BezirksRundschau Freistadt

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Freistadt

Foto: privat
1

Jemanden "loslassen" heißt nicht, ihn zu vergessen

Der Trauerprozess ist stark durch kulturelle Normen beeinflusst. BEZIRK (ros). "Ziel des Trauerprozesses ist nicht das Vergessen, sondern eine Form der Erinnerung. Jemanden „loszulassen" heißt nicht, ihn zu vergessen. Der Verstorbene bleibt eine wichtige Person im Leben vieler Trauernder. Auch die Liebe bleibt. Sie kann zwar nicht mehr konkret gelebt werden, geht aber nicht ins Leere. Der Verstorbene bleibt als Gegenüber in Erinnerungen oder inneren Bildern präsent", weiß Mag. Linda-Maria...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein hervorragendes Schauspielerteam begeisterte das zahlreiche Publikum.
2 52

Feiner Operettenabend mit großartiger Blasmusik

Die Operette „Cilli und der schwarze Graf" feierte erfolgreiche Premiere. ANSFELDEN (ros). Ein kurzweiliger, unterhaltsamer Operettenabend voller Liebe, Witz und Eifersucht erwartete das zahlreiche Publikum in „Cilli und der schwarze Graf". Das traditionelle Genre der Operette wird auf eine bisher einzigartige Weise neu interpretiert. Ein innovatives Musik- und Regiekonzept spiegelt dabei einerseits die Vielfalt der Blasmusik wieder und schafft es andererseits, die historischen Schauplätze der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Lisa Fitz hielt das Publikum bei Laune. | Foto: werfotografiert.at
60

Verbalakrobatisches Gagfeuerwerk mit doppelten Boden

Bei Lisa Fitz geht` s deftig zu, egal, ob es um das „Heil der Welt" geht oder um den Papst und seine „Firma". BEZIRK (ros). Powerfrau, Kultfigur, sexy Rocklady, weiblicher Macho – das sind nur einige der Etiketts, die Lisa Fitz im Laufe ihrer Karriere als Kabarettistin, Schauspielerin, Autorin und Sängerin angeheftet wurden. Zwischen der Frohnatur im Dirndl, die sie einst als Moderatorin der „Bayrischen Hitparade" knapp 2 Jahre verkörperte und der kritischen, provokanten Künstlerin von heute...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Volksschule Haid sucht "Lesepaten" für Schüler

Lehrer bitten um Unterstützung bei dem im Vorjahr so gut angelaufenen "Lesepatenprojekt". ANSFELDEN/HAID (ros). Das neue Schuljahr stellt die Lehrer der Volksschule Haid vor neue Herausforderungen. Um den Schülern wieder eine besonders intensive Leseförderung zu gewährleisten, bitten Sie um Unterstützung bei dem im Vorjahr so gut angelaufenen" Lesepatenprojekt". Gesucht werden Erwachsene jeden Alters, die sich unentgeltlich ein bis zwei Stunden in der Woche als Lesepaten zur Verfügung stellen....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

"Bayrisches Urgestein" macht Station in Traun

TRAUN (ros). Am Montag, den 26. Oktober wird Hans Söllner im Kulturhaus Spinnerei Traun mit seinen Liedern und Geschichten das Publikum unterhalten und vielleicht auch zum Nachdenken anregen. Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, die Strategien der anderen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
10

21 Jahre Trauner Bauernmarkt

Der Bauernmarkt in Traun ist von der Region nicht mehr wegzudenken. TRAUN (ros). Der Trauner Bauernmarkt feierte bei herrlichem Herbstwetter und vielen Gästen seinen 21sten Geburtstag. Neben einem reichen kulinarischen Angebot mit Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Grill, Knödelvariationen, Suppentopf, Bauern-Bosner, von Hand ausgezogener Apfelstrudel, Bauernhofeis, Mehlspeisen und Kaffee, Bauernkrapfen, Povesen, gebackene Mäuse, frisch gepresster Apfelsaft, Wein, Most und Schnaps, warteten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
124

