mieming

Beiträge zum Thema mieming

2 Sterne von Guide Michelin für das Restaurant Stüva in Ischgl sowie für den Schwarzer Adler in Hall, das Restaurant 141 by Joachim Jaud in Mieming und dem Gourmetrestaurant Tannenhof in St. Anton.
 | Foto: Berger
5

Sterne-Restaurants in Tirol
Guide Michelin feiert Rückkehr nach Tirol

Nach 15 Jahren Pause ist der Guide Michelin mit einer Ausgabe für Österreich zurück. Benjamin Parths Gourmetrestaurant Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl , der Schwarze Adler in Hall, das 141 by Joachim Jaud in Mieming und der Tannenhof in St. Anton wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet. Innsbruck blieb ohne Stern. Alle Tiroler Michelin Sterne-Restaurants. TIROL. 82 Sterne-Restaurants und 334 Auszeichnungen sind das österreichweite Ergebnis des Guide Michelin. Die Ergebnisse der Selektion 2025...

Foto: Witsch/Sterzinger

Witsch/Sterzinger stellen im Mesnerhaus aus

Nach mittlerweile 12 Jahren werden die beiden Telfer Künstler Bernhard „Rostbaron“ Witsch und Urban Sterzinger erstmals wieder gemeinsam ihre Arbeiten präsentieren. REGION. Die Ausstellung wird ab dem 6. September 2024 unter dem Titel „new and unshown“ im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus in Mieming zu sehen sein. Der Name ist Programm und bezeichnet die gezeigten Arbeiten: Witsch wird ganz neu entstandene Rostskulpturen präsentieren, Sterzinger zeigt einen Querschnitt seiner letzten Ölbilder, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

ein AuszeitTag für die Seele
mit Bewegung, Rhythmus und Musik

Save the Date! Wir laden am 6.Juli zu einem großen AuszeitTag für die Seele am GerhardsHof in Mieming ein. Ab 14.00 gibt es verschiedene Workshops ( Yoga, Trommeln, Ukulele und OM-Chanten). Ab 19.00 Uhr gibt es ein großes Singen mit acht Singkreisleitern. Nähere Infos unter www.kerunaa.at   --- um Anmeldung wird gebeten!

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn
Mariensingen | Foto: Kultur Mieming
2

Kultur in Mieming
Viel Programm trotz Umbau

Die Kulturorte Mieminger Plateau bieten auch im Mai wieder ein vielfältiges Programm. MIEMINGER PLATEAU. Sie nahmen in Mieming die Herausforderung an und haben trotz Umbau gespielt, gesungen und gelacht: Obwohl im Mai Baustellen für den Verein Kulturorte Mieminger Plateau ein Hindernis sind, gibt es auch in nächster Zeit ein vielfältiges Programm für Kulturinteressierte. Rückblick:Mit nur einigen kleinen Einschränkungen konnte der Liederabend mit Vanessa Waldhart, der Kabarettabend mit Gabriel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Hansjörg und Lisi Randl mit Junioren-Berglaufweltmeister Markus Kröll und dem frisch gedruckten Werk.
31

Buchpräsentation von Hansjörg Randl
Sportlegende mit Botschaften

Der Andrang war groß: Viele alte Bekannte und Freunde folgten der Einladung von Hansjörg Randl (67) in den Garten beim Crazy Eddy in Silz zu seiner Buchpräsentation, moderiert von Othmar Peer. SILZ. Randl, ein über die Grenzen hinaus bekannter Ausdauersportler, geboren 1956 in Pfaffenhofen, aufgewachsen in Telfs und Pfaffenhofen und nun wohnhaft in Mieming, blickt auf ein vom Sport geprägtes Leben zurück, seine Entwicklung vom unterworfenen Schüler zum Kämpfer und Gewinner. Mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Bucher (3. v. r.) war der Gesamtsieg vor Stefan Ennemoser (3. v. l.) und Gerhard Mair (2. v. r.) nicht zu nehmen. Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer, Bataillonskommandant Anton Pertl und Viertelschießreferent Ernst Markt (v. r.) gratulierten. | Foto: Hans Gregoritsch

