Neue Obstpresse und Hochbeete

Obmann Max Zimmermann (l.) konnte eine positive Jahresbilanz ziehen.
3Bilder
  • Obmann Max Zimmermann (l.) konnte eine positive Jahresbilanz ziehen.
  • hochgeladen von Mag. Monika Himsl

Große Anschaffungen und ein Vortrag über Hochbeete von Martin Rupprechter prägten die Jahreshauptversammlung des Mieminger Obst- und Gartenbauvereins am Freitag, dem 7. Februar.

Hochbeete sind bequem zu bearbeiten und je nach Bauweise ein echter Blickfang im Hausgarten. Dass es davon am Mieminger Plateau demnächst mehr geben wird, dafür sorgte der von der Firma Wammes präsentierte Vortrag des Gartenbaumeisters Martin Rupprechter. Mit schönen Bildern und Büchern weckte er zudem in den über 40 anwesenden Mitgliedern des Mieminger Obst- und Gartenbauvereins schon unbändige Vorfreude auf das kommende Gartenjahr.

Positive Jahresbilanz

In der Jahreshauptversammlung konnte Obmann Max Zimmermann wieder eine sehr positive Jahresbilanz ziehen: Neben dem Vereinsausflug (auf die Rosentage nach Bad Tölz) oder dem beliebten Gartenhuangart, einer Baumschnittaktion mit der Volksschule Barwies und verschiedenen Schulungen für Mitglieder gab es aber auch große Probleme zu bewältigen. So hielt die Obstpresse mit dem erfreulichen Anstieg der Obstfreunde nicht mehr Schritt und musste um satt 42.000 Euro erneuert werden. Dank der Zuschüsse der Agrarmarketing und der Gemeinden Mieming und Wildermieming sowie der tatkräftigen Arbeit von Werner Uhl konnte das bewerkstelligt werden.

Zentrifugale Pläne

Für das angelaufene Vereinsjahr ist der Ankauf einer neuen Zentrifuge vorgesehen. Neben der Entlastung und Wiederwahl des Vorstandes und dem Einsetzen von Andreas Prantl als kompetenten Garten- und Blumenreferenten, wurde auf der Jahreshauptversammlung auch der drei heuer verstorbenen Mitglieder gedacht.

Wo: Gemeindehaus, Obermieming 175, 6414 Mieming auf Karte anzeigen
Obmann Max Zimmermann (l.) konnte eine positive Jahresbilanz ziehen.
Reges Interesse und Diskussionen zeigten das Jucken der grünen Daumen in Mieming an.
Martin Rupprechter referierte über Hochbeete aus Holz, Weidengeflecht, Metall oder Stein.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.