Bezirksfeuerwehrtag

Beiträge zum Thema Bezirksfeuerwehrtag

Von links: BFK-Stv. Semmler, ABI Halwachs, vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg HBI Stopper, Hörgl und Bereichsfeuerwehrkommandant Gaich sowie BFK Weißhaupt und Bgm. Salzmann | Foto: Hecher/FF Wolfsberg
3

St. Paul
Bezirksfeuerwehrtag mit eindrucksvollem Leistungsbericht

Trotz schwieriger zwei Jahre waren die Feuerwehren im Bezirk Wolfsberg höchst aktiv und absolvierten allein 2021 gesamt 137.077 ehrenamtliche Stunden. ST. PAUL. Der Bezirksfeuerwehrtag fand heuer in Form einer Arbeitssitzung im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul statt. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem der Bürgermeister von St. Paul, Stefan Salzmann, die Abschnittskommandanten Christoph Gerak und Gerald Sulzer und der Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK)-Stellvertreter des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

FF: 1.688 Einsätze

Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages im neuen Rathaus St. Andrä präsentierte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt den Leistungsbericht 2016 der Lavanttaler Feuerwehren. Im Rahmen eines Workshops wurden auch erstmalig viele Neuigkeiten und Informationen aus dem Feuerwehrwesen thematisiert. Großbrände, schwere Verkehrsunfälle, Naturgewalten und verschiedenste Hilfeleistungen stellten die 1.814 Mitglieder der 36 Feuerwehren, davon eine Betriebsfeuerwehr, vor große Herausforderungen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
17

Eindrucksvolle Bilanz der Lavanttaler Feuerwehren

WOLFSBERG (gekl). Bilanz gezogen über das Einsatzjahr 2014 haben unlängst die 36 Feuerwehren des Lavanttales beim Bezirksfeuerwehrtag im Festsaal des Rathauses. In Anwesenheit des Kärntner Landesfeuerwehrdirektor Josef Meschik konnte das Bezirkskommando mit Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz an der Spitze auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, in dem die über 1.813 Feuerwehrleute 198.21,98 Stunden bei Übungen, Schulungen und Einsätzen freiwillig im Dienst waren. Thema des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.