Viertel-Schießen in Mieming
Sonnenburger Schützen Klasse für sich

Die Schützen des Bataillons Sonnenburg bleiben die Besten im Viertel Tirol-Mitte: Beim 3. Viertel-Kleinkaliberschießen am 20. Mai am Eduard-Wallnöfer-Schießstand in Mieming räumten die Sonnenburger alle drei Siege ab. Der Kampf um den Gesamtsieg entwickelte sich dabei zu einem Duell zwischen dem Sieger der Stehend-Frei-Wertung (10er-Serie), Stefan Ennemoser von der Kompanie Sellrain, und dem Sieger der Liegend-Frei-Klasse (15er-Serie), Bataillonsschießwart Klaus Bucher von der SK Grinzens. Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Ensemble Amarena: Still, still, still - dem Kindlein zu Ehren.
27

Maria Erlacher & Markus Forster in concert
Ensemble Amarena singend dem Kindlein zu Ehren

MIEMING (bine). Getreu Händels Zeilen "lift up, thy voice, with strength" erhoben am Sonntag die Sopranistin Maria Erlacher und der Altist Markus Forster, bekannt als das "Ensemble Amarena", in einem exzellenten und berührenden Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Untermieming ihre beeindruckenden Stimmen. Das Repertoire an diesem Abend reichte von traditionellen bekannten Weihnachtsweisen bis zu wunderbaren Arien alter Meister wie Händel oder Bach. Begleitet von hervorragenden Musikern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Wilfried Lindenthaler
3

Alle Jahre wieder - Die Krippe hat wieder Saison.

MIEMING. Die weitum bekannte „Krippenherberge“ in der Gemeinde Wildermieming, eine sehenswerte Kulturattraktion auf dem Sonnenplateau Tirols hat wieder Saison. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Affenhausen 8 untergebracht, ist eine großartige und berührende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt: In den dreihundert Quadratmetern umfassenden Räumlichkeiten des Aktivhotels Traube sind Krippenszenen in unglaublicher Vielfalt und aus aller Welt zu...

Johann Gapp „mein Zuhause“, Aquarell, 30x40 cm | Foto: Gapp

Ausstellung
Gapps Werke "mein Zuhause" im Mesnerhaus

MIEMING. Zur Vernissage zu seiner Ausstellung "mein Zuhause" lädt der Telfer Künstler Johann Gapp am Freitag, 28. Oktober um 19 Uhr ins Mesnerhaus Mieming. Seine Werke sind dann vom 29. Oktober bis 20. November 2022 zu sehen, jeweils zu den Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag, 15:00 – 19:00 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Groovin‘ Tango Quintett konzertierte in Mieming.
28

Groovin‘ Tango Quintett in Mieming
„Momento Energético“ mit dem Groovin‘ Tango Quintett

MIEMING (bine). "„Der Tango ist eine Therapie, die die Seele befreit.“ (Ricardo Vidort) MARIVA, die Künstler- und Eventagentur rund um Maria Thurnwalder, sorgte am Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Mieming für eine leidenschaftliche Therapie-Stunde mit dem Groovin‘ Tango Quintett (Violine - Theresa Singer, Akkordeon - Lukas Duregger, Klavier - Gabriel Bramböck, Gitarre - Lukas Nisandzic und Kontrabass - Joachim Pedarnig). Die Tango-Reise führte mit mitreißenden, mitunter selbstkomponierten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Resümee der Kulturgemeinde Mieming für den Sommer 2022 fällt sehr gut aus.  | Foto: Kulturgemeinde Mieming

Kulturort Mieming - Positives Resümee für den Sommer 2022

MIEMING. Einige Veranstalter*innen, ausgenommen jene, die Helene Fischer oder andere Großevents organisieren, klagen über Besuchereinbrüche. Das Resümee der Kulturgemeinde Mieming für den Sommer 2022 fällt dahingehend sehr gut aus. Sie zählen bei den zehn Veranstaltungen (Familienfest mit Boogie, Kino unter Sternen, Kirchenkonzert und den Veranstaltungen im Kulturstadl) von Juli bis Anfang August 980 Besucher*innen. Weitere Veranstaltungen: Platzkonzert der MK-Mieming Di, 30.08.2022 - 20 Uhr...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Kendlbacher
5:15

KW 34
Forum Alpbach, Unfall mit Mäusebussard und endlich wieder Dorffest

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Europäisches Forum AlpbachAm 21.August startete das Europäische Forum Alpbach, das nach zwei Jahren in digitaler Form wieder „vor Ort“ stattfinden kann. Dieses Jahr findet das Forum Alpbach unter dem Titel „New Europe“ statt. Die inhaltliche Vielfalt betrifft vor allem aktuelle Themen und reicht dabei über Energie und Wohnraum bis hinzu Versorgungssicherheit. Den Anfang...

