mieming

Beiträge zum Thema mieming

v.l.n.r.: Prof. Michael Nogler, Prof. Siegfried Parth und Ehrengast Altlandeshauptmann Dr. Dr. Herwig van Staa stolz mit einer neuen Skulptur von Parth im Mittelpunkt.   | Foto: Tatschl
25

Vernissage in Mieming
Neue Werke von Nogler und Parth faszinierten

Bei sonnigem Wetter wurden die neuen bildhauerischen Werke von Prof. Siegfried Parth und Prof. Michael Nogler im Skulpturenareal des  Kunstpavillon für zeitgenössische Kunst in Mieming präsentiert. Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von Didgeridooklängen von Alex Mayer.  MIEMING:  Der Kontrast zwischen den hellen Skulpturen von Prof. Siegfried Parth und den dunklen von Prof. Michael Nogler wurde bezüglich der Anordnung der Kunstwerke eindrucksvoll im Freien inszeniert....

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Bei der Ortsbegehung konnten die gefährlichsten Stellen der jährlichen Krötenwanderung lokalisiert werden. | Foto: Dorn
8

Gschwent
Achtung vor querenden Kröten!

Im Frühjahr setzt wieder die alljährliche, lebensgefährliche Wanderung unzähliger Amphibien ein.  MIEMING/OBSTEIG. Sobald die Nächte frostfrei werden, begeben sich Erdkröten, Grasfrösche und zahlreiche andere Amphibien wieder auf den Weg, um an ihrer Geburtsstätte zu laichen. So auch in den Wäldern und Wiesen am Mieminger Plateau, wo sich kürzlich eine kleine Gruppe an Naturschützern eingefunden hat, um über die größte Gefahr für die kleinen Wirbeltiere aufzuklären: Den Verkehr. Denn speziell...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
2 Sterne von Guide Michelin für das Restaurant Stüva in Ischgl sowie für den Schwarzer Adler in Hall, das Restaurant 141 by Joachim Jaud in Mieming und dem Gourmetrestaurant Tannenhof in St. Anton.
 | Foto: Berger
5

Sterne-Restaurants in Tirol
Guide Michelin feiert Rückkehr nach Tirol

Nach 15 Jahren Pause ist der Guide Michelin mit einer Ausgabe für Österreich zurück. Benjamin Parths Gourmetrestaurant Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl , der Schwarze Adler in Hall, das 141 by Joachim Jaud in Mieming und der Tannenhof in St. Anton wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet. Innsbruck blieb ohne Stern. Alle Tiroler Michelin Sterne-Restaurants. TIROL. 82 Sterne-Restaurants und 334 Auszeichnungen sind das österreichweite Ergebnis des Guide Michelin. Die Ergebnisse der Selektion 2025...

Obmann Stefan Pickelmann freut sich auf neue Mitglieder in der eeg-Mieming. | Foto: Dorn
Aktion 2

Mieming
Energiegemeinschaft öffnet sich Privaten

Ab Mitte Jänner können alle Mieminger der Erneuerbaren Energiegemeinschaft (eeg) Mieming beitreten. MIEMING. Vor über einem Jahr wurde der Verein eeg Mieming als einer der ersten seiner Art in Tirol gegründet. Der Sinn einer Energiegemeinschaft ist es, den von den Mitgliedern selbst produzierten Strom der Gemeinschaft zu einem günstigen Preis anzubieten und nicht ins Netz eines Energiekonzerns stecken zu müssen. Bisher besteht der Verein aus zwei Mitgliedern: der Gemeinde selbst und dem Sozial-...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Mieming

Vorwort des Bürgermeisters Liebe Leserinnen und Leser Umbau GemeindeamtDas alte Gemeindeamt von Mieming erstrahlt in neuem, zeitgemäßen Glanz. Umbau Gemeindeamt Mieming günstiger als kalkuliert Umbau Mittelschule Aus finanziellen Gründen wird das geplante Sanierungsprojekt der Mittelschule Mieming abgespeckt. Um- und Zubau der Mittelschule Mieming wird reduziert Maria Thurnwalder im Gespräch Maria Thurnwalder hat nun den Bereich Kulturmanagement, Koordination und Öffentlichkeitsarbeit inne....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der geplante Um- und Zubau der Mittelschule Mieming wird aus Kostengründen abgespeckt werden. | Foto: Dorn

