Bgm. Christian Müller

Beiträge zum Thema Bgm. Christian Müller

Würmlacherinnen bei Wettbewerb: Christina (l.) und Maria Luser | Foto: Lexe
11

Rinderschau als Publikumsmagnet

WEISSBRIACH/GOLZ (lexe). Gerade den richtigen Tag, haben sich die Veranstalter der Kärntnermilch-Rinderschau 2019 und Organisator Josef Striedner, Obmann der Viehzuchtgenossenschaft Hermagor für ihre Kuh-Kür ausgesucht. Neben dem Wettbewerb für Kühe und Kälber, den Milchbauern und Rinderzüchtern waren auch viele Besucher gekommen, darunter: LAbg. Bgm. Hermann Jantschgi aus Kirchbach, LAbg. Ferdinand Hueter, Bgm. Christian Müller, als Gitschtaler der Hausherr, Bgm. Siegfried Ronacher (Hermagor),...

Vzbgm. Ewald Wastian, Bgm. Christian Miüller, Sponsor Raiffeisenbank Klaus Mosser, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Dittmar Michor und Bezirksstellenleiter LAbg. Luca Burgstaller | Foto: Jost
8

Rundum gesund
"Lebensretter" für Weißbriach

Um im Ernstfall Leben retten zu können, wurde in Weißbriach ein Defibrillator installiert. WEISSBRIACH (jost). Weißbriach ist Mitglied der Initiative "Gesunde Gemeinde", die zur regionalen Gesundheitsförderung in Kärnten eingerichtet wurde. Eine der wichtigsten Aufgaben des öffentlichen Gesundheitssystems ist es, optimale Rahmenbedingungen für die Erhaltung, Verbesserung und Förderung der Gesundheit bei der Bevölkerung zu schaffen. Defibrillator rettet Leben „Mit der Anschaffung eines...

Stolze Sieger im Schulskirennen der NMS Hermagor | Foto: NMS Hermagor

Skirennen
Pokale für NMS Hermagor

120 Hermagorer Schüler wetteiferten im Gitschtal um den Sieg im Schulskirennen. HERMAGOR/WEISSBRIACH (lexe). Beste Pistenverhältnisse herrschten auf der Skipiste in Weißbriach und der SV Weißbriach plante das Rennen und Georg Ronacher kommentierte den Bewerb perfekt. Tagesbestzeiten unter den Neuen Mittelschülern Hermagor erreichten Sophie Franz aus der Schulklasse 2b (U12) und Lukas Hubmann, ebenfalls Schüler in der 2b (U12).  Medaillenregen Die Pokale für die Sieger spendeten die...

Aus für Temposünder: Radarkasten an Weißbriacher Ortseinfahrt soll zu hohe Geschwindigkeit der Autofahrer drosseln | Foto: Privat

Geschwindigkeitsübertretung
Radarfalle bremst Raser aus

BEZIRK HERMAGOR (lexe). Der Gitschtaler Bürgermeister Christian Müller hat "noch nicht viel gehört" über den Radarkasten an der Ortseinfahrt von Weißbriach. Das Gemeindeoberhaupt ist aber für die Aufstellung auch nicht verantwortlich. "Trotzdem", so Müller, "wird der Eine oder Andere keine Freude haben, wenn er hineinfährt." Flexible Fallen Um einen Radarkasten aufzustellen, muss durch Verkehrsmessungen erst der Bedarf ermittelt werden. Die Landesverkehrsabteilung ist dafür zuständig. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.