BHAK1

Beiträge zum Thema BHAK1

5

Gelebte Solidarität
Spendenaktion Ukraine war ein voller Erfolg!

Auf Initiative von Frau Prof. Weiss wurden über 20 Pakete in nur drei Tagen gesammelt, sortiert und verpackt. Die Pakete beinhalten vor allem Hygieneartikel, Erste-Hilfe-Sets und haltbare Lebensmittel. In Zeiten wie diesen zählt der Zusammenhalt. Als Bildungseinrichtung sehen wir uns verpflichtet, unseren Schülerinnen und Schülern neben dem Lehrstoff auch Werte zu vermitteln. Deshalb hatten wir in Kooperation mit der HAK Hallein ein Projekt zur Soforthilfe für die Kriegsflüchtlinge aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg

Multimedia an der BHAK 1 Salzburg
Online-Vortrag zum Thema Eye-Tracking im Rahmen des „Young Science Programms“

Die Schülerinnen und Schüler der 4AK und der 4CK der BHAK 1 Salzburg durften am 21.01.2022 im Ausbildungsschwerpunkt „Marketing und Multimedia“ an einem Onlinevortrag der FH Burgenland teilhaben, in dem Frau Prof. (FH) Claudia Kummer den Schülern einen tiefen Einblick in aktuelle Studien über das Thema Eyetracking und Verpackungsgestaltung gab. Es wurden verschiedene Formen der Auswertung von Eyetracking-Daten gezeigt z.B. eine Heatmap, ein Muster, welches zeigt wo die Testperson zuerst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Die Firmengünderin von Damn plastic Victoria Neuhofer über Videochat

Nachhaltigkeit im Unterricht
Damn plastic - Nachhaltigkeit im Unterricht an der BHAK 1 Salzburg

Die Klassen 4BK und 5BK der BHAK 1 Salzburg durften am 03.02.2022 ein Videotelefonat mit Victoria Neuhofer, der Gründerin von „Damn Plastic” führen. Das Startup „Damn Plastic“ vertreibt ausschließlich Produkte, die plastikfrei oder aus recyceltem Plastik gemacht sind. Im Rahmen der Videokonferenz gab die junge Unternehmerin Einblicke in ihr Leben, wie zum Beispiel ihren typischen Tagesablauf und wie sie ihre Termine und Verpflichtungen organisiert. Aber Victoria erzählte nicht nur über sich,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
2

Tag der offenen Tür
Open House an der BHAK 1 Salzburg

In den nächsten Wochen gibt es wieder vielfältige Möglichkeiten, die HAK 1 Salzburg kennenzulernen: Exklusive Schulführungen: am 21.01.22 und am 04.02.22 kann die Schule in kleinen Gruppen besucht werden. Bitte hierzu einfach auf unserer Homepage anmelden. Die Teilnahme ist ausschließlich mit 2G-Nachweis und mit FFP2-Maske möglich. Tag der offenen Tür - online: in 5 Live-Sessions werden die einzelnen Schwerpunkte und Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Die Präsentationen dauern 15 bis 20...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Foto: https://ebbd.eu/
2

European Business Baccalaureate Diploma
Die BHAK 1 Salzburg ist offiziell eine EBBD-Schule

Die Absolvent/innen der europa.hak (aktueller Lehrplan) der BHAK 1 Salzburg erhalten bei Erfüllung der Kriterien neben dem Reife- und Diplomprüfungszeugnis auch das European Business Baccalaureate Diploma (EBBD). Die BHAK 1 Salzburg ist die einzige Schule im Bundesland Salzburg, die für dieses Excellenz-Label akkreditiert ist. Europa wächst in den nächsten Jahren immer enger zusammen - in politischer, sozialer und vor allem wirtschaftlicher Hinsicht. Diese Entwicklung stellt Herausforderungen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
3

Upcycling - Christbaumschmuck
Time to Help - ein Erasmus-Projekt an der BHAK 1 Salzburg

