Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Vor Ort wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Fehlalarm in Waidhofen
Nächtlicher Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft

Am Freitag, 5. April gegen 21:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft alarmiert. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeug in die Aignerstraße aus. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Rauchmelder im Erdgeschoß löste selbständig Alarm aus. Die automatische Brandmeldeanlage leitete diese Meldung direkt an die NÖ Landeswarnzentrale zur Alarmierung der Feuerwehr weiter. Während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich ein Trupp im Tanklöschfahrzeug mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zecken können gefährliche Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. | Foto: Pixabay
3

FSME-Schutz
Zeckenschutzimpfung startet auch wieder in Waidhofen

Die FSME-Impfaktion 2024 läuft auch im Bezirk Waidhofen an. Ab Februar bis August 2024 kann man sich immer Dienstags und Mittwochs im Zeitraum von 8 Uhr bis 11 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft impfen lassen. WAIDHOFEN/THAYA. Während dieses Zeitraumes ist der Erwachsenen-lmpfstoff sowie der Kinder-Impfstoff in den Apotheken zum verbilligten Preis erhältlich. Die meisten Krankenkassen gewähren für die Impfung Kostenzuschüsse. Der jeweilige Zuschuss wird direkt beim Kauf des Impfstoffes in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Warnung vor einem achtlosen Umgang mit offenem Feuer in der Natur.  | Foto: Symbolbild Land Salzburg/Melanie Hutter

Bezirkshauptmannschaft
Waldbrandverordnung im Bezirk Waidhofen aufgehoben

Die Waldbrandverordnung 2023 wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya aufgrund der nunmehrigen klimatischen Verhältnisse aufgehoben.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die bis vor kurzem gültige Waldbrandverordnung war seit Anfang Juli 2023 aufrecht.  Mehr dazu hier: Waldbrandgefahr im Bezirk schon wieder sehr hoch Auf die dennoch weiterhin erforderliche Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer im Gefährdungsbereich des Waldes wird seitens der Behörde hingewiesen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Volksanwalt Bernhard Achitz | Foto: Volksanwaltschaft/Simonis

Sprechtag
Volksanwalt Bernhard Achitz kommt nach Waidhofen

Am Dienstag, 10. Oktober ab 10 Uhr kommt Volksanwalt Bernhard Achitz für die Sprechstunde an die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen. WAIdHOFEN/THAYA. Alle Menschen können sich wegen Problemen mit österreichischen Behörden an die Volksanwaltschaft wenden. Schriftlich, telefonisch, aber auch persönlich bei den Sprechtagen der Volksanwälte. Terminvereinbarung erforderlich: Büro Volksanwalt Bernhard Achitz, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20, Tel. (01) 515 05/111 oder kostenlos unter 0800 223...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Waldbrandgefahr im Bezirk ist sehr hoch. | Foto: AFK Raabs

Waldbrandverordnung erlassen
Waldbrandgefahr im Bezirk schon wieder sehr hoch

Aufgrund der vorherrschenden trockenen Witterungsverhältnisse sin die Wälder im Bezirk Waidhofen bereits eine sehr stark ausgetrocknet. Die Bezirkshauptmannschaft hat nun mit einer ab sofort gültigen Waldbrand-Verordnung jegliches offenes Feuer in Waldgebieten verboten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie schon das Feuer bei Thures (Link unten) gezeigt hat, ist auch die Streuauflage des Waldbodens stark ausgetrocknet. Im Sinne der forstgesetzlichen Bestimmungen liegt daher eine erhöhte Waldbrandgefahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer des Sicherheitsstammtisch in der Rot Kreuz-Garage in Waidhofen bei der Besichtigung der Kapazitäten. | Foto: Daniel Schmidt
9

Sicherheitsstammtisch
Bezirk Waidhofen sorgt für Blackout vor

Am Mittwoch, 19. April trafen sich rund 20 Organisationen, Behörden und Institutionen auf Einladung von Bezirkshauptfrau Manuela Herzog zum Sicherheitsstammtisch 2023. Dabei gab es auch ein Update zur Blackout-Vorsorge im Bezirk. WAIDHOFEN/THAYA. Gastgeber war nach zehn Jahren wiedereinmal das Rote Kreuz Waidhofen. Dies nahmen Bezirkskommandant Werner Kronsteiner und Bezriksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer zum Anlass, um den anderen Vertretern die Aufgaben und Tätigkeiten des Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz | Foto: Volksanwaltschaft/Simonis

Probleme mit Behörden
Volksanwalt Bernhard Achitz hält Sprechtag in Waidhofen

Am Montag, 13. März ab 10:30 Uhr hält Volksanwalt Bernhard Achitz einen Sprechtag in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen ab. WAIDHOFEN/THAYA. Alle Menschen können sich wegen Problemen mit österreichischen Behörden an die Volksanwaltschaft wenden. Schriftlich, telefonisch, aber auch persönlich bei den Sprechtagen der Volksanwälte. Terminvereinbarung erforderlichBüro Volksanwalt Bernhard Achitz, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20 Tel. (01) 515 05/109 oder kostenlos unter 0800/223 223 109...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Arthaber (l.) und Volker Engelmann besuchten Bezirkshauptfrau Manuela Herzog. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Vernetzungstreffen
Waldviertel Akademie zu Gast bei der Bezirkshauptfrau

