Bezirkswettbewerb

Beiträge zum Thema Bezirkswettbewerb

Foto: KK
3

Großartige Erfolge beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

Jugendarbeit trägt wertvolle Früchte. Im Juni findet der Landeswettbewerb in Leibnitz statt. Beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ am am Wochenende im Kultursaal Straß konnten die vielen teilnehmenden jungen Musiker das Publikum begeistern. Die große Teilnehmerzahl von 37 Ensembles und insgesamt 129 Musikern erforderte ein weiteres Mal die Durchführung des Wettbewerbs verteilt auf zwei Tage. In fünf unterschiedlichen Altersgruppen stellten sich Blasensembles der Jury unter dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach der Abgabe des Stückes können die Lehrlinge Zusatzpunkte, durch das Erkennen von Holzarten erreichen | Foto: Franziska David

Bei diesem Wettbewerb fliegen die Späne

Beim Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge 2016 in Griffen zeigen die Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk Völkermarkt ihr Können. GRIFFEN. Am Samstag, dem 2. April wird ab 7 Uhr beim Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge gehobelt, gesägt, geschliffen und gefräst bis die Späne fliegen. Die Teilnehmer aller 3 Lehrjahrgänge fertigen Werkstücke mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Nach der Abgabe des Stückes können die Lehrlinge Zusatzpunkte, durch das Erkennen von Holzarten erreichen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die 5 Ensembles, die zum Landeswettbewerb fahren mit den Bezirksjugendreferenten. | Foto: Brunner Images
6

12 Ensembles im musikalischen Wettstreit

Hervorragende Leistungen beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" Am Sonntag, den 31. Jänner 2016 wurde der Bezirkswettbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ im Kultursaal Debant ausgetragen. Zwölf Ensembles aus allen drei Osttiroler Musikbezirken konnten ihr Programm vor zahlreichem Publikum zum Besten geben. Juryvorsitzender Martin Rabl hob bei der Urkundenverleihung das sehr hohe Niveau der Darbietungen hervor. Alle Gruppen wurden nämlich mit über 85 Punkten bewertet. Demensprechend...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Philipp Burgstaller, Alexander Bachinger, Valentin Posch, Obmann Bernhard Urwanisch
3

Das muss hinausposaunt werden!

Mit Schirm, Charme und Trombone – vier Schildorner Gentlemen haben sich mit 92,8 Punkten in der Stufe D für den Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ qualifiziert. Beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ am Samstag, 30. Jänner, in Tumeltsham stellten sich drei Schildorner Ensembles der Jury. Das Posaunenquartett „Quattrombones“ genoss seinen Auftritt dabei – im wahrsten Sinne – in vollen Zügen. Dabei spielten sich die Musiker nicht nur in die Herzen der Zuschauer, sondern...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Die Stadtkapelle tritt auf als ein gut geformter Klangkörper, der auch hohen musikalischen Ansprüchen genügt und gehört wohl zu den besten Blasmusikkapellen des Bezirkes Spittal an der Drau | Foto: KK

180 Jahre Stadtkapelle Gmünd

Die Stadtkapelle Gmünd feiert heuer ihr 180-jähriges Bestehen. Und weil diese Kapelle seit heuer unter neuer Leitung steht, wird dieses Jubiläumsfest umso mehr zu einem Ereignis. Karoline Martl, die neue, junge Kapellmeisterin, hat sich für das Jubiläumsjahr Spezielles ausgedacht. Am Samstag, 13. Juni ab 14 Uhr findet der Bezirkswettbewerb "Musik in Bewegung" am Hauptplatz Gmünd statt. Am Abend wird mit den "Elchos" im Festzelt gefeiert. Am Sonntag, 14. Juni, lädt die Stadtkapelle ab 11 Uhr zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Musik in Bewegung

Die Marschwertung mit den Kapellen aus dem Bezirk Hermagor findet am Samstag, den 6. Juni, rund um das Rathaus Kötschach-Mauthen mit Beginn um 13.30 Uhr statt. Acht Kapellen werden ihr Können beim Marschieren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen unter Beweis stellen und von fachkundigen Juroren des Kärntner Blasmusikverbandes bewertet werden. Der Ablauf mit Details zu den Figuren und Avisos wird live moderiert was diese Veranstaltung für Publikum außerordentlich interessant macht! Den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Bezirkswettbewerb in Eisenstadt