Im Rahmen des Erasmus-Projektes Time to Help haben mehrere Klassen der HAK/HAS I in der Vorweihnachtszeit Christbaum Schmuck aus weggeworfenem Material wie Karton und Plastikflaschen gebastelt. Für die 3BK begann das Up-Cycling Projekt im Schulkeller, wo wir „Relikte“ und Wegwerfprodukte vergangener Events gefunden und für unser Recycling-Projekt mitgenommen haben. Dank einiger Anregungen von Upcycling-Seiten aus dem Internet kamen uns schnell Ideen, wie wir aus alten Papptellern, Watte,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Jana Fuchs als Moderatorin bei der Armutskonferenz | Foto: Jugenarmutskonferenz

Soziales Engagement an der BHAK 1 Salzburg
Utopien für eine bessere Gesellschaft

5BK der BHAK 1 Salzburg nahm an der Jugendarmutskonferenz teil. Wie manifestiert sich Armut – gerade für Jugendliche, gerade in Zeiten von Corona? Dieser Frage wurde auf der halbtägigen Diskussionsveranstaltung intensiv nachgegangen, die 5BK diskutierte mit. Die Salzburger Jugendarmutskonferenz hätte eigentlich für alle in St.Virgil stattfinden sollen, wurde aber kurzfristig ins Internet verlegt. Nach der Begrüßung durch Landesrätin Andrea Klambauer und einer Keynote zum Thema „Sprechen wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Schüler:innen beim Kreieren von Notizbüchern
2

Gelebte Nachhaltigkeit
Hak1 Salzburg realisierte Erasmusprojekt in Prag

Gedankenaustausch mit jungen Menschen in Prag. Nachdenken über unseren Umgang mit Ressourcen im Rahmen eines Erasmus plus-Projektes. Ein Erasmus plus-Projekt, das schon im Vorjahr geplant war, konnte von 17. Bis 22. Oktober endlich durchgeführt werden. Jana Seidl, Katharina Ainz, Anna Koszta und Daria Liehmann von der 3 BK (BHAK 1 Salzburg) erlebten in Begleitung von Frau Professor Pühringer einen spannenden und ereignisreichen Wissensaustausch in Prag. Gemeinsam mit jungen Menschen aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Gruppenfoto der Schul-Botschafter bei der Auftaktveranstaltung am 08.11.2021 | Foto: (c) Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich

Schulinitiative
Unterwegs zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Am 8.11.21 hat die BHAK/HAS I in Wien den ersten Schritt gemacht, um Botschafterschule des Europäischen Parlamentes zu werden. Spannend war die Unterhaltung mit drei Europaabgeordneten. Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen am Montag, dem 8. November 2021, in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. EP-Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Unsere SchülerInnen die im Sommer ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolviert haben.
2

Erasmusdays event
HAK 1 Works Abroad Presentation Day

Am Freitagmorgen dem 01.10.2021 präsentierten die diesjährigen HAK1 Works Abroad TeilnehmerInnen der 4ABCK unser Erasmus+ Projekt. HAK1 Works Abroad ermöglicht es unseren SchülerInnen, einen Teil ihres Pflichtpraktikums in einem anderen EU-Land zu absolvieren. Zehn Teilnehmer, die im letzten Sommer einen Monat lang in Barcelona, Malta, Irland und Bulgarien gearbeitet haben, organisierten die Veranstaltung, um den potenziellen Erasmus+-Teilnehmern des nächsten Jahres von ihren Erfahrungen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Das Siegerteam der BHAK1 Salzburg mit dem Schulleiter Mag. Thomas Heidinger. Vlnr: Jana Fuchs, David Gollackner, Dir. Thomas Heidinger, Laura Illoldi-Davalos und Manuel Strobl.
3

