Bezirksblasorchester

Beiträge zum Thema Bezirksblasorchester

Das Organisationsteam der beiden Bezirksblasorchester: v.l.n.r. Bezirkskapellmeister Alois Kranebitter, Josef Hetzenauer (Organisation SBOK),  Daniel Neuschmid (Dirigent SBOK), Wolfgang Kostner (Dirigent Westwinds), Bezirksobmann Bruno Haselwanter | Foto: SBOK
7

Zwei leistungsstarke Bezirksblasorchester auf Tour
Kräftige Winde aus Ost wie West

Das Sinfonische Blasorchester Kitzbühel (SBOK) vereinte sich im Juli für drei Konzerte mit Westwinds, dem Auswahlorchester des Musikbezirks Telfs. Die beiden jeweils 70 Musiker:innen starken Orchester konzertierten dabei nicht nur nacheinander, sondern auch gemeinschaftlich, um auch die zwischenmenschliche Homogenität der Ausführenden untereinander zu unterstreichen. Dass die Konzertabende dann auch zu musikalischen Festen wurden, garantierten zum einen die hohe Qualität der Mitwirkenden und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bruno Haselwanter
Mit 70 hervorragenden Musikerinnen und Musikern überzeugte Westwinds auf allen Ebenen. | Foto: Kary Wilhelm
4

Frischer Wind in der Blasmusik-Szene

Das sinfonische Blasorchester Westwinds bot eine glänzende Leistungsschau. Wie ambitioniert und leistungsorientiert die regionale Blasmusikszene ist, stellte das jüngst über die Bühne gegangene Orchesterprojekt „Westwinds“ unter Beweis. In kompakter, erkennbar harmonischer Vernetzung aller 13 Musikkapellen des Bezirksverbandes Telfs von Obsteig bis Ranggen installierte der Vorstand um Bezirksobmann Bruno Haselwanter und Bezirkskapellmeister Alois Kranebitter ein sinfonisches Blasorchester, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bruno Haselwanter
Christoph Moschberger wird mit seinem grandiosen Können das Publikum begeistern. | Foto: Foto Charlie Spieker
3

Herausragender Trompeter im Rathaussaal Telfs

Christoph Moschberger, einer der aktuell versiertesten Könner auf der Trompete, konzertiert mit dem Sinfonischen Blasorchester des Musikbezirks Telfs „WESTWINDS“ am So, 15. September um 19 Uhr im Rathaussaal Telfs. Es gibt wenige Solo-Trompeter wie Christoph Moschberger im deutschsprachigen Raum: Er gilt als Multistilist, dem viele Disziplinen liegen. Seine Referenzen reichen folglich vom Staatsorchester Kassel oder den Stuttgarter Philharmonikern über Xavier Naidoo oder Gregor Meyle bis zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bruno Haselwanter
Kapellmeister Daniel Neuschmid. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Bezirksblasorchester Kitzbühel
Konzertabende: "Von fremden Ländern und Menschen"

WESTENDORF (be). Eine einzigartige Darbietung wurde den Zuhörern beim Konzert des Bezirksblasorchesters Kitzbühel am 15. 12. in Westendorf geboten. Unter dem Motto „Von fremden Ländern und Menschen“, hat Kapellmeister Daniel Neuschmid fünf Musikstücke mit besonderem Charme ausgewählt. 58 Musiker aus den Kapellen des Bezirks haben sich in diesem Orchester zusammengefunden. „Es sind die kreativen Köpfe und es ist ein feierlicher Moment, weil ein neues Orchester im Entstehen ist“, sagte Moderator...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In den Reihen des Bezirksblasorchesters sitzen Musikanten und Musikantinnen aus dem ganzen Bezirk Kitzbühel. | Foto: BBO Kitzbühel

Blasmusik
Bezirksblasorchester spielt zwei Konzerte

WESTENDORF/FIEBERBRUNN (jos). Unter der musikalischen Leitung von Daniel Neuschmid wird das Bezirksblasorchester, bestehend aus 60 Musikanten aus fast allen Kapellen des Bezirks, Stücke wie Danzon No 2 und Armenian Dances bei zwei Konzerten zum Besten geben. Diese finden am 15. Dezember um 20 Uhr im Alpenrosensaal in Westendorf und am 16. Dezember um 19 Uhr im Festsaal in Fieberbrunn statt. Durch die Abende führt Hermann Pallhuber. Eintritt an der Abendkassa: 9 Euro. Platzreservierungen unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirkskapellmeister und Initiator Alois Brüggl (re.) stellte Hermann Pallhuber vor. | Foto: ersiBILD
3

Jubiläum des Tiroler Blasmusikverbandes: Neues Bezirksblasorchester gab Konzerte

BEZIRK KITZBÜHEL (ersi). Der Tiroler Blasmusikverband feierte heuer den siebzigsten Geburtstag. Zu diesem Anlass gründete Bezirkskapellmeister Alois Brüggl ein Bezirksblasorchester des Musikbezirkes St. Johann. Dieses präsentierte im Rahmen der „Tiroler Klangwolke“ zwei hochwertige Konzerte in Zusammenarbeit mit den Kapellmeisterkollegen und dem Bezirksobmann Michael Werlberger. Dazu konnte Alois Brüggl mit Hermann Pallhuber den renommiertesten Blasorchesterdirigenten Österreichs dazu gewinnen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Das Bezirksblasorchester spielte zwei Konzerte in Pfons und Neustift.
10

Konzerte des Bezirksblasorchesters Wipptal-Stubai

PFONS/NEUSTIFT (es). „Zuerst kommt die Sprache, dann die Musik“, mit diesen Worten eröffnete Bezirkskapellmeister Reinhard Zimmermann die Konzerte des Bezirksblasorchesters Wipptal-Stubai am vergangenen Wochenende. 75 Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Bezirk fanden sich zusammen um gemeinsam mit Militärkapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm für die Konzerte in Pfons und Neustift zu proben und aufzuführen. Und dies ist wahrlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Eva Stern
Das Bezirksorchester gibt in Serfaus Zams Konzerte. | Foto: Paul Schranz
2

Bewegte Blasmusikjugend spielt auf

SERFAUS/ZAMS. Mit zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen wartet die Jugend des Musikbezirkes Landeck in den kommenden Tagen auf. In sechs aufwändigen Proben haben Bezirksstabführer Lukas Spiß aus St. Jakob am Arlberg und Florian Wolf, der Stabführer der MK Tobadill, mit jungen MusikantInnen des Bezirkes Landeck eine außerordentliche Marschiershow einstudiert, die am Samstag, 31. August um 19.30 Uhr vor dem Kultursaal Via Claudia und am Sonntag, 1. September um 19.30 Uhr vor dem "Haus der Musik"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.