Bibliotheken

Beiträge zum Thema Bibliotheken

LR Ludwig Schleritzko und Rebecca Ullmer (Bibliothek im Zentrum Wiener Neustadt) | Foto: NLK/Pfeffer
2

NÖ Bibiliotheken-Award
Auszeichnungen für Bibliotheken in Weinzierl

Bei der Preisverleihung wurden Bibliotheken aus ganz Niederösterreich für ihr Engagement und ihre innovativen Projekte mit dem begehrten Award ausgezeichnet. WIESELBURG-LAND. In feierlichem Rahmen wurde der NÖ Bibliotheken-Award im Schloss Weinzierl in Wieselburg-Land durch Landesrat Ludwig Schleritzko vor zahlreichen Gemeindevertretern und Bibliothekaren vergeben. Ein Highilght im Bibliotheken-Jahr "Ohne Frage ist die Verleihung des NÖ Bibliotheken-Award ein besonderes Highlight im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek Dr. Johanna Rachinger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Treffpunkt Bibliothek GF Ursula Liebmann | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Spiele- und Kinderbereiche werden ausgebaut
Neue NÖ Bibliotheken-Strategie präsentiert

LR Schleritzko: „Das Maßnahmenpapier stellt die Leitlinien für Qualitätssicherung und Visionen für die Entwicklung aller 260 NÖ Bibliotheken in den nächsten Jahren.“ NÖ. Niederösterreichs Bibliotheken haben in den letzten Jahren einen wahren Imagewandel erlebt. Neben ihrer Funktion als Medienkompetenzzentren haben sie sich zu Kommunikations- und Informationsräumen weiterentwickelt, die das ganze Jahr über mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt punkten. Um den neuen Rahmenbedingungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Der künstlerische Direktor des Karikaturmuseums Krems, Gottfried Gusenbauer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freuen sich auf die bevorstehenden Öffnungen der Museen und Bibliotheken.
  | Foto: NLK Filzwieser

Kultur in NÖ
Museen und Bibliotheken öffnen ab 3. Mai

Niederösterreichs Museen und Bibliotheken öffnen wieder ab 3. Mai LH Mikl-Leitner: Ideal für Ausflüge für die ganze Familie NÖ. Alles neu macht der Mai! Ein beliebtes Zitat, das die Niederösterreichischen Museen und Bibliotheken ab 3. Mai in die Tat umsetzen. Entsprechend der Jahreszeit und mit Blickwinkel auf die Pandemie-Situation gibt es in diesem Jahr ganz besonders lohnende Kultur-Angebote. Viele davon im Freien, die sich speziell an ein junges Publikum und an Familien richten. Kultur und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.