Heute, dem 10.März 2015, nahm der Gymnasium der Diözese wiederholt am Karaokewettbewerb teil. Wir starteten mit Sängern und Sängerinnen jeder Kategorie und präsentierten unser Können. In jeder Kategorie konnten wir Punkten! Kategorie C : 1.Platz, wiederholt Julian Dorffner und den 3.Platz konnte Yasmin Gallini belegen. Kategorie B : Wir haben den 2.Platz mit Pascal Schöttl erreicht! und auch in Kategorie A konnten wir einen 3.Platz ergattern mit Gucci Schütz. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gymnasium Wolfgarten
Günter Pichlbauer und Ferdinand Schuster gratulieren  Roxana, Julia, Lisa, Tanja und Anja vom Team Leibnitz1 zum ersten Platz. | Foto: Ertl
2

Leibnitz siegt bei Bezirkswettbewerb der Rot-Kreuz Jugend

Der Nachwuchs beim Roten-Kreuz ist top. Das bewiesen 190 Jugendliche beim Wettbewerb in Erster Hilfe in der Shopping City Seiersberg. Den Sieg holte sich das Team aus Leibnitz vor Gratkorn 1 und Lieboch 1. „Der große Gewinner ist die Bevölkerung“ drückt es Günter Pichlbauer aus. „Während Erwachsene im Ernstfall überlegen, was sie falsch machen könnten, haben die Jugendlichen keine Scheu, sofort anzupacken und zu helfen“, so der RK-Bezirksstellenleiter. In nachgestellten Unfallszenarien agierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FF-Zweikirchen
3

FF-Bezirkswettbewerb in Moosburg

MOOSBURG. Am 17.05. fand der Bezirksbewerb der FF-Jugend in Moosburg statt. Die FJ-Zweikirchen trat mit einer Gruppe in Bronze an und erreichte den 7 Platz. 5 Jugendliche traten in Bronze A sowie B an, hier erreichten wir die ausgezeichneten Plätze: 2,4,5,7 und 10. Am 28 Juni finden die Landesbewerbe statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhilt Schusser
Insgesamt nahmen 59 Schüler am Bezirkswettbewerb des Polytechnikums Scheibbs teil.
22

Die Bezirkssieger wurden am Scheibbser Poly geehrt

SCHEIBBS. Am Scheibbser Polytechnikum wurden die Sieger des Bezirkswettbewerbs bekannt gegeben und geehrt. Dirketorin Edda Taschler konnte bei der Veranstaltung Bezirksschulinspektor Leopold Schaupenlehner, die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald, sowie einige Sponsoren aus der Region, die die Preise zur Verfügung stellten, begrüßen. In der Kategorie Metall konnte sich Michael Wutzl aus St. Anton an der Jeßnitz durchsetzen, in der Kategorie Holz gewann Michael Selner aus Purgstall,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Hervorragende Leistungen beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"

Beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ am 26. und 27. April in der Mehrzweckhalle Gabersdorf konnten die vielen teilnehmenden jungen Musiker das Publikum begeistern. Die große Teilnehmerzahl von 41 Ensembles und insgesamt 150 Musiker erforderte ein weiteres Mal die Durchführung des Wettbewerbs verteilt auf zwei Tage. In fünf unterschiedlichen Altersgruppen stellten sich Blasensembles der Jury unter dem Vorsitz von Dir. Wolfgang Jud. Aufgrund der großartigen Leistungen konnten sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jungmusikanten aus den Musikbezirken Imst und Landeck nahmen an „Musik in kleinen Gruppen“ teil. Im Bild die Gruppe „Quartex“. | Foto: Musikbezirk Landeck
3

Kappl: „Musik in kleinen Gruppen"