Wettbewerb
Bühne frei für Salzburgs Sprach-Talente

Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch: Salzburger Schüler überzeugten als Sprach-Talente beim landesweiten Sprachen-Wettbewerb. SALZBURG. Die Schüler der BHAK 1 Salzburg trumpften beim Landesfremdsprachenwettbewerb groß auf. Mit Jana Fuchs, Laura Illoldi-Davalos, David Gollackner und Manuel Strobl konnten alle vier entsandten Teilnehmer jeweils den ersten Platz in ihrer Sprache erreichen. "Wir sind sehr stolz auf unsere Wettbewerbsteilnehmer und es ist ein schönes Signal für uns als Schule....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Neues Schul-E-Book von Lehrerin erstellt
Ethik an der HAK 1 Salzburg

Ab kommendem Herbst wird in allen Oberstufen der alternative Pflichtgegenstand „Ethik“ eingeführt, und zwar für jene Schülerinnen und Schüler, die keinen Religionsunterricht besuchen. Prof. Mag. Veronika Palm-Thaler von der BHAK 1 in Salzburg, seit 2002 geprüfte Ethik-Lehrerin, ergriff die Initiative, eine Schulbuch-Reihe für den neuen Gegenstand zu entwickeln. Gemeinsam mit drei weiteren Salzburgern (Univ.-Prof. Dr. Anton Bucher, Prim.a DDr. Barbara Maier und Dr. Martina Meysel) konzipierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
1 Video 4

Schulvorstellung der BHAK 1 Salzburg
Virtueller Tag der offenen Tür

Wir möchten allen Schüler*innen und ihren Eltern in diesem „besonderen“ Schuljahr gerne mehrere Möglichkeiten anbieten, um Sie bei Ihrer Entscheidung der Schulwahl zu unterstützen. Sie finden auf unserer Homepage unseren neuen Imagefilm, der Ihnen Einblicke in unsere Ausbildungsrichtungen, in den Schulalltag unserer Schülerinnen und Schüler und in unser vielfältiges Angebot vermittelt. Zusätzlich gibt es auf den entsprechenden Seiten alle Infos zu unseren Ausbildungszweigen. EUROPA.HAK - DIE...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Video 3

Schulvorstellung der BHAK 1 Salzburg
Die "Box zum Erfolg" und virtuelle Infonachmittage

Der Nikolaus hat Schokolade gebracht, wir bringen die brandneue "Hak1 Box zum Erfolg" und sie ist gerade in Verteilung. In dieser Woche erhalten die Mittelschulen in der Stadt Salzburg und Umgebung eine Box mit Informationen über unsere Schule. Diese dient als Entscheidungshilfe für die Wahl der richtigen Schule. Für jede Abschlussklasse gibt es eine Box mit allen Infofoldern, Kurzpräsentationen und Schulfilmen. Zusätzlich sind natürlich auch noch Geschenke für die Schüler*innen und ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
2

Distance Learning in der BHAK1 Salzburg
Spanischunterricht einmal anders

Am 27.11. hatten die 3. Klassen der BHAK1 Salzburg Spanischunterricht mit Mavi Solano, einer Spanierin aus Málaga. Da in diesem Jahr wahrscheinlich keine Sprachreise mehr möglich ist, ist das die beste Art trotzdem mit Spaniern in Kontakt zu kommen und die Sprache zu lernen. So kann trotz Distance Learning das beste aus den Stunden gemacht werden. Cool oder? Wenn jemand Lust hat eine Stunde mit ihr zu machen und sein Spanisch damit zu verbessern könnt ihr euch jederzeit an sie wenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
2 2

Distance Learning in der BHAK1 Salzburg
Deutschunterricht mit dem Autor Omar Khir Alanam

Vergangene Woche durften die 1BK, 2BK und 3CK der BHAK 1 Salzburg eine Videokonferenz mit dem Autor Omar Khir Alanam führen. Während des Gespräches erzählte er über sein Leben, wie er von seiner Heimat Damaskus zuerst nach Libanon, dann in die Türkei fliehen musste und schließlich vor ein paar Jahren seine neue Heimat in Österreich fand. Das Schreiben hatte ihn auf seiner Reise stets begleitet. Er beschrieb, wie er sich selbst die deutsche Sprache lernte, durch Sprach-Videos im Internet und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.