BFI Niederösterreich

Beiträge zum Thema BFI Niederösterreich

Im Bild (von r. n. l.) Bernhard Sekora, Joachim Nimpf (Bronzemedaille Hochbau bei den EuroSkills 2023) Jürgen Gottwald und Florian Steffek (Silbermedaille Elektrotechnik EuroSkills 2023) im Gespräch mit EU-Kommissar Nicolas Schmit, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Arbeiterkammer NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: WKNÖ

AK und WK Niederösterreich
Sozialpartner bei großer EU-Tagung zu Gast

20 Regionen aus Niederösterreich waren bei „Meet the Champions“ in Brüssel vertreten. AK NÖ-Präsident Markus Wieser und Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser betonten gemeinsam:  „Unsere Schwerpunkte und Initiativen für Qualifikation und Lehre sind zukunftsweisend.“ NÖ/BEZIRK. Beim EU-Gipfel unter dem Titel „Meet the Champions“ waren die Sozialpartner AK und WK Niederösterreich mittendrin. 20 Regionen waren in Brüssel geladen, um europaweit Skills und Chancen in Sachen...

Anton Benya Preisträger Ludwig Viehaus mit seiner Gattin Melitta Viehaus, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich Norbert Staudinger | Foto: BFI NÖ

Facharbeit in Niederösterreich
Anton Benya Preis geht am Ludwig Viehaus

Anlässlich des 60. Geburtstags von Anton Benya wurde 1972 der Anton-Benya-Stiftungsfond gegründet. Dieser hat zum Ziel, alle zwei Jahre Persönlichkeiten und Projekte auszuzeichnen, die sich in besonderem Ausmaß um die Facharbeit bemüht haben. NÖ (red.) Im Sinne von Anton Benya wurde hier ein Beitrag zur Wertschätzung der österreichischen Facharbeit geleistet. Ludwig Viehaus, Standortleiter des BFI Bildungscenter Süd in Traiskirchen darf sich über eine Urkunde und Skulptur für seine erbrachten...

Der BFI Niederösterreich durfte die weiße Fahne hissen. | Foto: BFI NÖ
2

Niederösterreich
Die Werkmeisterschule des BFI NÖ hisst die weiße Fahne

Wieder einmal dürfen sich die Absolventen der Werkmeisterschule des BFI NÖ über ihre Erfolge freuen. Im Jahr 2021/2022 verzeichnet das BFI Niederösterreich 12 Absolventen in der Elektrotechnik – 9 mit Auszeichnung, 2 mit gutem Erfolg, 1 bestanden, sowie 10 Absolventen im Maschinenbau – 9 mit Auszeichnung, 1 mit gutem Erfolg. 
 NÖ (red.)Am 27.06.2022 nahmen 22 erfolgreiche Absolventen bei heißen Temperaturen ihre Diplome aus dem Lehrgang Elektrotechnik & Maschinenbau entgegen. Der Großteil sogar...

Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

Anzeige

Führungskompetenz als Werkmeister

Sie sind auf der Suche nach neuen Aufstiegsmöglichkeiten? Mit dem Zeugnis als Werkmeister erwerben Sie einen EU-weit anerkannten Abschluss und damit auch zahlreiche neue Möglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft. 
Das BFI NÖ führt die Lehrgänge mit den Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinenbau berufsbegleitend in Wr. Neustadt durch. Die neuen Lehrgänge starten im September, die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt 2 Jahre. „Neben einer fundierten technischen Ausbildung legen wir in den...

Anzeige
BFI NÖ: Lehre mit Matura – Hier BILDEN sich neue Perspektiven! | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Lehre mit Matura Vorbereitungskurse starten

Lehrlinge können mit dem BFI in Niederösterreich die Vorbereitungskurse zur Berufsmatura kostenfrei und parallel zur Lehre beginnen. 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein Fachbereich) sind zu absolvieren, dann erhält man das anerkannte Reifeprüfungszeugnis. Die Vorteile, die man durch die Berufsreifeprüfung erwirbt, sprechen für sich! „Mit der Lehre mit Matura erwirbt man ein anerkanntes Reifeprüfungszeugnis, man erhält den uneingeschränkten Studienzugang sowie neue...

Anzeige
Bereits 52 Studenten schlossen die Ausbildung in Elektrotechnik bzw. Maschinenbau ab. | Foto: BFI NÖ

Mit dem BFI NÖ in Wiener Neustadt zum Werkmeister

Am 4. September 2012 starten wieder die zweijährigen Lehrgänge Elektrotechnik und Maschinenbau im Rahmen der technischen und gewerblichen Abendschule des BFI NÖ. Die Lehrgänge werden im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ in Wr. Neustadt durchgeführt, in dem modernste Geräte und das neueste technische Equipment für Ihre Fortbildung zur Verfügung stehen! „Der EU-weit anerkannte Abschluss als Werkmeister ermöglicht jene Höherqualifikation, die Ihnen im Berufsleben größere Karrierechancen,...

