Niederösterreich
Die Werkmeisterschule des BFI NÖ hisst die weiße Fahne

- Der BFI Niederösterreich durfte die weiße Fahne hissen.
- Foto: BFI NÖ
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Wieder einmal dürfen sich die Absolventen der Werkmeisterschule des BFI NÖ über ihre Erfolge freuen. Im Jahr 2021/2022 verzeichnet das BFI Niederösterreich 12 Absolventen in der Elektrotechnik – 9 mit Auszeichnung, 2 mit gutem Erfolg, 1 bestanden, sowie 10 Absolventen im Maschinenbau – 9 mit Auszeichnung, 1 mit gutem Erfolg.
NÖ (red.)Am 27.06.2022 nahmen 22 erfolgreiche Absolventen bei heißen Temperaturen ihre Diplome aus dem Lehrgang Elektrotechnik & Maschinenbau entgegen. Der Großteil sogar mit ausgezeichnetem Erfolg – mit viel Fleiß und hohem Engagement meisterten die Absolventen die Ausbildung in den vergangenen Monaten. Anlässlich der Diplomübergabe gratulierten Direktor Stellvertreter der AK NÖ und Vorstandsvorsitzender des BFI NÖ Christian Farthofer, AK NÖ Vizepräsident und Landesvorsitzender der Gewerkschaft vida NÖ Horst Pammer und Geschäftsführer des BFI NÖ Michael Jonach sowie der Direktor der Werkmeisterschule Martin Schilk und wünschten alles Gute und weiterhin viel Erfolg bei der beruflichen Umsetzung. Auch Absolventen aus der Vergangenheit und das Lehrpersonal feierte mit den frischgebackenen Werkmeistern den Erfolg.
Seit dem Start der Werkmeisterschule am BFI NÖ darf man sich über knapp 500 Absolventinnen und Absolventen, die die Prüfung zum/zur Werkmeisterin oder Werkmeister erfolgreich absolviert haben, freuen. Die anerkannte Ausbildung wird am Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ in Wr. Neustadt (Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnologie) und im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel des BFI NÖ (Maschinenbau und Elektrotechnik) angeboten. Die nächsten kostenlosen Informationsveranstaltungen finden ab Juli 2022 statt.
Informationen & Anmeldung: 0800 / 212 222 oder www.bfi-werkmeister.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.