BFI NÖ

Beiträge zum Thema BFI NÖ

Anzeige
2

Neue Photovoltaikanlage im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel installiert!

Mitte Oktober 2021 wurde die neue Photovoltaikanlage im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg in Betrieb genommen. Mit der Investition wurde die entsprechende Technik modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Durch die Installation der insgesamt 140 Photovoltaikmodule setzt das BFI Niederösterreich ein starkes Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die PV-Anlage wird durch Direktabnahme effizient genutzt und dient außerdem zu Schulungszwecken der angebotenen Aus- und...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Abschlüsse der Ordinationsassistenz am BFI Gmünd!

8 erfolgreiche Teilnehmer_innen haben Mitte Oktober den qualifizierten Abschluss im Tätigkeitsbereich der Ordinationsassistenz erlangt. Im Rahmen der kommissionellen Abschlussprüfung konnten die Absolventen_innen ihr fachliches Wissen unter Beweis stellen und die Prüfungskommission von ihrem Wissen überzeugen. Das BFI NÖ gratuliert und wünscht viel Erfolg in der zukünftigen beruflichen Umsetzung. Sie haben Interesse an dieser Ausbildung? Als Ordinationsassistent_in sind Sie die erste...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Mit fachlichem Know-How in eine verantwortungsvolle Tätigkeit!

Am BFI Wr.Neustadt absolvierten Anfang Oktober sechs Teilnehmer_innen die Ausbildung zur Betreuungsperson. Sie qualifizieren sich dadurch für die berufliche Tätigkeit in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen, und für das Arbeiten mit Kindern bis zum 16. Lebensjahr, sowie für die Eröffnung einer eigenen Tagesbetreuungsstätte! Die Prüfungskommission bestand aus Frau Alexandra Jud und Frau Heidemarie Hamal. Das BFI NÖ gratuliert allen Teilnehmer_innen ganz herzlich! Die Ausbildung nach dem...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Telefonieren wie die Profis – mit dem BFI Niederösterreich!

Vergangene Woche fand am Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum in Wr. Neustadt die Intensivausbildung zum Thema „Telefonieren wie die Profis“ statt. Die 25 Lehrlinge der Firma Odörfer waren begeistert von den gebotenen Inhalten, zeigten tolle Leistungen und erweiterten mit den perfekten telefonischen Kommunikationsfähigkeiten ihr Können. Am BFI Niederösterreich wird Praxisorientierung ganz groß geschrieben - die zahlreichen zahlreichen Teilnehmer_innen waren deshalb durchwegs begeistert von den...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
V.l.n.r.: Vorstandsvorsitzender des BFI NÖ Christian Farthofer, AK NÖ Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser, Bürgermeister DI Christoph Prinz, PORR Bau GmbH Niederlassungsleiter und Prokurist Dieter Haderer sowie DI Gottfried Markom.

Aus- und Weiterbildung
Bildungszentrum Bad Vöslau

Das BFI NÖ errichtet auf seiner Liegenschaft in der Hanuschgasse 3 in Bad Vöslau ein topmodernes Bildungszentrum. Zukünftig stehen auf drei Geschoßen mit einer Gesamtfläche von rund 1.200 m² fünf hochwertige Seminarräume und ein großzügiger Aufenthaltsbereich zur Verfügung. Sämtliche Räume sind klimatisiert und in umweltfreundlicher Bauweise errichtet, sodass ideale Lernbedingungen gegeben sind. Die Stromversorgung des Objekts erfolgt überwiegend über die hauseigene Photovoltaik-Anlage. Durch...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

HTL Hollabrunn nutzt Staplerkurse des BFI NÖ: Wertvolle Zusatzqualifikation für SchülerInnen

Die HTL Hollabrunn bietet den SchülerInnen gemeinsam mit dem BFI NÖ die Möglichkeit, die Ausbildung für das Führen von Staplern zu erwerben. Diese Kooperation ermöglicht den AbsolventInnen eine Zusatzqualifikation für den Arbeitsmarkt. Insgesamt absolvierten 34 Schüler und externe Teilnehmer von 2. bis 6. Februar 2018 in insgesamt 24 Unterrichtseinheiten die theoretischen und praktischen Fertigkeiten für das Führen von Staplern. Diese konnten sie bei der abschließenden Prüfung unter Beweis...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

AbsolventInnen bestehen die Lehrabschlussprüfung im Bereich Kunststofftechnik im JHAZ!

