Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Vor Ort wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Fehlalarm in Waidhofen
Nächtlicher Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft

Am Freitag, 5. April gegen 21:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft alarmiert. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeug in die Aignerstraße aus. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Rauchmelder im Erdgeschoß löste selbständig Alarm aus. Die automatische Brandmeldeanlage leitete diese Meldung direkt an die NÖ Landeswarnzentrale zur Alarmierung der Feuerwehr weiter. Während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich ein Trupp im Tanklöschfahrzeug mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim ersten Treffen in Oedt: Michael Litschauer (Vertreter für die Gemeinden), Walter Trachsler (EVN), Norbert Rabl (FF Oedt/Wild), Paul Palisek (Polizei), Herbert Winkelbauer (Zivilschutzverband), Hermann Wistrcil (Bürgermeiser Ludweis-Aigen), Roland Rabl (Kommandant FF Oedt/Wild), Bezirkshauptfrau Daniela Obleser, Markus Friedl (FF Oedt/Wild), Josef Ramharter (Vertreter für die Gemeinden), Johann Gutmann (FF oedt/Wild), Rainer Hubmayer (Vertreter für Straßenmeistereien), Werner Kronsteiner (Rotes Kreuz) und Kurt Liball (Bezirksfeuerwehrkommando) (v.l.) | Foto: BFK Waidhofen/Thaya

Projektteam startet
Bezirk Waidhofen rüstet sich für Blackout

Ein Projektteam hat sich unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen gebildet, um im Falle eines längerdauernder, großflächiger Stromausfalles vorbereitet zu sein. Dieses Team besteht aus Vertretern der BH Waidhofen, Gemeinden des Bezirkes, Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei, Zivilschutzverband, EVN und Strassenmeistereien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ziel ist es, sich auf ein Szenario eines totalen Stromausfalles vorzubereiten um danach die bestmögliche Hilfe und Unterstützung für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vertreter von Amateurfunkern, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr, dem Zivilschutzverband, der Straßenbauabteilung, Bezirkshauptmannschaft, Hundestaffel, Heer, Polizei und Krankenhaus beim Sicherheitsstammtisch. | Foto: Zellinger
2

Blackout
So bereitet sich der Bezirk Waidhofen vor

Sicherheitsstammtisch: Waidhofens Einsatzorganisationen bereiten sich auf einen flächendeckenden Stromausfall vor - und es gibt einiges zu tun. WAIDHOFEN. Stellen Sie sich vor, es ist Dienstag, sieben Uhr früh und die Lichter bleiben aus. Was als leichtes Ärgernis beginnt, weil es nicht nur dunkel ist, sondern auch die Kaffeemaschine nicht mehr funktioniert, wird binnen weniger Stunden zum Problem. "Nach nur einigen Stunden sind die Einsatzkräfte in Großstädten nur damit beschäftigt Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
214

24 Stunden im Einsatz

Einsatzkräfte im Dauereinsatz - 100-jährliches Hochwasser und Sturm über dem Bezirk BEZIRK. Anhaltender Regen führt zur Hochwasserkatastrophe, der Sturm deckt das Dach der Volksschule Waidhofen ab, fünf Feuerwehrmänner werden vom Blitz getroffen und dann müssen auch noch zwei Vermisste im Wald bei Kleingöpfritz gesucht werden. Aber die Lage wird noch dramatischer: Groß Siegharts steht unter Wasser, die Ortschaft Kollmitzgraben muss evakuiert werden und dann fällt auch noch der Strom aus. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.