Mit Volldampf in achtzig Minuten um die Welt

Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80 Minuten durch die Weltgeschichte und erzählen Geschichten. TRAUN (ros). In ihrem neuen Programm "In 80 Minuten um die Welt" nehmen sich die "Comedy Hirten", die beliebten Stimmimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor. Auf ihrer Österreich-Tour machen sie auch Halt im Kulturhaus Spinnerei Traun und füllen den Zuschauersaal. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80 Minuten durch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Lustiges Famileintheater begeisterte Groß und Klein

Wunderschönes Kindertheater, das für den ersten Theaterbesuch besonders geeignet war. BEZIRK (ros). "Der wunderschöne Schmetterling" war ein fröhliches Familientheater im Schloss Traun, das Erwachsene wie Kinder hellauf begeisterte. Theater Pipifax inszenierte das Stück für alle Menschen ab drei Jahren, mit der Idee für den ersten Theaterbesuch. Als kleine hungrige Raupe Nimmersatt hat alles begonnen und am Ende flatterte der wunderschöne Schmetterling viel zu rasch davon! Darum gibt es jetzt...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
22

Magische Klänge und packende Rhythmen

Beim letzten Projekt von Martin Kälberer war naturgemäß wenig Raum für das Spielerische, das Spontane. Das lebt er nun auf "Suono" aus. TRAUN (ros). Der bayerische Ausnahmemusiker und Multiinstrumentalist Martin Kälberer hatte bei seinem Besuch in Traun seine nagelneue CD "Suono" im Gepäck. Das Album ist geprägt von konzeptioneller Reduktion und souveräner Spontaneität. Während "einklang" ein reines Klavier-Album ist, sind auf "vielklang" ausschließlich Metallinstrumente zu hören. „Dieses Album...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
64

Hautkontakt - Spuren und Suche nach Identität

Interessante Fotoausstellung im Kulturhaus Spinnerei Traun. TRAUN (ros). Der Verein I.S.I. (Initiativen für soziale Integration) hat in seinen Streetworkstellen und Jungendzentren Kontakt zu Jugendlichen aus unterschiedlichen Milieus. Manche dieser jungen Menschen sind tätowiert, gepierct oder tragen andere Zeichen auf der Haut. Fotoausstellung in der Spinnerei Traun bis 31. Oktober.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
86

Großartige Songs mit spitzbübischen Humor

Kieran Goss zeigte sein ganzes Können als charmanter Entertainer. TRAUN (ros). Auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei Traun entfaltet Kieran Goss das ganze Können eines charmanten Entertainers. Er gilt als einer der führenden Musiker Irlands und ist mittlerweile so etwas wie eine Institution. Goss überzeugt nicht nur durch seinen akzentuierten Gesang und sein präzises Gitarrenspiel, sondern gewinnt durch seine augenzwinkernden Ansagen und Kommentare das Publikum für sich. Jeder, der die Konzerte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein Totalschaden an einem parkenden Auto und hoher Sachschaden sind das Ergebnis.
2

Alkolenker frontal gegen parkendes Auto geprallt

Im Wohngebiet Trauner Hammerweg sind Raser schon lange keine Ausnahme mehr. TRAUN (ros). Trotz 30er Geschwindigkeitsbeschränkung prallte Freitag um zwei Uhr früh ein Autolenker mit voller Wucht gegen das parkende Auto einer Anrainerin im Trauner Hammerweg. Der alkoholisierte Lenker war mit viel zu hoher Geschwindigkeit durch das Wohngebiet unterwegs und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Aufprall wurde der am Straßenrand abgestellte Wagen rückwärts durch einen Gartenzaun in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
1

Zwanghaft online: Alarm vor der Internetsucht

"Always online" bestätigt die wachsende Anzahl von Usern und es wird mittlerweile immer schwerer, sich dem Netzwerken im Web zu entziehen. BEZIRK (ros). Nach der Chat-Sucht oder der Besessenheit von Online-Spielen wächst die Abhängigkeit von Social Networks. Facebook als größtes, weltumspannendes Online-Netzwerk, birgt vor allem bei jungen Menschen erhöhte Suchtgefahr. "Auf den ersten Blick sozial fördernd, bindet Social Media die Aufmerksamkeit in der „Außenwelt“ und fördert Vergleiche,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Allerheiligen mit Jahrmarktstimmung