Jungmusikanten der Musikbezirke Landeck und Imst überzeugten die Jury. Sechs Ensembles qualifizierten sich für Landeswettbewerb. KAPPL. Am 8. Februar fand in Kappl der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. In verschiedenen Altersstufen stellten sich insgesamt 19 Ensembles aus den Musikbezirken Landeck und Imst dem harten Urteil der Jury. Landesjugendreferent Martin Rabl, Sepp Rangger sowie Tobias Gutmann bewerteten die Jungmusiker. Das Niveau war laut Rabl sehr hoch: „Alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die qualifizierten Ensembles für den Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. | Foto: Foto: Blasmusikverband Brixental

Sechs Ensembles qualifizierten sich für den Landesbewerb

BEZIRK (bp). Kürzlich fand in der Aula der Hauptschule Westendorf der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. Die 18 teilnehmenden Ensembles stammten aus den Blasmusikbezirken Brixental, St. Johann und dem Unterinntaler Musikbund. Sechs Ensembles konnten sich somit für den Landeswettbewerb am 12. April 2014 in Innsbruck qualifizieren: „Pillerseer Trompetendreier“ 90,00 Punkte (Leitung: Andreas Wörter) - „The Good Wood Trio“ 90,50 Punkte (Sigrid Pirchmoser/Verena Trockenbacher) -...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
HAPPY CLARINETTI
5

Musik in kleinen Gruppen - auf zum Landeswettbewerb!

Beim Bezirksbewerb "Musik in kleinen Gruppen" war der Musikverein Lohnsburg wieder stark vertreten. Vier Ensembles aus Lohnsburg stellten sich der Jury und wurden in ihren jeweiligen Altersgruppen mit tollen Ergebnissen belohnt. Sechs der insgesamt 26 teilnehmenden Ensembles wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen zum Landeswettbewerb am 10. Mai in Vöcklabruck entsandt. Der Musikverein ist unglaublich stolz, dass drei dieser sechs Ensembles aus Lohnsburg kommen. ERGEBNISSE für den...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Barbara Engleder – 2. Lehrjahr – Lehrbetrieb Kepplinger St. Martin – fertigte einen Schlüsselkasten. | Foto: Foto: Kothbauer
8

Tischlerlehrlinge zeigten ihr Können

SCHLÄGL, BEZIRK. Ausgezeichnet organisiert von Bezirkslehrlingswart Ludwig Hauer war auch heuer der Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Schlägl. 21 Teilnehmer maßen sich untereinander in Qualität und Zeit. Anzufertigen war im ersten Lehrjahr eine Flaschenwiege, im zweiten Lehrjahr ein Schlüsselkasten und im dritten Lehrjahr ein Zeitungsständer. Das Erkennen von verschiedenen Holzarten war ebenso Teil des Bewerbs. „Der Lehrlingswettbewerb ist eine...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Bezirkswettbewerb - Spannende Wettkämpfe in Hagenberg

Die FF Hagenberg lädt zum Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb nach Hagenberg! Am Samstag, 30.Juni kämpfen ab 11 Uhr hunderte Jugend- und Aktivgruppen auf der ASV Sportanlage um jede hundertstel Sekunde. Packende Wettkämpfe und gute Unterhaltung im Festzelt mit „Günter – live on tour“ sind dabei vorprogrammiert. Eine Feldmesse um 9 Uhr und der anschließende Frühschoppen, musikalisch umrahmt durch den Musikverein Hagenberg, laden am Sonntag 1.Juli bei Henderln und gegrilltem aller Art zum Verweilen...

  • Freistadt
  • Herbert Mugrauer
40

Kinder-Sicherheitsolympiade 2011

Himmelberg. Beim Bezirkswettbewerb Feldkirchen konnte sich die VS Gnesau den Einzug ins Landesfinale sichern, welches am 31. Mai in Klagenfurt stattfindet. Bei der Sicherheitsolympiade "Safety on tour" konnten die Volksschulkinder ihr Wissen bezüglich dem wichtigen Thema "Sicherheit" unter Beweis stellen und auch der Spaß an Sport und Bewegung kam nicht zu kurz. Der Elternverein der VS Himmelberg sorgte für die Verpflegung der Nachwuchs-Sicherheitsexperten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Selina Straßer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.