Die Waldviertel Akademie traf die neue Waidhofner Bezirkshauptfrau Manuela Herzog für einen Informationsaustausch. WAIDHOFEN/THAYA. Vorsitzender Thomas Arthaber und Vorstandsmitglied Volker Engelmann kamen in die Waidhofner Bezirkshauptmannschaft und stellten die Waldviertel Akademie und ihre Tätigkeitsfelder vor. Darüber hinaus sprachen sie mit Bezirkshauptfrau Herzog über zukünftige Projekte und Vorhaben sowie über die geplanten Veranstaltungen im Bezirk und darüber hinaus. „Wir freuen uns...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Manuela Herzog wurde mit sofortiger Wirksamkeit
zur neuen Bezirkshauptfrau in Waidhofen bestellt. | Foto: Schneider

BH Waidhofen/Thaya
Manuela Herzog wird neue Bezirkshauptfrau

In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde Manuela Herzog, bisher Stellvertreterin des Bezirkshauptmannes in Wiener Neustadt, wird mit sofortiger Wirksamkeit zur neuen Bezirkshauptfrau in Waidhofen bestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Manuela Herzog wurde 1969 geboren und war zunächst als Sozialarbeiterin tätig, u. a. von 1992 bis 2003 an den Bezirkshauptmannschaften Mödling und Wiener Neustadt. Von 2003 bis 2008 war sie Schabearbeiterin für Anlagenrecht im Bereich Wirtschaft und Umwelt an der BH Baden,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Waidhofens Bezirkshauptfrau Danila Obleser wechselt nach Melk. | Foto: NLK

Überraschender Wechsel
Bezirkshauptfrau Daniela Obleser geht nach Melk

Die NÖ Landesregierung bestellte Daniela Obleser als neue Bezirkshauptfrau des Bezirkes Melk. Obleser wird somit bereits mit 1. Oktober den Bezirk Waidhofen verlassen. WAIDHOFEN/THAYA. Daniela Obleser begann ihre Tätigkeit in Waidhofen am 1. Juli 2021 und verlässt nun den Bezirk nach nur 15 Monaten wieder. Sie war die erste Frau an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen. Ihre Aufgaben werden bis auf weiteres von Bezirkshauptfrau-Stellv. Johannes Tüchler übernommen, über eine Nachfolge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Größere Waldbrände blieben dem Bezirk Waidhofen heuer erspart. | Foto: Gerhard Zwinz

Bezirkshauptmannschaft
Waldbrandverordnung im Bezirk endet

Wie die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen bekannt gab, wird die seit 15. März geltende Waldbrandverordnung mit 27. September aufgehoben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Verordnung wurde im Frühjahr erlassen, da das Jahr erneut mit einer ungewöhnlich trockenen und warmen Phase begann. Die Bewohner des Bezirks dürften die Warnungen auch ernst genommen haben, es gab heuer in den Sommermonaten keinen größeren oder fahrlässig ausgelösten Waldbrand. Auch gab es in den vergangenen beiden Wochen ausgiebige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim ersten Treffen in Oedt: Michael Litschauer (Vertreter für die Gemeinden), Walter Trachsler (EVN), Norbert Rabl (FF Oedt/Wild), Paul Palisek (Polizei), Herbert Winkelbauer (Zivilschutzverband), Hermann Wistrcil (Bürgermeiser Ludweis-Aigen), Roland Rabl (Kommandant FF Oedt/Wild), Bezirkshauptfrau Daniela Obleser, Markus Friedl (FF Oedt/Wild), Josef Ramharter (Vertreter für die Gemeinden), Johann Gutmann (FF oedt/Wild), Rainer Hubmayer (Vertreter für Straßenmeistereien), Werner Kronsteiner (Rotes Kreuz) und Kurt Liball (Bezirksfeuerwehrkommando) (v.l.) | Foto: BFK Waidhofen/Thaya

Projektteam startet
Bezirk Waidhofen rüstet sich für Blackout

Ein Projektteam hat sich unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen gebildet, um im Falle eines längerdauernder, großflächiger Stromausfalles vorbereitet zu sein. Dieses Team besteht aus Vertretern der BH Waidhofen, Gemeinden des Bezirkes, Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei, Zivilschutzverband, EVN und Strassenmeistereien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ziel ist es, sich auf ein Szenario eines totalen Stromausfalles vorzubereiten um danach die bestmögliche Hilfe und Unterstützung für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Waldbrandgefahr im Bezirk ist sehr hoch. | Foto: AFK Raabs

Waldbrandverordnung erlassen
Waldbrandgefahr im Bezirk ist sehr hoch

Aufgrund der vorherrschenden trockenen Witterungsverhältnisse sin die Wälder im Bezirk  Waidhofen/Thaya bereits eine sehr stark ausgetrocknet. Die Bezirkshauptmannschaft hat nun mit einer ab sofort gültigen Waldbrand-Verordnung jegliches offenes Feuer in Waldgebieten verboten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie schon das Großfeuer bei Modsiedl (Link unten) gezeigt hat, ist auch die Streuauflage des Waldbodens stark ausgetrocknet.Im Sinne der forstgesetzlichen Bestimmungen liegt daher eine erhöhte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (3.v.l.) gemeinsam mit der neuen Bezirkshauptfrau Daniela Obleser (3.v.r.) und dem Bestellungsdekret. | Foto: Daniel Schmidt
6

Bezirkshauptmannschaft
Wechsel an der Spitze vollzogen

Mit einem Festakt am Montag, 13. September wurde der Wechsel an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya offiziell vollzogen. Bezirkshautpmann Günter Stöger wurde nach seiner Bestellung nach Krems verabschiedet und die neue Waidhofner Bezirkshauptfrau Daniela Obleser wurde offiziell begrüßt. WAIDHOFEN/THAYA. Zum Festakt in den Stadtsaal kamen Vertreter aller Einsatzorganisationen, der Gemeinden des Bezirks, Behördenvertreter und natürlich die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.