Am 2. Februar 2018 haben zwei Damen die Facharbeiterinnenintensivausbildung zur Kunststofftechnikerin im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wiener Neustadt abgeschlossen. Nach einer 19-monatigen Ausbildung konnten die beiden Teilnehmerinnen die Prüfungskommission der WKO überzeugen und ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolvieren. Zugleich konnten sich auch externe Lehrlinge ihren Lehrabschluss erfolgreich sichern. Die Jobaussichten für KunststofftechnikerInnen und -formgeberInnen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die erfolgreichen AbsolventInnen des Fachbereiches Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung mit den Damen und Herren der Prüfungskommission, Mag. Franz Lechner, Prof. Mag. Sabine Kassarnig sowie BFI NÖ Produktverantwortliche und Bildungsberaterin Mag. (FH) Barbara Lorenc.

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen: Erfolgreicher Abschluss bei der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt

Am 20. Juni 2017 endete im Rahmen der Berufsreifeprüfung der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen mit der mündlichen Prüfung vor der Prüfungskommission in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie des BFI NÖ. Die TeilnehmerInnen können wahlweise die Fachbereichsprüfung als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen Prüfung oder als selbst aufbereitete Projektarbeit mit einer ebenfalls mündlichen Prüfung ablegen. 10 TeilnehmerInnen konnten die...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die erfolgreichen AbsolventInnen in alphabetischer Reihenfolge: Apfelthaler Thomas, Brenneis Claudia, Karner Diana, Matzenberger Wolfgang, Offenthaler Sonja, Rothkirch Martina, Windisch Jasmin B.A., Zitzmann Thomas.

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur LehrlingsausbilderIn in Amstetten

Am 15. Mai 2017 startete am BFI Amstetten die Ausbildung zum/zur LehrlingsausbilderIn. In den 40 Unterrichtseinheiten lernten die 8 TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Branchen, die arbeitsrechtlichen und psychologischen Grundlagen, um in ihren Betrieben die Funktion des Lehrlingsausbilders bzw. der Lehrlingsausbilderin ausüben zu dürfen. Unter anderem werden die Einstellung zum Lehrling, Führungsverhalten, Entwicklungspsychologie, Beratung, Konfliktlösung und der Umgang mit dem neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die erfolgreichen Absolventinnen:  Luf Daniela, Böhm Alexandra, Kader Andrea, Ullrich Sophie, Tomann-Stets Karin, Steindl Doris, Szimolka Agnes.

BFI Wr. Neustadt: Ausbildung als Betreuungsperson erfolgreich abgeschlossen!

Acht Teilnehmerinnen legten am 20. Mai 2017 die kommissionelle Abschlussprüfung für die Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen am BFI Wiener Neustadt erfolgreich ab. Seit 1. Oktober 2016 haben die acht Damen die Ausbildung absolviert und in 170 Unterrichtseinheiten Theorie die notwendigen Kenntnisse erlangt, um in Tagesbetreuungsstätten arbeiten zu können. Personen die noch nicht in diesem Bereich tätig sind, müssen ein Praktikum im Ausmaß von 50 Stunden absolvieren...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die AbsolventInnen des Lebens- und SozialberaterInnen-Lehrgangs mit ihrem TrainerInnen-Team.

Erfolgreicher Abschluss der Diplomausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn in Wr. Neustadt

Am 25. September war das spannende Ende der Diplomausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn mit der kommissionellen Abschlussprüfung. Die Prüfung umfasste die Beurteilung der schriftlichen Diplomarbeit und eine mündliche Wissensabfrage. Alle 8 TeilnehmerInnen bestanden mit Bravour die Herausforderung in der erst vor kurzem eröffneten Josef-Staudinger-Bildungsakademie des BFI NÖ in Wr. Neustadt. Diese berufsbegleitende Ausbildung vermittelt Kenntnisse zur professionellen Beratung und...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.