Mein Bezirk vor Ort
Um- und Zubau der Mittelschule Mieming wird reduziert

Aus finanziellen Gründen wird das geplante Sanierungsprojekt der Mittelschule Mieming abgespeckt. MIEMING. Für den Um- und Zubau der Mittelschule Mieming würde es zwar eigentlich bereits ein Siegerprojekt geben, aber dieses sei finanziell nicht umsetzbar, erklärt der Bürgermeister der Standortgemeinde, Martin Kapeller. Also habe man beschlossen, das 19,6 Millionen Euro teure Projekt abzuspecken. 60 Prozent der bei den drei Verbandsgemeinden Mieming, Obsteig und Wildermieming verbleibenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
2:15

Mein Bezirk vor Ort
Umbau Gemeindeamt Mieming günstiger als kalkuliert

Das alte Gemeindeamt von Mieming erstrahlt in neuem, zeitgemäßen Glanz. MIEMING. Da die alten Räumlichkeiten des Mieminger Gemeindeamts einerseits nicht mehr zeitgemäß und mitarbeiterfreundlich, andererseits auch zu klein geworden waren, um den heutigen Anforderungen der Gemeindeverwaltung zu entsprechen, entschloss man sich zu einer Rundumerneuerung des Innenlebens. Ende März 2024 zog die Gemeinde daher in die alten Räumlichkeiten der Raiffeisenbank nebenan um und am Osterdienstag starteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In Mieming musste die Feuerwehr einen Mistkübelbrand löschen. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild

Wohn- und Pflegeheim Mieming
Aschenbecherentsorgung führte zu Brand

Kurz vor Mitternacht kam es am 21. November im Mieminger Wohn zu einem Brandereignis im Wohn- und Pflegeheim. MIEMING. Brandursache war augenscheinlich die Entsorgung des Inhalts eines Aschenbechers in einem Mülleimer durch eine Bewohnerin, welcher sich entzündete und der Rauchmelder den Brandmeldealarm auslöste. Zwei Pflegekräfte, eine 31-jährige Österreicherin und ein 38-jähriger Österreicher, begannen unverzüglich damit, den Brand zu löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Mieming konnte den...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Stadlgebäude brannte vollständig ab. | Foto: Feuerwehrverband Tirol
18

Feuer in Mieming
Stadlgebäude brannte vollständig ab

In Fronhausen kämpfte ein Großaufgebot an Feuerwehren gegen ein Flammeninferno. Drei Personen wurden verletzt, vier Rinder verendeten. MIEMING. Am 12. November gegen 19:30 Uhr bemerkte ein zufällig zu Fuß vorbeikommender Zeuge, dass im Bereich eines Wirtschaftsgebäudes in Mieming Rauch aus dem Gebäude stieg. Der Mann setzte unverzüglich den Notruf ab und im nächsten Augenblick stand der Stadel bereits in Vollbrand. Ein Großaufgebot der Feuerwehren konnte den Brand schließlich unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Übungsannahme war unter anderem ein umgestürzter Bus, aus dem eine Reisegruppe geborgen werden musste.
Video 18

Zenith
Großübung Busunfall auf Mieminger Straße

Weit über 100 Einsatzkräfte von mehreren Blaulichtorganisationen übten auf der Mieminger Bundesstraße einen Großeinsatz. OBSTEIG. Ausgehend von dem 2015 tatsächlich zugetragenen trainierten die Feuerwehren von Obsteig, Mieming, Wildermieming, Nassereith und Imst gemeinsam mit der Bergrettung Mieming und Nassereith, der Polizei und dem Roten Kreuz ein ähnliches Szenario am Parkplatz Rossbachlift. Die Firmen Lex24 Abschleppdienst, Truck Center Pfaffenhofen und Höpperger unterstützten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Vernissage mit mehr als 150 Besucher*innen war ein gelungener Auftakt zur Ausstellung, die bis 6. Oktober im Mesnerhaus in Mieming zu sehen ist. v.l.n.r. Harry Triendl, Musiker u. Multimediakünstler; Rostbaron Bernhard Witsch, Metallkünstler; Alexandra Rangger, Laudatorin; Eva-Maria Huter, Vereinsobfrau Mesnerhaus; Urban Sterzinger, Maler.
Video 85