Freiwillige aus ganz Österreich und Deutschland helfen tatkräftig mit. | Foto: Fotos: Wilimek
15

Umweltbaustelle: Freiwillige erhalten Wanderwege
Sanierung des Hintereggen-Steigs im Mieminger Gebirge

Von 7. bis 13. August 2022 findet im Mieminger Gebirge eine Umweltbaustelle statt, bei der freiwillige Helfer*innen Steige und Wanderwege sanieren, um das Wanderwegenetz zu erhalten. MIEMING. Dieses Jahr wird der unter Wanderern äußerst beliebte Hintereggen-Steig erneuert. Die Freiwilligen legen 60 Treppen an, die den Aufstieg zur Alplhütte erleichtern sollen. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Instandhaltung des Wanderwegenetzes, das durch die Folgen des Klimawandels...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erwin Auer zählt heute zu den bedeutendsten „Krippenbergbauern“ des Alpenraumes. | Foto: Franz Seewald
4

Erwin Auer, der Vater der „Krippenherberge“ ein 80-iger

Erwin Auer ist 80! Er ist wohl weit über Tirol hinaus bekannt, im idyllischen „Bergdoktordorf“ Wildermieming beheimatet, stammt aber aus Telfs und zählt heute zu den bedeutendsten „Krippenbergbauern“ des Alpenraumes. Sein Domizil ist schon von weitem als „Haus der Krippen“ zu erkennen: Ein wunderschönes Weihnachtsbild nach Art der Lüftlmalerei von Sebastian Pfeffer, einem guten Freund aus Mittenwald, weist den Weg. (BILD 3) MIEMING.Erwin Auer wurde am 23. Juli 1942 in Telfs als 4. von 5 Kindern...

2

Alle Prüflinge haben mit Bravour bestanden!
Zirler und Mieminger Taekwondo-Gürtelprüfung mit 76 TeilnehmerInnen

Nach 7 Monaten intensiven Trainings schritten die beiden Taekwondo-Vereine Mieming und Zirl zur Prüfung. Gleich 36 Mitglieder aus beiden Vereinen stellten sich zum ersten Mal einer Gürtelprüfung und überzeugten mit sauber ausgeführten Grundtechniken. Besonders intensive Vorbereitung erforderten die Blaugürtelprüfungen (KUP 6 und KUP 5), bei welcher sieben NachwuchssportlerInnen mit genauen Techniken und Ausführungen Prüfer (Huber Christian, 9. DAN), TrainerInnen und ZuschauerInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Die siegreiche Mannschaft des Bataillon Sonnenburg mit Bgm. Martin Kapeller, den Bataillonskommandanten Pertl, Haslwanter, Schwarzenauer und Paolazzi, Landesjungschützenbetreuer Usel und Viertelschießreferent Ernst Markt. | Foto: Hans Gregoritsch
3

Sonnenburg gewinnt Viertelschießen in Mieming!

Mit einem Sieg des Bataillon Sonnenburg auf (fast) allen Ebenen endete das Kleinkaliber-Schießen des Schützenviertel Tirol-Mitte Ende Mai in Mieming. Mit 616 Ringen gewannen die Schützen aus dem Gebiet von Völs bis zum Sellraintal sowie dem Mittelgebirge vor dem Bataillon Wipptal-Eisenstecken und dem Schützenbezirk Hall. Für die Sonnenburger hat sich die Reise zum Eduard-Wallnöfer-Schießstand überhaupt sehr gelohnt: Nicht nur in der Gesamtwertung hatten sie die Nase vorn, auch in beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Günther Platter stattete den Bürgermeistern Matthias Fink (Wildermieming, 2.v.l.), Martin Kapeller (Mieming, re.) und Erich Mirth (Obsteig, li.) einen Besuch ab. | Foto: Angerer

Landeshauptmann gratuliert am Mieminger Plateau

REGION. Die Gemeinderatswahlen am Mieminger Plateau sind geschlagen, die Bürgermeister angelobt und die Gemeinderäte konstituiert. Grund genug für Landeshauptmann Günther Platter, den neuen Bürgermeistern von Wildermieming, Mieming und Obsteig persönlich zum Wahlerfolg zu gratulieren. Im Anschluss an das Treffen erklärte LH Günther Platter: „Das Bürgermeisteramt ist eine der schönsten politischen Aufgaben. Man ist für die Menschen vor Ort da, spürt direkt die Auswirkungen des eigenen Handelns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Tödlicher Alpinunfall in Mieming

