, wo wir unter anderem eine Fleischhauerei besuchten, uns ein Krippenbauer in Weihnachtsstimmung versetzte, uns die Rehkitzrettung Lungau beehrte; und wo wir etliche weitere interessante Gesprächspartnerinnen und -partner vor dem Mikrofon und der Kamera hatten sowie zahlreiche freundliche Besucherinnen und Besucher begrüßen durften. MAUTERNDORF. In...

Für euch. vor Ort:  vorne: Nenad Boskovic, Johanna Janisch, Martina Rethmeier und Emanuel Hasenauer. Hinten: Sandra Altendorfer und Gertraud Kleemayr.  | Foto: Johanna Janisch

Straßwalchen-Tag
Komm vorbei am Stand der RegionalMedien im Flachgau

Du wolltest schon immer einmal wissen, wie deine Zeitung entsteht und wo deine Online-News herkommen? Dann bieten wir dir die Möglichkeit dazu. Am 16. September findest du unseren RegionalMedien Salzburg-Stand am Wochenmarkt in Straßwalchen.  STRASSWALCHEN. Von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr besteht die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen oder an der großen Dartscheibe sein Glück zu versuchen. Wir zeigen dir außerdem, wie die BezirksBlätter Flachgau und deine News auf MeinBezirk.at entstehen...

1:18

Tipp zur Wochenmitte
Ein beliebtes Pilger-Ziel: Basilika Mariapfarr

Eine Pilgergruppe aus St. Koloman machte bei unserem BezirksBlätter-Tag in Mariapfarr kurz Halt bei uns. MARIAPFARR, ST. KOLOMAN. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Zu unserer Lieben Frau, der Mutter vom Trost" in Mariapfarr wurde zu Maria Himmelfahrt des Jahres 2018 zur Basilika erhoben. Seither ist das denkmalgeschützte Gotteshaus im Lungau neben der Basilika Maria Plain eine von nur zwei Basiliken im Bundesland Salzburg. Die Basilika Mariapfarr ist auch ein beliebtes Ziel von Pilgerinnen und...

Wir huschten vom Vorplatz des Gemeindeamts, wo wir mit unserem Tourbus Station machten, einen Sprung zu Margit Dengg vom örtlichen Nahversorgermarkt (Adeg) hinüber und "störten" sie ein wenig bei der Arbeit. | Foto: Peter Bolha
Video 3

Margit Dengg
"Die Mariapfarrerinnen und Mariapfarrer sind treue Kunden"

"Von der Mausefalle bis zum Schuhlöffel", beschreibt Margit Dengg das umfangreiche Sortiment des Mariapfarrer Adeg-Nahversorgers mitten im Ort. Wir haben mit ihr an unserem BezirksBlätter-Tag im Lungau kurz plaudern können. MARIAPFARR. Mit einem Gartenschlauch spritze sie gerade den Vorplatz des Adeg-Geschäftes sauber, als wir uns erlaubten sie kurz bei ihrer Arbeit zu stören und ein wenig aufzuhalten: Margit Dengg vom örtlichen Nahversorger-Markt im Zentrum der Gemeinde Mariapfarr. Es war eine...

Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg freute sich über zahlreiche Interessierte, die beim Mittersill-Tag vorbeischauten.
Video 9

Feedback & Gewinnspiel
Das war der "BezirksBlätter-Tag" in Mittersill

Die BezirksBlätter Pinzgau waren am 5. Juli 2022 von 10 bis 15 Uhr am Stadtplatz in Mittersill zu Gast – und freuten sich über zahlreiche Besucher. Zu gewinnen gab es einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro. MITTERSILL. Das Pinzgauer Team der Regionalmedien Salzburg war diese Woche mit ihrem mobilen Büro am Stadtplatz in Mittersill anzutreffen. Im Rahmen des Mittersill-Tages bekamen interessierte Passantinnen und Passanten einen Einblick in den "Zeitungs-Alltag" – und konnten mit etwas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
5:47

Mariapfarr
Die Pfarrersköchin spielt gerne Zither und mag Krimis

Pfarrersköchin Sylvia Fritzenwallner verrät was der Mariapfarrer Pfarrer gerne isst, was er nicht mag; welche Hobbies sie hat und auch nach Tratsch und Klatsch im Ort haben wir sie gefragt. MARIAPFARR. Sie heißt mit Vornamen Sylvia und mit Nachnamen Fritzenwallner – ein im Pongau verbreiteter Name – weil sie ja ursprünglich aus Wagrain stammt. Jetzt ist sie aber schon  seit 18 Jahren in Mariapfarr, seit 2004 also. In Mariapfarr ist Sylvia Fritzenwallner die gute Seele im Pfarrhof: sie ist die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.