Bezirksmuseum

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum

Chefin des Bezirksmuseums Brigittenau "Heidi Schwab"
53

20 Jahre Bezirkmuseum Brigittenau

BRIGITTENAU. Am 23.3 feierte das Bezirksmuseum Brigittenau sein 20ig jähriges Bestehen. Am 19. Mai 1994 wurde das Bezirksmuseum eröffnet. Gezeigt wurde für zahlreiche Besucher ein Rückblick, aus 20 Jahren Arbeit des Bezirksmuseums Brigittenau. So waren zum Beispiel die Entwicklung der Telefone und Radios, das Rote Wien und die Brigittenau, sowie Brigittenau von 1900-1914 Thema der Ausstellung. Mann hatte die Möglichkeit in Nostalgie zu schwelgen, wenn man die alten Fernseher, Radios und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Nicole Kawan

Lesung im Bezirksmuseum Währing

Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl Stolz des Einzelnen Fanatismus der Vielen Krieg der Völker Der Alltag der Militärhierarchie der österreichisch-ungarischen Armee war geprägt von verkrusteten Ehrbegriffen. Duelle, sogenannte Satisfaktionen, standen an der Tagesordnung der Offiziere. Auch die persönliche Welt von Leutnant Gustl ist hier eingebettet. Sie gerät ins gehörige Wanken, als er öffentlich von einem Zivilisten beleidigt wird. Ein Duell, das seine Ehre wieder herstellen könnte, ist...

  • Wien
  • Währing
  • BZ Wien Termine

Vernissage: Helma Janz, Bezirksmuseum Währing:

Die Währinger Malerin zeigt Aquarelle und Ölbilder. 18., Währinger Straße 124, Eintritt frei, Informationen online auf: www.bezirksmuseum.at Wann: 20.02.2014 18:30:00 Wo: Bezirksmuseum Währing, Währinger Str. 124, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • BZ Wien Termine
51

Ausstellung "an S I C H T sache" im Bezirksmuseum Döbling

Landschaftsaquarelle und Abstraktionen der Malerin Helga Berger, und Keramische Bildhauerei von Walburga Vilem-Weber sind im Bezirksmuseum Döbling, in der "Villa Wertheimstein", ausgestellt. Bezirksvorsteher Adi Tiller eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit dem Museumsleiter Dr. Erich Kittel, der auch bewegendes aus der Geschichte des Bezirksmuseums erzählte, mit vielen Exponaten, die die Künstlerinnen geschickt kombiniert präsentierten. Für Helga Berger ist malen Therapie für geistiges und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Eines von 3.300 Exponaten: Bezirksmuseumschef Jochen Müller neben einem Modell des Thaliatheaters. | Foto: ves

Museumschef aus Leidenschaft

Jochen Müller widmet sein Leben der Ottakringer Geschichte (ves). Als personell Not am Mann war, sprang Jochen Müller ein: Der pensionierte Ottakringer ist seit 2005 einer von zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern des Bezirksmuseums am Richard-Wagner-Platz 19b. Digitales Archiv "Ich wollte mit interessierten Menschen zu tun haben und soziale Kontakte pflegen", sagt der geschäftsführende Museumsleiter Müller, der den langjährigen Museumschef Robert Medek aus Krankheitsgründen vertritt. Mittlerweile...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Stuchetz
Bezirksvorsteher Manfred Wurm, Bezirksmuseumsleiter Maximilian Stony und Autor Ferdinand Opll
3

Neues Buch über Liesing

Am Mittwoch wurde im Liesinger Rathaus ein Buch über die Geschichte des Bezirks präsentiert. „Daten und Fakten zur historischen Entwicklung des 23. Wiener Gemeindebezirks“ entstand in Kooperation mit dem Bezirksmuseum. Liesing ist am besten mit zwei Worten zu beschreiben: Vielfalt und Einheit. Liesing wurde 1938 aus mehreren Orten und einer Stadt (Liesing erhielt 1905 das Stadtrecht) zusammen in die Großstadt Wien eingemeindet. Der Name „Liesing“- auf den Bach bezogen – wurde bereits im Jahre...

  • Wien
  • Liesing
  • Christine Pap

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.