500 Unterschriften in Oetz
Widerstand gegen Hotel-Projekt

Hier soll das Luxushotel in Oetz gebaut werden. Anrainer und Unterstützer laufen nun dagegen Sturm. | Foto: Privat
6Bilder
  • Hier soll das Luxushotel in Oetz gebaut werden. Anrainer und Unterstützer laufen nun dagegen Sturm.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Vergangenen Donnerstag wurden im Gemeindeamt Oetz über 500 Unterschriften abgegeben. Die Unterzeichner fordern, ein geplantes Hotel-Großprojekt zu verkleinern.
Einsatzzentrum Oetz

OETZ. Es ist eine differenzierte Frage, die derzeit zahlreiche Oetzer bewegt: Ist das geplante Hotelprojekt "sozial verträglich" und passt es ins Ortsbild? Diese Frage stellt sich, seit bekannt wurde, dass oberhalb der Oetzer Pfarrkirche ein großes Luxushotel mit 150 Betten samt Gastronomie gebaut werden soll .
MK Oetz

500 Unterschriften gesammelt

Die Anrainer haben mit zahlreichen Unterstützern aus dem Ort über 500 Unterschriften gesammelt, die nicht verstehen wollen, wie ein Projekt dieser Größenordnung genehmigt wird.
Der Gemeinderat segnete das Projekt am 26. März mit der Mehrheit von Bürgermeister Hansjörg. Falkner ab – trotz massiver Kritik der Oppositionsliste „Oetzer Zukunft“.
Das Hotel soll 150 Betten auf sieben Etagen umfassen, dazu eine Tiefgarage samt Personalwohnungen, eine Reithalle mit Stallungen und Parkplatz. Insgesamt sind über 52.000 Kubikmeter umbauter Raum und insgesamt über 11.000 Quadratmeter Bodenversiegelung (ohne Parkplatz und Zufahrtswege) vorgesehen.
Energie Ötztal

Sensibles Gebiet

Die Kritik lautet: Zu groß, zu auffällig und zu wenig Transparenz aus der Gemeindestube. Die geplante Architektur – Glas, Beton, Flachdach – konterkariere die umliegenden Strukturen, so der Tenor. Die Anwohner sprechen von einem „Fremdkörper“, der das Dorfbild zerstöre. Es gehe dabei nicht darum eine Weiterentwicklung des Dorfes zu verhindern. Vielmehr stelle sich die Frage, wie Fortschritt in der Ötztaler Gemeinde gestaltet wird – und wer dabei mitreden darf.

Info-Veranstaltung geplant

Bürgermeister Hansjörg Falkner nimmt die Kritik samt 500 Unterschriften durchaus ernst und meint: "Wir haben das Bauansuchen schon im Vorfeld um die Hälfte reduziert, im Moment liegt Widmung und Bebauungsplan zur Stellungnahme auf. Ich werde aber i9n den kommenden Wochen alle Unterzeichner persönlich zu einem Infoabend einladen, um klare verhältnisse zu schaffen. Teilweise wird hier mit falschen Zahlen und Fakten hantiert, die Sorgen der Anrainer muss man aber ernst nehmen."
Die Causa wird in der kommenden Gemeinderatssitzung Ende Juni noch einmal diskutiert, bzw. die Stellungnahmen behandelt werden. Der Bauherr ist Sigurd Kleon, ein Hotelier aus Vent, der das Projekt ohne ausländische Investorengruppe verwirklichen will.

Glauben Sie, dass ein Hotel mit 150 Betten für Oetz zu groß dimensioniert ist?
Hier soll das Luxushotel in Oetz gebaut werden. Anrainer und Unterstützer laufen nun dagegen Sturm. | Foto: Privat
Die Projektstudie zeigt die erheblichen Dimensionen des Vorhabens.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.