Anzeige
Mehr Karriereperspektiven bietet Ihnen die Berufsreifeprüfung. | Foto: BFI NÖ

Lehre mit Matura: Neue Chancen für den Beruf

Sie stehen in einem aufrechten Lehrverhältnis und möchten sich mehr Karriereperspektiven sichern? Mit der Berufsmatura erwerben Sie ein anerkanntes Reifeprüfungszeugnis und somit eine vollwertige Matura. Durch die Förderung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur ist es für Lehrlinge mit einem aufrechten Lehrverhältnis möglich, die Berufsmatura bereits während der Lehrzeit kostenfrei zu erwerben. Nach der Absolvierung von 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein...

Anzeige
Informieren Sie sich über die Inhalte unserer neuen Lehrgänge | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Hochwertige Adobe Seminare in Wr. Neustadt

Seit nunmehr 51 Jahren, bietet das BFI NÖ anerkannte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Jugendliche und Erwachsene auf höchstem Niveau. Mit dem Erscheinen des neuen Kursprogrammes stellt das BFI NÖ erstmals Lehrgänge aus der „Adobe Reihe“ zur Verfügung. „Mit den Kursen „Adobe InDesign - Grundlagen & Aufbau“, „Adobe Photoshop - Grundlagen & Aufbau“ sowie „Adobe Illustrator“ bietet das BFI NÖ Ausbildungen auf höchstem Standard“, betont Peter M. Beierl, Geschäftsführer des BFI NÖ, die Qualität...

Anzeige
Neue Chancen und Perspektiven eröffnet „Lehre mit Matura“. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: „Lehre mit Matura“, erhöhen Sie Ihre Chancen

Sie stehen in einem aufrechten Lehrverhältnis und möchten sich mehr Karriereperspektiven sichern? Mit der Berufsmatura (Berufsreifeprüfung) erwerben Sie ein anerkanntes Reifeprüfungszeugnis und somit eine vollwertige Matura. Durch die Förderung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur ist es für Lehrlinge mit einem aufrechten Lehrverhältnis möglich, die Berufsmatura bereits während der Lehrzeit kostenfrei zu erwerben. Nach der Absolvierung von 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch,...

Anzeige
Starten Sie mit dem BFI NÖ den neuen Themenbereich „Karriere & Wirtschaft“. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Neue Lehrgänge für Ihre Karriere in der Wirtschaft

Seit nunmehr 51 Jahren bietet das BFI NÖ anerkannte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Jugendliche und Erwachsene auf höchstem Niveau. Mit dem Erscheinen des neuen Kursprogrammes im Jänner 2012 stellt das BFI NÖ erstmals zertifizierte Fortbildungen aus dem Bereich „Karriere & Wirtschaft“ zur Verfügung. „Der neue Themenbereich Karriere & Wirtschaft soll bildungsinteressierte Personen beim Erreichen diverser Karriereziele unterstützen. Die einzelnen Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse des...

Anzeige
Das BFI NÖ bietet eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung. | Foto: privat

BFI NÖ: Diplomausbildung Lebens- und Sozialberater

Lebens- und Sozialberater unterstützen, beraten und betreuen ihre Klienten in Fragen der Berufs- und Lebensgestaltung sowie bei der Findung und Klärung von Lebenszielen und fördern somit das geistige, seelische und körperliche Wohlbefinden. Das BFI NÖ bietet diese profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung, umgesetzt durch ein professionelles Trainerteam, am Standort Wr. Neustadt an. Sie erwerben umfassende Beraterkompetenz durch einen ausgewogenen Anteil von Selbsterfahrungselementen...

Anzeige
Mehr Karriereperspektiven bietet Ihnen die Berufsreifeprüfung. | Foto: BFI NÖ

Die BFI Berufsreifeprüfung eröffnet Ihnen neue Chancen

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege (z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg) ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ GF Peter Beierl. Auch im Bundesdienst wird die Berufsreifeprüfung als Matura anerkannt. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Die...

Anzeige
Mehr Karriereperspektiven bietet Ihnen die Berufsreifeprüfung. | Foto: BFI NÖ

Die BFI Berufsreifeprüfung eröffnet Ihnen neue Chancen

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege (z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg) ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ GF Peter Beierl. Auch im Bundesdienst wird die Berufsreifeprüfung als Matura anerkannt. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik, sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Die...