Bernhard Witsch und Urban Sterzinger im Mesnerhaus
„New & Unshown“: Kunst im Spannungsfeld von Neuem und Unentdecktem

MIEMING(alra). Im Mesnerhaus in Mieming erfolgte kürzlich die Ausstellungseröffnung von "New & Unshown" mit Werken von Bernhard Witsch und Urban Sterzinger. Mehr als 150 Gäste durfte Eva-Maria Huter, die Obfrau des Vereines Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus, zur Vernissage am vergangenen Freitag begrüßen. Das zahlreiche Publikum wurde mit einer Laudatio von Kulturjournalistin und Künstlerin Alexandra Rangger in die vielschichtige Welt der beiden Künstler eingeführt. Mit einem eindrücklichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Witsch/Sterzinger

Witsch/Sterzinger stellen im Mesnerhaus aus

Nach mittlerweile 12 Jahren werden die beiden Telfer Künstler Bernhard „Rostbaron“ Witsch und Urban Sterzinger erstmals wieder gemeinsam ihre Arbeiten präsentieren. REGION. Die Ausstellung wird ab dem 6. September 2024 unter dem Titel „new and unshown“ im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus in Mieming zu sehen sein. Der Name ist Programm und bezeichnet die gezeigten Arbeiten: Witsch wird ganz neu entstandene Rostskulpturen präsentieren, Sterzinger zeigt einen Querschnitt seiner letzten Ölbilder, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein 52-Jähriger ist am Donnerstagvormittag bei einer Klettertour am Vorderen Tajakopf bei Mieming schwer verunglückt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Mieming
Schwerer Kletterunfall am Vorderen Tajakopf

Ein 52-Jähriger ist am Donnerstagvormittag bei einer Klettertour am Vorderen Tajakopf bei Mieming schwer verunglückt. MIEMING. Am frühen Morgen des 25. Juli 2024 starteten zwei Männer im Alter von 52 und 32 Jahren, in Mieming zu einer Klettertour auf den Vorderen Tajakopf. Sie entschieden sich für die Kletterroute „Drachentanz“. Rund 10 Meter ins Seil gestürztUm circa 09:00 Uhr begannen sie ihren Aufstieg über die „leichte Einstiegsvariante“, wobei der 32-Jährige den Anfang machte. In der 13....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
2

ein AuszeitTag für die Seele
mit Bewegung, Rhythmus und Musik

Save the Date! Wir laden am 6.Juli zu einem großen AuszeitTag für die Seele am GerhardsHof in Mieming ein. Ab 14.00 gibt es verschiedene Workshops ( Yoga, Trommeln, Ukulele und OM-Chanten). Ab 19.00 Uhr gibt es ein großes Singen mit acht Singkreisleitern. Nähere Infos unter www.kerunaa.at   --- um Anmeldung wird gebeten!

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn
Am Dienstagmittag kam es bei einer Alpenüberquerung zu einem Alpinunfall bei Mieming. Ein 55-Jähriger rutschte über ein steiles Schneefeld und verletzte sich. | Foto: Josef Lankmayer (Symbolbild)
2

Mieming
Wanderer bei Alpenüberquerung verletzt

Am Dienstagmittag kam es bei einer Alpenüberquerung zu einem Alpinunfall bei Mieming. Ein 55-Jähriger rutschte über ein steiles Schneefeld und verletzte sich. MIEMING. Am 18. Juni wollte ein 55-Jähriger aus München eine Alpenüberquerung durchführen. Dabei war er alleine von Garmisch-Partenkirchen aus Richtung Meran unterwegs. Für den Aufstieg von der Coburger Hütte in Richtung Grünsteinscharte hatte er Halbsteigeneisen, sogenannte Grödeln, dabei.  Rund 50 Meter über Schneefeld abgerutschtTrotz...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstagabend kam es auf der Mötzer Straße in Mieming zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 32-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. | Foto: Stadtblatt (Symbolbild)
2