TELFS/MIEMING. Am Freitag, 23. Juli 2021 um 17.50 Uhr, erstatteten Angehörige eines 34-jährigen österreichischen Staatsbürgers auf der PI Telfs die Anzeige, dass ihr Verwandter in den Morgenstunden mit dem E-Bike in Richtung Mieming gefahren sei und sie seither zu ihm keinen Kontakt mehr hätten. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus dass der 34-Jährige mit dem E-Bike nach Mieming fahren und über den östlichen Schosskopfgrat in Mieming auf die westliche Mitterspitz wandern wollte. Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: Prok. Christoph Allegranzi, RB Telfs, Gewinnerin Elisabeth Strigl, Hannes Geiler, Raiffeisen Bausparkasse Leiter LG Tirol  | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Telfs-Mieming
Doppeltes Jubiläum!

TELFS. Frau Elisabeth Strigl aus Telfs, Kundin der Raiffeisenbank Telfs-Mieming kann sich über ein doppeltes Jubiläum freuen! Neben ihrem privaten Anlass darf sie sich auch anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der Raiffeisen Bausparkasse freuen. Sie ist glückliche Gewinnerin einer SEIKO Quarzuhr. Die Traditionsmarke SEIKO steht für Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit. Zwei Faktoren, die auch beim Bausparen eine wichtige Rolle spielen. So ermöglicht ein Bausparvertrag, sicher und planbar anzusparen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: taekwondoteam.at
14

Sport und Spaß sind garantiert!
Sommerstart mit Taekwondo Team Zirl / Mieming

Zwei Vereine – ein Taekwondoteam. Endlich konnten die beiden Vereine Taekwondo Team Mieming und Taekwondo Team Zirl ein länger geplantes Zusammenkommen genießen. Beim „Sommerstart“ vertrieben sich ca. 40 teilnehmende Kinder mit Funsportarten wie BubbleSoccer, Spikeball, Landhockey, Badminton und Balaceboards den Nachmittag. Auch der eine oder andere Elternteil wagte sich in eine BubbleSoccer Kugel, oder versuchte die Schnelligkeit des eigenen Kindes bei der BlazePod-Station zu übertrumpfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Foto: zeitungsfoto.at
4

Golfplatz Mieming
Hagel sorgte für weißen Fleck

MIEMING. Schneeweiß im Juli: In Mieming sorgte am Donnerstag, 8. Juli 2021, ein Hagelschauer für einen seltenen Anblick auf dem Golfplatz in Mieming. Das kurze Unwetter hinterließ einige größere Hagelkörner auf der Wiese.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Hanfernte mit der Familie, ein noch seltener Anblick in Tirol.
15

Rennaissance einer alten Kulturpflanze
Tiroler Berghanf wächst auf heimischen Boden

In Mieming bauen Michael Walch, Johann Fritz und dessen Freundin Eilidh Charles großflächig Hanf an, ihre Mission ist die Reaktivierung der früher weit verbreiteten und beliebten Nutzpflanze. MIEMING. Für einiges Aufsehen bei so manchem Spaziergänger oder Radlfahrer sorgte eine großflächige Hanfplantage am Mieminger Plateau vergangenen Sommer. Es dürfte jedem, auch der Polizei, sofort klar gewesen sein, dass es sich hier um einen völlig legalen Anbau handeln muss, dennoch ist der Anblick eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
ELt.Helmut Kirchmair (li.), Hptm. Obmann Johann Moser, Schrfstv. Ilse Pangratz, Luise und Herwig Van Staa und OLt. Gerhard Haas. | Foto: Privat
2

Gratulation aus Oberhofen
Fahnenpatin wurde 75

MIEMING/OBERHOFEN. Anlässlich des 75. Geburtstages von der Fahnenpatin Luise Van Staa rückte eine Abordnung der Schützenkompanie Oberhofen zur Gratulation nach Mieming aus. Die Schützenkompanie Oberhofen wünscht Luise Van Staa für die Zukunft alles Gute und vor allen ganz viel Gesundheit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.