Bgm. Wolfgang Tauss

Beiträge zum Thema Bgm. Wolfgang Tauss

Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss für zehn Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf. | Foto: OSG
2

Zentrales Wohnen in Großpetersdorf geht weiter

Die Marktgemeinde Großpetersdorf und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichten Wohnungen in der Bankgasse. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen. Innerhalb eines halben Jahrhunderts wurden über 300 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet – das heißt, dass fast 700 Großpetersdorfer in den Wohnungen der OSG leben! Pflegekompetenzzentrum Eines der größten Projekte der OSG...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Platz vor der Volksschule soll zum Motorik-Park werden.
10

Großpetersdorf bekommt neue Wasserleitungen

Die Marktgemeinde Großpetersdorf investiert in Infrastruktur und Bildung GROSSPETERSDORF (ms). Infrastrukturell wird in Großpetersdorf derzeit viel gebaut. "Die Sanierung des Wasserleitungssystems wird schrittweise fortgesetzt. Das Gesamtprojekt umfasst rund 1,3 Mio. Euro", betont Bgm. Wolfgang Tauss. Die Evang. Kirche wird ebenfalls saniert. Die Fertigstellung ist für Herbst anberaumt. Das Unternehmen Petrakovits errichtet zudem ein neues Gastronomiegebäude, wo eine Pizzeria und ein Café Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Wolfgang Tauss

3 Fragen an Großpetersdorfs Bürgermeister Wolfgang Tauss

Bei welchen Vereinen sind Sie aktiv? Altherren SV Großpetersdorf, Motorradclub, Tennisclub und Laufclub. Ich unterstütze ansonsten natürlich alle Vereine. Was gefällt Ihnen am Frühling? Mir gefällt, dass man sieht, wie die Natur wieder zum Leben erwacht. Beim Menschen ist es im Frühling ähnlich. Wenn Sie ein Tier wären, welches wäre das? Ein Wolf, weil dieser sich nicht allen unterordnet, viele Freiheiten hat und nicht immer der Böse ist.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

ÖVP Großpetersdorf kritisiert Bürgermeister

Geplante Neubesetzung im Gemeindeamt sorgt für Aufregung. Bgm. Tauss weist Kritik zurück. GROSSPETERSDORF. Durch die Pensionierung von Amtsleiter OAR Günter Philipp mit Jahresende rückt Marlies Huber, rund 18 Jahre in der Gemeindeverwaltung tätig, nach einstimmigen Beschluss als neue Amtsleiterin nach. Nun sorgt die dadurch erforderliche Nachbesetzung ihrer Position für Aufregung in der Marktgemeinde. "Bei der Gemeinderatssitzung am 30. September sollte die Stelle besetzt werden. Nach einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Werner Pimperl (Mitte) gewann den Bezirksblätter-Wettbewerb. Bezirksblätter Oberwart-Geschäftstellenleiter Kurt Balazs und Bürgermeister Wolfgang Tauss gratulierten ihm.
8

Werner Pimperl ist die "Gute Seele" im Gemeindeamt Großpetersdorf

Die Bezirksblätter Burgenland suchten in den vergangenen Wochen die "Gute Seele" am Gemeindeamt. Insgesamt wurden knapp 135.000 Stimmen - via Stimmzettel und online - abgegeben. Im Bezirk Oberwart gewann Werner Pimperl, Vertragsbediensteter im Gemeindeamt Großpetersdorf. Er erhielt 15.407 Stimmen. Platz 2 ging an Christian Saurer (Rotenturm) vor Christa Glasner (Mischendorf). Große Freude "Wir haben lauter gute Seelen im Gemeindeamt, darum freut es uns sehr, dass der Sieg bei dieser Wahl mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele Ehrengäste nahmen an der Eröffnungsfeier des neuen Landtechnik-Kompetenzzentrums in Großpetersdorf teil.
84

Landtechnik-Kompetenzzentrum Großpetersdorf eröffnet

Mit einem Festakt wurde Donnerstagabend das neue Landtechnik Kompetenzzentrum (LTK) in Großpetersdorf aus der Taufe gehoben. Zahlreiche Ehrengäste, Mitarbeiter und Partner nahmen an der Feier teil. Darunter waren auch einige Vertreter aus der Politik mit LH-Stv. Franz Steindl an der Spitze, sowie LR Michaela Resetar und LA Doris Prohaska in Vertretung des Landeshauptmanns, LA Reinhard Jany und BR Walter Temmel. Große Bedeutung Bgm. Wolfgang Tauss strich in seiner Rede die Bedeutung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

SPÖ-Absolute soll gebrochen werden

Grüne und FPÖ wollen in den Gemeinderat In Großpetersdorf gab es bereits Ende des Jahres 2011 den Wechsel im Bürgermeisteramt. Der langjährige erste Mann in der Gemeinde Winfried Kasper übergab das Zepter an Vizebgm. Wolfgang Tauss. Als Ziele nennt Burgermeister Tauss die Verbesserung der Infrastruktur und die Festigung des Industriestandortes. „Zu den Kandidaten kann ich derzeit noch nichts sagen“, sagt Tauss. Jung und alt ansprechen Für die ÖVP ist wieder Hans-Peter Werderitsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ÖVP Großpetersdorf
1

Zlatarits fordert: "SPÖ muss reagieren!"

ÖVP kritisiert Bgm. Tauss und LR Rezar wegen Pflegeheim 50 Tage sind seit der Volksabstimmung in Großpetersdorf, bei der sich die Bevölkerung mit deutlicher Mehrheit gegen ein Pflegeheim im GIP ausgesprochen hat, vergangen. Dass es keine Reaktion seitens der SPÖ gibt, ärgert ÖVP-Gemeindeparteiobmann Stefan Zlatarits, der Bgm. Wolfgang Tauss und LR Peter Rezar Tatenlosigkeit vorwirft. „Wenn Bürgermeister Tauss sagt, die Menschen hätten sich ja gegen ein Pflegeheim entschieden und dürften sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Großpetersdorfer sagen Nein zu GIP-Pflegeheim

Bevölkerung spricht sich bei Volksabstimmung für Weiterbestehen des Hotels aus. GROSSPETERSDORF (ms). Am Sonntag, 11. März, wurde die Großpetersdorfer Bevölkerung zur Urne gebeten, um mittels einer Volksabstimmung zu entscheiden, ob es im GIP ein Pflegeheim geben oder der Gemeinderatsbeschluss vom 14. Oktober 2011 für nichtig erklärt werden soll. Im Vorfeld hatte es viele Diskussionen gegeben und LR Peter Rezar klargestellt, dass es eine Tagsatzvereinbarung nur für den Standort GIP vom Land...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
3 4

LR Peter Rezar: Hotel oder Pflegeheim!

Die Volksabstimmung über die Zukunft des GIP Großpetersdorf fällt am 11. März Großpetersdorf stimmt am 11. März über Zukunft des GIP ab. Kommt Pflegeheim oder bleibt Hotel? ¶GROSSPETERSDORF (ms). Die Entscheidung über die Zukunft des GIP Großpetersdorf fällt am Sonntag, 11. März. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 14. Oktober 2011 soll das GIP zu einem Pflegeheim umfunktioniert werden, daraufhin formierte sich eine Bürgerbewegung, die eine Volksabstimmung herbeiführte, um das Pflegeheim am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.