UPDATE
Schwerer Unfall mit Fahrerflucht in Mieming - Fahrer ausgeforscht

Am Donnerstagabend kam es auf der Mötzer Straße in Mieming zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 32-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. MIEMING. Ein 32-Jähriger war mit seinem Kastenwagen um circa 22:15 Uhr am 23. Mai in Fahrtrichtung Mieminger Plateau unterwegs, als er auf der Mötzer Straße eine Reifenpanne hatte. Er stellte sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand ab, schaltete die Warnblinkanlage ein und begann, den Reifen zu wechseln. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Bgm Bernhard Schöpf (Mils), VBgm Marco Seelos (Imst), Bgm Erich Mirth (Obsteig), Stefan Rueland (Tarrenz), VBgm Christian Öfner (Nassereith) und Bgm Martin Kapeller (Mieming).
Aktion 6

Fernpass-Paket
Erste Schritte in Richtung Transparenz

In Tarrenz fand auf Wunsch der betroffenen Gemeinden eine Infoveranstaltung des Landes zum Fernpass-Paket statt. TARRENZ. Nachdem es von Seiten einiger Bürgermeister Kritik an der Vorgangsweise des Landes in Bezug auf Planung und Umsetzung des Fernpass-Pakets gegeben hatte, scheint die Landesregierung nun einen transparenteren Weg einzuschlagen: Neben Gesprächen und Verhandlungen mit den betroffenen Gemeinden tritt man nun in Ausstausch mit der Bevölkerung. Bei einem vierstündigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mariensingen | Foto: Kultur Mieming
2

Kultur in Mieming
Viel Programm trotz Umbau

Die Kulturorte Mieminger Plateau bieten auch im Mai wieder ein vielfältiges Programm. MIEMINGER PLATEAU. Sie nahmen in Mieming die Herausforderung an und haben trotz Umbau gespielt, gesungen und gelacht: Obwohl im Mai Baustellen für den Verein Kulturorte Mieminger Plateau ein Hindernis sind, gibt es auch in nächster Zeit ein vielfältiges Programm für Kulturinteressierte. Rückblick:Mit nur einigen kleinen Einschränkungen konnte der Liederabend mit Vanessa Waldhart, der Kabarettabend mit Gabriel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Mitglieder des Agrargemeinschaftsausschusses Hannes Post, Andreas Scharmer, Franz Kapeller, Markus Kniepeiß (Restaurator), Peter Weiß (Nachbar der Figur des hl. Franziskus), Andreas Fischer und Martin Spielmann | Foto: Andreas Fischer
2

Obermieming
Brunnenfiguren erstrahlen in neuem Glanze

Die Mitglieder der Agrargemeinschaft Obermieming haben auf Initiative von Substanzverwalter Peter Schneider und mit Unterstützung der Gemeinde Mieming die rund 100 Jahre alte Brunnenfiguren restaurieren lassen. MIEMING. Nachdem die drei Brunnenheiligen in all den Jahren durch Wettereinflüsse in Mitleidenschaft gezogen wurden, beschlossen die Mitglieder der Agrargemeinschaft Obermieming die drei Heiligen Franziskus, Georg und Nepomuk, die über die drei Brunnen in Obermieming wachen, zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Gegenüber der Spar-Filiale, in den Räumlichkeiten der Sparkasse Imst, befindet sich bis November das Gemeindeamt Mieming. | Foto: Martin Kapeller
2

Mieming
Gemeindeamt für Umbauarbeiten bis Spätherbst ausgesiedelt

Bis November finden Besucher die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung im FinanzCenter der Sparkasse Imst. MIEMING (ado). Die Räumlichkeiten des Gemeindeamts von Mieming wurden in den 90er-Jahren letztmalig saniert. Inzwischen herrscht dort ein akutes Platzproblem und auch das Heizsystem ist in die Jahre gekommen. Bei einem 2023 durchgeführten Ideenwettwerb zum Umbau entschied sich die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Dorferneuerung für ein Projekt des Architekten Harald Kröpfl, dessen Umsetzung...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Kuratorin der Ausstellung und teilnehmende Künstlerin, Obfrau Eva-Maria Huter widmet sich den Morden an 28 Frauen im vergangenen Jahr.
9