An diesen Tagen wird der Friedhof einmal im Jahr zur Pilgerstätte für Jung und Alt. BEZIRK (ros). Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr kommen so viele Menschen auf die Friedhöfe wie zu Allerheiligen und Allerseelen. Die Tradition, der Verstorbenen zu gedenken und ihre Gräber mit Blumen und Lichtern zu schmücken, lassen die Friedhöfe vor dem Winter noch einmal feierlich erblühen. Doch nicht nur Grabschmuck wird am Feiertag angeboten. Imbissbuden und Süßwarenstände lassen am Tag des Totengedenken...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Die Trauer zulassen und dem Schmerz genug Zeit einräumen

Nichts ist mehr so, wie es war, wenn der Tod den Angehörigen einen geliebten Menschen raubt. BEZIRK (ros). Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind Hinterbliebene erst einmal überwältigt von Angst, Wut und Verzweiflung. "Menschen haben unterschiedliche Zugänge und Bedürfnisse hinsichtlich des Umgangs mit ihren Gefühlen. Das gilt natürlich auch für den Bereich Trauer. Vorrangig ist daher weniger, wie getrauert wird, sondern, dass getrauert wird und dass Gefühle wie Traurigkeit und Betroffenheit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
20 Monate war Gerald Ocks bei seinen indischen Waisenkindern. | Foto: privat
6

Benefizkonzert für indische Waisenkinder

Der Verein JCL engagiert sich tatkräftig, um die Armut und Not indischer Waisenkinder zu lindern. NEUHOFEN/KREMS (ros). Im Veranstaltungssaal der Sparkasse Neuhofen/Krems organisierte der Verein JCL (Jesus Christ Light for the World) ein Benefizkonzert für ein Waisenhaus in Indien. Gerald Ocks, Obmann des Vereins hielt einen kurzen Vortrag mit Bildern über das Waisenhausprojekt in Orissa, welches von dem Verein in die Welt gesetzt wurde. Auch die Obfrau Brigitte Mayr, richtete einige Worte und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

In Grippezeiten Immunakkus aufladen

Ein funktionierendes Abwehrsystem ist die Grundlage für gutes Allgemeinbefinden und Gesundheit. BEZIRK (ros). Was die Natur an Heilkräutern zu bieten hat weiß die Chemikerin und diplomierte Kräuterexpertin Barbara Pühringer aus Oftering: "Die Kapuzinerkresse besitzt antibiotische Stoffe ähnlich wie der Kren und ist vorbeugend angewendet sehr wirkungsvoll. Auch Präparate vom Roten Sonnenhut können prophylaktisch angewendet dazu beitragen, dass man gesund durch den Winter kommt. Zusätzlich ist es...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
317

Die Top Hochzeitstrends

Die Trauner Hochzeitstage gelten als erste Adresse für Brautpaare, die nichts dem Zufall überlassen wollen. BEZIRK (ros). Eine zweimal täglich stattfindende Modenschau bei der Trauner Hochzeitsmesse zeigte Mode der Extraklasse für die Braut. Mit einem besonderen Augenmerk auf die Frisur, Make-Up und Styling der Braut. Nebenbei gab es auch den einen oder anderen besonders kreativ gestalteten Brautstrauß zu bewundern. "Nicht zu vergessen Tischband, Streuartikel, Gastgeschenke, abgesehen vom Tisch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
"SOLOzuVIERT" begeisterte das Publikm in der Trauner Spinnerei | Foto: werfotografiert.at
56