Anzeige
Konflikte professionell lösen mit dem Diplomlehrgang des BFI NÖ. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Mediation und Konfliktmanagement

Der berufsbegleitende Lehrgang des BFI NÖ richtet sich an Personen, die Konflikte jeglicher Art professionell und mit fachgerechtem Know-How lösen möchten. „Das Trainerteam besteht aus sehr erfahrenen Fachleuten aus dem wirtschaftlichen, juristischen und psychosozialen Bereich“, berichtet BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl über die Kompetenzen der Vortragenden. Die Ausbildungszeiten im BFI NÖ ermöglichen eine berufsbegleitende Teilnahme. Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss erhalten Sie die...

Anzeige
Maßgeschneiderter Ausbildungsplan für jeden Teilnehmer im Schweißtechnikzentrum. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Schweißtechnik

Maßgeschneiderte Ausbildung Modulare Ausbildungen, Zertifikatsverlängerungen und Wiederholungsprüfungen im BFI-Schweißtechnikzentrum Wr. Neustadt! Sie möchten Ihre Karriere- und Jobchancen durch eine Schweißprüfung nach EN 287 bzw. ISO 9606-2 steigern? Im Schweißtechnikzentrum des BFI NÖ in Wr. Neustadt bereiten wir Sie gezielt darauf vor. Durch das modulare Ausbildungssystem ist es möglich, für jeden Teilnehmer einen persönlichen und individuellen Schulungsplan zu erstellen. Die Ausbildung...

Anzeige
Bei der Masseurausbildung des BFI NÖ werden Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Berufsbegleitende Ausbildung zum Masseur

Das BFI NÖ startet die Ausbildung zum Medizinischen Masseur jetzt auch in Baden. „Der Lehrgang wird berufsbegleitend, verteilt auf 3 Jahre, durchgeführt. Ausbildung und Job sind dadurch problemlos zu vereinbaren“, erklärt BFI NÖ GF Peter Beierl. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die den Beruf gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erlernen wollen. Die Fachausbildung umfasst gesamt 1.690 Unterrichtseinheiten, gegliedert in Theorie und Praktikum, und schließt mit der kommissionellen...

Anzeige
Alle Kurse, News, Seitenblicke und Kontaktadressen – mobil und auf einen Klick. Jetzt kostenlos in 
Ihrem App-Store! | Foto: BFI NÖ

Karrieresprungbrett: BFI Berufsreifeprüfung

Auf Erfolgskurs – Weiterbildung mit den Besten! Die „Matura im 2. Bildungsweg“ eröffnet Ihnen neue Karriereperspektiven, den Wettbewerbsvorteil bei der Jobbewerbung sowie den uneingeschränkten Studienzugang. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie eine Vollmatura und alle damit verbundenen Berechtigungen. So stehen Ihnen mit dem anerkannten Reifeprüfungszeugnis alle Zugänge für weiterführende Bildungswege (z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg) ohne Einschränkung offen. Auch im...

Anzeige
Die Kamera ist beim Präsentationsworkshop ein wesentliches Element, das kreativ zum Einsatz kommt! | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Präsentationsworkshop für Trainings- & Führungskräfte

Der Präsentationsworkshop richtet sich an Trainings- und Führungskräfte, bei denen Selbstpräsentation und Projektablaufwissen immer wieder gefordert sind, sowie auch an interessierte Personen. Ein wichtiges Einsatztool bei diesem Workshop bildet das Medium Film, das hier kreativ zum Einsatz kommt. Sie entwickeln in der Gruppe einen Film – von der Idee bis zur fertigen DVD! Das Medium Film fordert verschiedene Rollen, Aufgabenverteilungen und Entscheidungsfindungen in kurzer Zeit und...

Anzeige
Erwerben Sie betriebswirtschaftliches Fachwissen welches im Arbeitsleben immer wichtiger wird! | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Europäischer Wirtschaftsführerschein

Erwerben Sie das intern. anerkannte EBC*L-Zertifikat Das Zertifikat European Business Competence* Licence, EBC*L - deutsch „Europäischer Wirtschaftsführerschein“ - hat sich als international anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung etabliert. „Es bietet die Möglichkeit, genau jenes praxisrelevante betriebswirtschaftliche Kernwissen nachzuweisen, das im Wirtschaftsleben gefordert ist“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Mag. Jonach. Mit der Ausbildung werden Sie zu einem kompetenten...

Foto: privat

Praxisnah und EU-konform

52 Werkmeister freuen sich über erfolgreichen Abschluss am BFI 18 junge Menschen aus dem Bezirk Baden haben erfolgreich den Werkmeister in Elektrotechnik, bzw. Maschinenbau abgeschlossen. BEZIRK. Am 28. Juni konnten die 52 Studenten der Werkmeis-terschule des BFI die zweijährige Ausbildung in den Fachlehrgängen Elektrotechnik, bzw. Maschinenbau mit dem Erwerb der „Werkmeisterurkunde“ erfolgreich abschließen. Die Erfolgsquote kann sich sehen lassen: Von den 52 Teilnehmern, die zur Prüfung...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.