Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Karl-Josef Weiss, Wolfgang Strobl, Eduard Widhalm und Matthias Scharinger präsentierten die Kriminalstatistik des Bezirks Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
Aktion 6

Hollabrunn Kriminalstatistik 2023
Historischer Tiefstand bei Unfällen

Diebstähle, Suchtmittel, Alkohol und Internetbetrug säumen die Zahlen der Kriminalstatistik des Jahres 2023 im Bezirk Hollabrunn. Die Aufklärungsrate ist durchschnittlich über 50 Prozent. HOLLABRUNN. "Im langjährigen Vergleich können wir auf moderate Zahlen in der Kriminalstatistik blicken und es freut uns, dass der Bezirk Hollabrunn zu einem der sichersten in Niederösterreich zählt", startete Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss seine Ausführungen. Dann kam das große "ABER", denn es gab eine...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: LPD NÖ
3

Kleinhaugsdorf
Böller-Schmuggel sogar im Kinderwagen

Bilanz bei Polizei-Kontrolle: 44 Anzeigen und 20 angezeigte Personen. KLEINHAUGSDORF. Bei Kleinhaugsdorf führte die Polizei am 28. Dezember eine Schwerpunktkontrolle durch. Im Fokus stand die Suche nach illegalen Böllern. "Dabei konnten 44 Anzeigen nach dem Pyrotechnikgesetz an die Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn erstattet werden. Insgesamt wurden bei 20 angezeigten Personen verbotene pyrotechnische Gegenstände vorläufig sichergestellt." So wurde geschmuggelt Teilweise waren die...

  • Hollabrunn
  • Thomas Santrucek
Bert Gessl und seine Dobermann-Hündin Tessa. | Foto: Alexandra Goll
9

Anonyme Anzeige in Hollabrunn
Überraschungsbesuch der Amtstierärztin

Kontrolle der Amtstierärztin aufgrund einer anonymen Anzeige, weil angeblich der Hund "nicht gut gehalten wird". Hundehalter versteht die Welt nicht mehr. HOLLABRUNN. "Wenn Leute wenigstens den Mut hätten und mit mir sprechen, was ihrer Meinung nach nicht passt", ärgert sich Bert Gessl aus Hollabrunn über eine anonyme Anzeige mit Verdacht, dass der Hund gequält wird. Daraufhin erfolgte ein unangemeldeter Kontrollbesuch der Amtstierärztin. Völlig überrascht und schockiert ließ er die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Thomas Jursitzky, API Warth. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Breitenau
Raser bretterte mit 219 km/h über die Südautobahn

Eine eklatante Geschwindigkeitsüberschreitung lieferte ein Autofahrer aus dem Bezirk Hollabrunn. BREITENAU. Der Lenker war am 13. November, gegen 15 Uhr, auf der A2 in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Zur selben Zeit führte die Autobahnpolizei Warth Radarmessungen durch. Als der Mann aus dem Bezirk Hollabrunn vorbei bretterte, staunten die Ordnungshüter nicht schlecht. Mit satten 219 km/h flitzte der Raser über die "Süd". Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky zu den BezirksBlättern Neunkirchen:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ansturm auf Reisepässe und Personalausweise in NÖs Bürgerbüros. | Foto: Zeiler

Ab in den Urlaub
60.000 Pässe & Personalausweise in zwei Monaten ausgestellt

Rekordzahlen bei der Ausstellung von Reisedokumenten im Juni und Juli 2021 Über 60.000 Reisepässe und Personalausweise in zwei Monaten ausgestellt NÖ- Einen neuen Rekord bei der Ausstellung von Reisedokumenten verzeichnet das Land Niederösterreich in den Sommermonaten. Die Reiseerleichterungen seit Mai 2021 führten dazu, dass die Nachfrage für die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen in den Bürgerbüros der niederösterreichischen Bezirkshauptmannschaften sprunghaft angestiegen ist....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei einem Lokalaugenschein am Grenzübergang Kleinhaugsdorf gaben Bundesheer, Gesundheitsbehörde und Polizei Auskunft zur aktuellen Situation. | Foto: Goll
6

Soldaten helfen an Grenze zu Tschechien
Milizsoldaten leisten Assistenzeinsatz in Kleinhaugsdorf

Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik ist die gesamte Miliz-Einheit im Einsatz an den Grenzen. Militärkommandant Martin Jawurek überzeugt sich von der hohen Motivation und Einsatzbereitschaft der Milizsoldaten an der Grenze in Kleinhaugsdorf zu Tschechien. KLEINHAUGSDORF (ag). Mit der Corona-Krise schlossen sich die Grenzen Europas. Nach und nach dürfen Lkws und Berufspendler die Grenze passieren. Doch unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, die allerdings einen hohen Personalstand...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hofrat Mag. Stefan Grusch wird die BH Hollbrunn verlassen. Foto: Herbert Schleich

Bezirkshauptmann Stefan Grusch verlässt Hollabrunn

Große personelle Veränderungen an der BH Hollabrunn wurden gestern bekannt. HOLLABRUNN (jrh). Hofrat Mag. Stefan Grusch verlässt nach 11 Jahren die BH Hollabrunn und wird Bezirkshauptmann im Bezirk Gmünd. Damit kehrt der Horner zurück ins Waldviertel, wo er bereits in den Bezirken Zwettl, Waidhofen/Thaya und Krems tärtig war. Für Grusch kam die Berufung nach Gmünd doch etwas überraschend. Die Arbeit beim Roten Kreuz und bei der Initiative "Retz-Znojmo 20121" will Grusch vorerst aber...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2 4

ÖVP-Klausur: Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Verwaltungsreform als Arbeitsschwerpunkte

Bezirk Wien-Umgebung wird aufgelöst: künftig 20 statt 21 Bezirk „Gerade im Bereich Arbeit und Wirtschaft stehen wir vor wesentlichen Herausforderungen - nicht nur in Niederösterreich, sondern auch in ganz Österreich und international“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Pressekonferenz. Unter dem Motto „Wissen, worum es geht“ wird daher in diesen Themenfeldern eine Reihe von Maßnahmen gesetzt. Dazu erfolgt auch ein wesentlicher Schritt in der Struktur der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Erwin Pröll will 150 Beamte einsparen, den Service aber weiter verbessern. | Foto: Privat

Bikinifigur für die Verwaltung

Schlank in den Frühling: 150 Beamte weniger sparen zwei Millionen In seiner ersten Pressekonferenz nach der Wahl kündigte Erwin Pröll ein großes Abspecken bei den Landesbeamten an. Seit der Übersiedelung nach St. Pölten wurden bereits 2000 Verwaltungsjobs eingespart. Nun soll dieses Reformwerk fortgesetzt, im ersten Schritt Kompetenzzentren in den Bezirkshauptmannschaften angesiedelt werden. Pröll: „Es gibt exotische Bereiche wie das Seilbahnwesen. In Tulln oder Hollabrunn werden wir da kaum...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.