Bezirksvertretungswahl 2025

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahl 2025

Wien-Wahl 2025: So hat der 9. Bezirk gewählt. | Foto: Wien Energie/Diewald/MeinBezirk
5

Wahlergebnisse
So hat der Alsergrund bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wahlkarten sind ausgezählt, das vorläufige Ergebnis liegt auf dem Tisch – und auch am Alsergrund wurde entschieden, wer in den kommenden Jahren im Rathaus und im Bezirksparlament das Sagen hat. WIEN/ALSERGRUND. 1,3 Millionen Menschen waren in Wien wahlberechtigt, im 9. Bezirk durften 31.413 Personen ihre Stimme abgeben. Darunter auch 7.843 EU-Bürgerinnen und -Bürger, die zwar nicht den Gemeinderat mitwählen durften, dafür aber auf Bezirksebene mitbestimmen konnten. Wienweit traten sieben...

Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ) und ihre Pläne für den Alsergrund. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
9

Alsergrund-Interview
Bezirkschefin Ahmad über Tempo 30 und Großprojekte

Am 27. April wählt auch der Alsergrund eine neue Bezirksvertretung. Besonders spannend wird hier das Duell um den Chefinnensessel zwischen Saya Ahmad (SPÖ) und Josefa Molitor-Ruckenbauer (Grüne). Im MeinBezirk-Interview verrät Ahmad nun, wie sie gewinnen möchte. WIEN/ALSERGRUND. Für den Alsergrund wird der 27. April besonders spannend. Anders als in anderen Bezirken ist im Neunten nämlich vollkommen offen, wer die Bezirksvertretungswahl gewinnen wird. Wie sich Bezirksvorsteherin Saya Ahmad...

Unser Redakteur Fabian Franz erklärt, warum die Wahl am Alsergrund besonders spannend werden dürfte.  | Foto: Mach
3

Kommentar
Warum die Wahl im Swing-State Alsergrund besonders spannend wird

In manchen Bezirken wird die Bezirksvertretungswahl spannender werden als in anderen. Für einen besonderen Nervenkitzel dürfe der Wahlsonntag auch bei den Grünen und bei der SPÖ am Alsergrund sorgen. Bei der letzten Wahl waren beide Parteien extrem nahe beieinander.  WIEN/ALSERGRUND. Swing State: ein Begriff, der aus dem US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf bekannt ist, trifft auch auf den Alsergrund zu. Bei der Bezirksvertretungswahl 2020 lag die SPÖ mit Bezirkschefin Saya Ahmad nur 452...

Josefa Molitor-Ruckenbauer will Grüne Bezirkschefin am Alsergrund werden.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Chefinnensessel im Visier
Grüne wollen am Alsergrund künftig regieren

Anders als in anderen Bezirken ist am Alsergrund noch nicht fix, wer die Bezirksvorsteherin stellen wird. SPÖ und Grüne liefern sich hier ein Duell um Platz 1. Im Interview verrät die Grüne Spitzenkandidatin Josefa Molitor-Ruckenbauer, wie sie die SPÖ bei dieser Wahl schlagen möchte.  WIEN/ALSERGRUND. Insgesamt kandidieren am Alsergrund acht Parteien. Während in einigen Bezirken oft schon vorab klar ist, wer die Führung übernehmen bzw. halten wird, ist das im Neunten anders. SPÖ und Grüne...

Die ÖVP präsentierte am Mittwoch ihre Visionen für den Gürtel. Unter anderem für den Margaretengürtel. | Foto: Visualisierung Zoom VP.AT
14

Nach Umfrage
ÖVP Wien präsentiert vier Visionen für Gürtel-Umgestaltung

Vor rund einem Jahr startete die Wiener ÖVP ihren Beteiligungsprozess "Gürtel neu denken". Wie auch die Grünen will auch die Volkspartei die wichtige Verkehrsroute entscheidend verändern. Dazu wurden eben Meinungen eingeholt. Die Umfrage ist beendet, die Ergebnisse wurden am Mittwoch präsentiert. WIEN. Der Gürtel ist nicht nur eine der am stärksten befahrenen Verkehrsrouten der Stadt. Auch politisch nehmen sich einige Parteien der Verbindung rund um den Stadtkern an. So haben die Grünen bereits...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz und seine Meinung zur richtigen Informationsgewinnung vor den Bezirksvertretungswahlen.  | Foto: Mach
3

