Bibliotheks-Kooperation

Beiträge zum Thema Bibliotheks-Kooperation

Marco Mair, Lisa Pupetschek, Berfin Tuncay (stehend) Marco Weissenegger und Sandra Dornauer (sitzend) waren bestens auf ihr Event vorbereitet und erwarteten pünktlich um 10 in der Leichtathletik-Anlage der Olympia-World Innsbruck ihre Laufrunden-Spender!
2 5

"Run for a Smile" with a smile!

In der Leichtathletik-Anlage der Olympia-World Innsbruck fand am 16. Mai, der Spendenlauf der Maturaprojekt-Gruppen der HAK-Schwaz und des Aufbaulehrgangs der HAK-Telfs statt. Bei zuerst trübem Wetter liefen 91 Personen insgesamt 752 400-m-Runden zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol-Vorarlberg. Bei dem Maturaprojekt ging es nicht - allen! - um die Geschwindigkeit, sondern darum in jeweils 12 Minuten soviele Runden wie möglich zu laufen oder zu joggen oder zu gehen: Motto: "Jede Runde zählt!"....

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Podiumsdiskussion zum Auftakt des "Jahres der Orden 2015" Im Festsaal der Theologischen Fakultät Innsbruck: Generaloberin Pauli8ne Thorer, FdC, Rektor Markus Inama, Sj, Univ..-Prof. Dr. Christian Bauer, Dr. Ilsemjarie Weiffen RSCJ und Bischof Dr. Manfred Scheuer (v. l. n. r.)
1 4

Warum lebst du so?

Papst Franziskus, als Jesuit selbst Ordensmann, hat das Jahr 2015 zum "Jahr der Orden" ausgerufen. In Innsbruck fand dazu am 10. Dezember die Auftaktveranstaltung in der Theologischen Fakutät statt: "Warum lebst du so? Spiritualität der Orden im Gespräch". "Unser Empfehlungsschreiben seid ihr", mit diesen Paulusworten umschrieb Bischof Manfred Scheuer in seiner Rede anlässlich des Tiroler Auftaktes zum Jahr der Orden die tragende Rolle der Odenschristen beiderlei Geschlechts für die Kirche,...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Die 1. Stv. Vorsitzende des Katholischen Familienverbandes Tirol informierte über die Angebote zum 60. Jubiläum und besucht auch den Stand der Mieminger Vinzengemeinschaft.
1 4

Feizeitmesse Mieming

Unter dem Motto "Info direkt" fand am 11. Oktober von 10 bis 17 Uhr im Mieminger Gemeindesaal die Messe für Freizeit und Lebensgestaltung statt. Es war ein ziemliches Gewusel im Gemeindesaal und auch im Jugenzentrum - vor allem zwischen den einzelnen Punkten des Rahmenprogramms, in dem sich die einzelnen teilnehmenden Gruppen auf der Bühne präsentieren konnten. Die 27 teilnehmenden Gruppen und Einzelpersonen waren zusammengefasst in Hobby und Sport (6), Betreuung und Unterstützung (9), Kunst...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Christian Unsinn und Marisa Neuner präsentieren den Film im Mieminger
Gemeindesaal
1 5

... denn Jungsein ist begrenzt!

Das Mieminger Jungendzentrum "Zeitraum" präsentierte am 11. Oktober im Rahmen der "Messe für Freizeit- und Lebensgestaltung" im Mieminger Gemeindesaal und im "Zeitraum" den Film "Die Jugend vom Plateau". "Mir lieben di oanfach! Unsere Gemeinderätin für Jungend, Familie und Soziales!", so bedankte sich Marisa Neuner bei Maria Thurnwalder für ihr Engagement für das Jugendzentrum "Zeitraum". Seit Herbst sind es drei MitarbeiterInnen, Christian Unsinn, Marisa Neuner und Corina Walliser, die für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Feldpostkarten erzählen Familiengeschichten: Opa als Zimmermann im Krieg (3.v.l.h.) schreibt an seine Liebste
1

Wo war Opa im Weltkrieg?

Genau vor 100 Jahren begann der erste Weltkrieg, der ca. 16 Millionen Totesopfer forderte und einige große Weltreiche zerbrechen ließ. In manchen Familien schlummern auch noch Relikte aus der Kriegszeit. Neulich fand ich diese Feldpostkarte meines Opas. Sie ist vom 16. November 1915 und zeigt ihn als Zimmermann mit 16 Kollegen beim Bau einer Feld-Baracke. Ich nehme an irgendwo in Südtirol. Er schrieb an meine Großmutter: "Liebste Notburg, habe heute deine Karten erhalten mit großer Freude....

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
„Telfer Integrationspreise 2014“ erging an Miemingerin
1 2 2

Preisgeld für hungernde Schulkinder

Für ihr persönliches Engagement im Projekt „BILILA-Familien- Lernhilfe Telfs“ für Migrantenkinder erhielt die Miemingerin Mag. Monika Himsl den „Telfer Integrationspreis 2014“ in der Kategoerie Einzelpersonen. Das Preisgeld von 500,- Euro (erhalten in Form von Gutscheinen der Telfer Wirtschaft) gab sie als Einzelperson umgehend an das von der Caritas unterstützte Pilotprojekt „Schuljause“ im Nordlibanon weiter. Wie die Zeitung „Tiroler Sonntag“ in ihrer letzten Ausgabe berichtete, erhalten dort...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Obmann Max Zimmermann (l.) konnte eine positive Jahresbilanz ziehen.
4 1 3

Neue Obstpresse und Hochbeete

Große Anschaffungen und ein Vortrag über Hochbeete von Martin Rupprechter prägten die Jahreshauptversammlung des Mieminger Obst- und Gartenbauvereins am Freitag, dem 7. Februar. Hochbeete sind bequem zu bearbeiten und je nach Bauweise ein echter Blickfang im Hausgarten. Dass es davon am Mieminger Plateau demnächst mehr geben wird, dafür sorgte der von der Firma Wammes präsentierte Vortrag des Gartenbaumeisters Martin Rupprechter. Mit schönen Bildern und Büchern weckte er zudem in den über 40...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Anlässlich der aktuellen Flüchtlingsdramen und der ersten Flüchtlingsfamilie im Projekt lautet das Motto heuer: „Heimat teilen“.

Heimat teilen

Auch heuer startete am Martinstag, dem 11. November, der BILILA-Martinsfasten-Patenlauf und steht diesmal unter dem Motto: „Heimat teilen!“ „Danke, vielen Dank!“, mit diesen Worten verabschiedet sich Herr R. immer, wenn Mag. Monika Himsl nach zwei, drei Stunden reden und lernen, essen und lachen seine Wohnung verlässt. Die siebenköpfige Familie ist aus Afghanistan geflüchtet und lebt nach der Anerkennung seit Juni in Telfs. Vier der Kinder besuchen mit noch sehr geringen Deutschkenntnissen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.