Bibelforscher

Beiträge zum Thema Bibelforscher

Internationalität im Wohnzimmer: Sondergottesdienst via Zoom
1

215 000 Besucher bei Sonderzusammenkunft

Am 30. Oktober 2022 war die Glaubensgemeinde im Ybbstal zu einem besonderen Event eingeladen: David Splane, ein Vertreter der Weltzentrale von Jehovas Zeugen, machte den ersten seelsorgerischen Besuch seit Beginn der Pandemie. Er reiste dazu in die zentraleuropäische Zweigniederlassung der Glaubensgemeinschaft. Die Veranstaltung war mit technischen Herausforderungen verbunden: Insgesamt wurde das Programm an rund 2 600 Glaubensgemeinden in 5 Ländern (AT, DE, CH, LUX, LIE) übertragen und in 8...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
Rudolf Löffler blickt auf rund 60 Jahre Bibelkurse zurück
2

Jehovas Zeugen starten Bibelgrundkurs
Glücklich für immer – wie?

Seit 1. April 2022 finden in der Weyrerstraße in Waidhofen/Ybbs Hybridgottesdienste statt. Gläubige treffen sich zur gemeinsamen Anbetung im Gotteshaus und zu Hause vor den Bildschirmen. Neu ist nicht nur die Form des Zusammenkommens. Mit Ende April wurde auch ein neuer Bibelgrundkurs gestartet. Seit den 1870er Jahren veröffentlichen Jehovas Zeugen, damals noch Bibelforscher genannt, Literatur, die beim Kennenlernen der Bibel unterstützt. Mit September 2021 steht die neueste und modernste...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
2

Lesen- Leid oder Leidenschaft

„Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst“. (Ralph Emerson/Phil.) Sind Sie eine „Leseratte“ oder machen Ihnen Buchstaben Angst? Vor über 300 Jahren wurden Kinder aus allen Bevölkerungsschichten Nutznießer der im Jahr 1774 erlassenen Schulreform. Das war damals eine echte Errungenschaft. Dennoch gibt es heute in Österreich einer Schätzung nach, bis zu 600.000 Menschen die Probleme beim Lesen und/oder Schreiben haben. (meinegesundheit.at) Oft ist mangelnde Förderung als...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
Ein Häftlingsanzug eines Zeugen Jehovas mit einem lila Winkel. | Foto: jw.org

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Tausende Zeugen Jehovas unter den Millionen Opfern des Nationalsozialismus

Der 27. Jänner markiert weltweit den Internationalen Holocaust-Gedenktag, ein symbolisches Datum zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Der mörderische NS-Terror richtete sich aus Gründen der Genetik, Rasse, Nationalität oder politischen Ideologie gegen Millionen Menschen. Doch was nur wenige wissen: Zu den Opfern des brutalen Regimes gehörten Tausende von Zeugen Jehovas, die für ihren christlichen Glauben leiden mussten. Als Staatsfeinde gebrandmarkt Jehovas Zeugen, damals auch als...

  • Schwechat
  • Raoul Strobel
Ein Häftlingsanzug eines Zeugen Jehovas mit einem lila Winkel | Foto: jw.org
3

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Tausende Zeugen Jehovas unter den Millionen Opfern des Nationalsozialismus

Der 27. Jänner markiert weltweit den Internationalen Holocaust-Gedenktag, ein symbolisches Datum zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Der mörderische NS-Terror richtete sich aus Gründen der Genetik, Rasse, Nationalität oder politischen Ideologie gegen Millionen Menschen. Doch was nur wenige wissen: Zu den Opfern des brutalen Regimes gehörten Tausende von Zeugen Jehovas, die für ihren christlichen Glauben leiden mussten. Als Staatsfeinde gebrandmarkt Jehovas Zeugen, damals auch als...

  • Bruck an der Leitha
  • Raoul Strobel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.