Kommentar
Kampf um die Stimmen der Alsergrunder geht ins Finale

Warum es wichtig ist, sich bei den Bezirksvertretungswahlen unabhängig zu informieren und wie die Parteien in den nächsten Wochen versuchen werden, die Meinung der Wählerinnen und Wähler zu beeinflussen, verrät MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz in seinem Kommentar.  WIEN/ALSERGRUND. Die Bezirksvertretungswahlen kommen mit großen Schritten näher. In nicht einmal drei Wochen, am 27. April, ist es schon so weit und in allen 23 Bezirken werden die politischen Weichen für die kommenden fünf Jahre...

Elisabeth Fuchs (ÖVP) im Interview über die Pläne der Volkspartei für den Alsergrund.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Wahl-Interview
ÖVP Alsergrund will das "Miteinander" im Bezirk fördern

Die Gemeinderats- und auch die Bezirksvertretungswahl rücken immer näher. Am Alsergrund stellte sich die Spitzenkandidatin der ÖVP, Elisabeth Fuchs, den Fragen von MeinBezirk. WIEN/ALSERGRUND. Im Interview mit MeinBezirk sprach die ÖVP-Spitzenkandidatin für die kommende Bezirksvertretungswahl am Alsergrund, Elisabeth Fuchs, über die wichtigsten Themen ihrer Partei. Wie Fuchs das Miteinander stärken will und was die Volkspartei sich beim Thema Transparenz wünschen würde, erfährst du hier.  Das...

Besonders der Bereich rund um die Votivkirche liegt Neos am Herzen. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Wahl am Alsergrund
Neos will einen "enkel- und zukunftsfitten" Bezirk

Neben dem Gemeinderat werden auch in den Bezirken am 27. April die politischen Weichen neu gestellt. MeinBezirk hat mit Neos-Spitzenkandidat Rudolf Mayrhofer-Grünbühel über die Pläne der Pinken für den Alsergrund gesprochen.  WIEN/ALSERGRUND. Im April wird gewählt und auch die Bezirksparlamente werden dabei neu aufgestellt. Wie Neos aus dem Alsergrund "einen enkel- und zukunftsfitten Bezirk", schaffen möchte, erzählt Spitzenkandidat Rudolf Mayrhofer-Grünbühel im Interview mit MeinBezirk....

Gregor Amhof tritt bei der Bezirksvertretungswahl für die FPÖ am Alsergrund an – MeinBezirk sprach mit dem Freiheitlichen über seine Pläne für den Neunten. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Pläne der FPÖ Alsergrund
Vom Schwimmen im Donaukanal bis zum Alkoholverbot

Vom Schwimmen im Donaukanal, über ein Alkoholverbot bis hin zu einer Verlängerung der Linie 13A. Gregor Amhof von der FPÖ verrät im großen MeinBezirk-Interview, was die Pläne der Freiheitlichen für die Wien-Wahl am 27. April für den Alsergrund sind. WIEN/ALSERGRUND. Wir beginnen mit unserer großen Interviewreihe der Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Wien-Wahl für den Alsergrund. Los geht's mit Gregor Amhof von der FPÖ.  Wir haben den Freiheitlichen am Julius-Tandler-Platz...

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
1 4

So geht Wien
Die Fortschrittskoalition oder "die Leuchtturmprojekte"

Welche Vorhaben hat die rot-pinke Stadtregierung bislang umgesetzt? Welche Leuchttürme wurden angekündigt, stehen aber noch aus? Die Kolumne "So geht Wien" hat es sich angesehen. WIEN. Vor einem Koalitionsabkommen stehen die Wahlversprechen und die sogenannten „Leuchttürme“. Als Vorbereitung auf die Gemeinderats- und Bezirksvertretungs-Wahl am 27. April schauen wir uns die Leuchttürme der beiden Regierungsparteien genau an. Von Supergreissler bis FernbusterminalDie SPÖ hat da so einiges...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.