"SOLOzuVIERT" beeindruckt mit handgemachter Musik

Kurzweilige Stimmung und beeindruckende Harmonie mit dem Publikum macht jeden Konzertabend zu einem einzigartigen Erlebnis. BEZIRK (ros). Aus dem unerschöpflichen Reservoir Österreichs kreativer, musikalischer Köpfe ist eine außergewöhnliche Gruppe exzellenter Künstler hervorgegangen, die im Kulturhaus Spinnerei Traun eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass sie mit den Ingredienzien Mundart, Songschreiben, mehrstimmiger Gesang und handgemachte Musik beim Publikum zu begeistern versteht. Mit der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Susanne Wachberger zeigt wieder die aktuellen Modetrends im Herbst. | Foto: werfotografiert.at
102

Der Mode-Herbst präsentiert die neuen Trends

Die Herbstmode 2015 ist spannend und abwechslungsreich. LINZ/TRAUN (ros). So viel steht fest: Die Herbstmode 2015 ist spannend und abwechslungsreich. Das zeigte die Modenschau der Boutique "susan W." (Susanne Wachberger und Monika Obersteiner) in der Linzer Innenstadt. In den aktuellen Kollektionen treffen bunte Seventies-Styles mit Schlaghosen und Schluppenblusen auf düstere Gothic-Outfits mit Lederröcken und langen Mänteln und feminine Kleider mit Taillengürtel treten gegen typische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Erfolgsautorin Claudia Rossbacher garantiert einen spannenden Abend. | Foto: Sarah Koska
3

Ein "mörderischer" Abend in der Stadtbibliothek Leonding

Ein unterhaltsamer und spannender Abend mit der Erfolgsautorin Claudia Rossbacher. LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 21. Oktober um 19.30 Uhr dürfen sich Besucher auf einen "mörderischen" Abend mit der Erfolgsautorin Claudia Rossbacher freuen. In Wien geboren, aber schon in ihrer Kindheit von fernen Ländern und fremden Kulturen geprägt, lebte die Schriftstellerin in Teheran und in Jakarta. Ihre Steiermark-Krimis rund um die Ermittlerin Sandra Mohr haben die Krimifans begeistert. Der erste...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
2

Exzentrische Künstlerin zeigt außergewöhnliche Werke

Die Galerie der Stadt Traun lädt zu einer sehenswerten Ausstellung. TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 21. Oktober um 19 Uhr lädt Herta Seyrl in der Galerie der Stadt Traun zu ihrer Vernissage "Unangepasst". "Es brauchte Jahre, viele Wege, noch mehr Umwege und mit der Zeit wurde mir immer bewusster, was ich wollte. Es war RAUM, Raum der mir Zeit lässt, Ideen mit denen ich spiele, in Plastiken, Objekte und Bilder umzusetzen. Es ist pure Lust, sich mit den verschiedenen Materialien zu widersetzen. Es...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Alles rund um den Kürbis

Pikante Suppen und aromatische Kürbismarmeladen sind ein Teil der dargebotenen kulinarischen Vielfalt. WILHERING (ros). Der Kürbis ist in China ein Symbol für Fruchtbarkeit und Gesundheit. Er wird auch Kaiser des Gartens genannt. In diesem Seminar erfahren Interessierte, wie vielfältig die Zubereitungsmöglichkeiten für den Kürbis sein können. Pikante Suppen und aromatische Kürbismarmeladen sind nur ein Teil der dargebotenen kulinarischen Vielfalt. Den Speiseplan mit vielen weiteren Tipps für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bei Antriebslosigkeit in den finsteren Wintermonaten nicht im Bett verkriechen. | Foto: privat

Bei Wintertraurigkeit viel Licht und Bewegung

Bei Müdigkeit und Antriebslosigkeit in Bewegung bleiben und raus an die frische Luft. BEZIRK (ros). In ihrer stärksten Ausprägung werden Veränderungen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und eine gewisse Traurigkeit in den finsteren Monaten als Winter-Depression bezeichnet. "Durch weniger Sonnentage und den Schiefstand der Sonne kommt es zu einem Mangel an Serotonin und Vitamin D." , erklärt Andrea Auinger, Psychotherapeutin i.A. unter Supervision, aus Ansfelden. "Gefährdeter sind jene Personen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.