Kunst-Werk-Raum
Mehrmals Internationaler "Frauentag" im Mesnerhaus

Zum Internationalen Frauentag lädt der Kunst-Werk-Raum Mieming zu einer Ausstellung, die Gewalt, Emanzipation und Gleichberechtigung thematisiert. MIEMING. 28 Frauen wurden im vergangenen Jahr in Österreich von ihren Partnern oder Expartnern ermordet, auf 51 weitere Frauen wurde ein Mordanschlag verübt. Auch heuer reißen die fürchterlichen Schlagzeilen rund um ermordete und vergewaltigte Frauen und Mädchen in Österreich nicht ab. Europaweit nimmt unser Land damit eine traurige Spitzenposition...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
GewinnerInnen von links: Julia Thurner, Samuel Scharler, Marie Wett,  Valentina Meil, Adrian Moser. Hintere Reihe von links Direktorin Maria Reindl, Susanne Gantioler (Gesamtleitung) | Foto: Tamara Kapferer
4

Mieming
Breite Themenpalette bei Redewettbewerb der Mittelschule

Zwölf junge Menschen und eine junge, ebenso redegewandte Jury ließen im Gemeindesaal Mieming aufhorchen! MIEMING. Die Bühne dafür bot der 3. schulinterne Redewettbewerb der Mittelschule Mieming unter der Gesamtleitung von Susanne Gantioler. Zwölf SchülerInnen machten erneut sprachgewandt deutlich, was sie bewegt: Menschenrechte und Menschenpflichten, Identität, Rassismus, Mobbing, CO2 Ausstoß, Mädchen- und Frauenfußball, Lebensmittelverschwendung, Schwarze Löcher, Gefahren von Handystrahlen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Markus Pollo (re.) und Johannes Tratter blicken als neue Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol optimistisch in die Zukunft. | Foto: Dorn

NHT
Neue Heimat in Tirol mit Neubauten in Mieming, Sölden und Imsterberg

Der Flaute in der Baubranche will die Neue Heimat Tirol mit einigen Projekten auch im Bezirk Imst entgegentreten. IMST. Entgegen der allgemein pessimistischen Stimmung in der Bauwirtschaft sehen die neuen Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol Markus Pollo und Johannes Tratter durchaus zuversichtlich in die Zukunft: "Wir werden allein heuer 700 Wohnungen übergeben und starten mit 25 neuen Projekten. Das ist im Durchschnitt alle zwei Wochen ein Spatenstich. Das heurige Jahr schaut ein bisschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Dagmar Melmer (vorne Mitte) und ihr Team von Brautmoden Tirol gehören zur Hochzeitselite Österreichs. | Foto: Brautmoden Tirol
3

Austrian Wedding Award
Brautmoden Tirol holt sich dritten Platz in Wien

Beim 9. Austrian Wedding Award in Wien holte sich Brautmoden Tirol den stolzen 3. Platz im Bundesbewerb. WIEN / MIEMING. Der AWA ist der Oscar in der Hochzeitsbranche und wird an ausgewählte Unternehmen verliehen. Unter mehr als 950 Teilnehmern aus verschiedenen Sparten der Hochzeitsbranche kam Brautmoden Tirol - Dagmar Melmer und ihr Team in die Endausscheidung. Bei einer großen Gala im Palais Wertheim im 3. Wiener Gemeindebezirk traf sich das „Who is Who“ der Hochzeitbranche und fieberte der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus
  • Untermieming

Under pressure

Im Jahr 2021 wurde der manuelle Bilddruck/die Druckgrafik zum immateriellen Kulturerbe erhoben. Im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus fanden in den letzten Jahren immer wieder internationale und nationale Veranstaltungen zur Druckgrafik statt. Es wurde unter anderen chinesische Tuschmalerei, es wurden japanische Holzschnitte gezeigt. Weiters wurden workshops für Kinder (Schüler:innen) organisiert um ihnen verschiedene Druckverfahren näherzubringen. Außerdem fanden im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus einige...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mariensingen Mieming | Foto: Maria Thurnwalder, Kulturmanagement Mieming
1
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Pfarrkirche Untermieming
  • Untermieming

Mariensingen in Mieming

Kulturort Mieming: Am Vorabend des Muttertages findet auch heuer wieder das traditionelle Mariensingen in der Pfarrkirche Untermieming statt. Die Chorgemeinschaft unter der Leitung von Armin Falch verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm zu Ehren Mariens. Mitwirkende dieser stimmungsvollen Stunden sind: Der Arzberger Zwoagsang, die Herbstzeitlosen, die Larchgugger und die Chorgemeinschaft Mieming. Durch das Programm führt Peter Kniepeiß. Eintritt: freiwillige Spenden. Beginn: 20:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.