Bienensterben

Beiträge zum Thema Bienensterben

Benno Karner pflegt seine Bienen das ganze Jahr über, deshalb hat er kaum Ausfälle. | Foto: Huber

Fleißige Bienen in der Region

Trotz Krankheiten steigt die Zahl der Imker und Bienenvölker. Ein Lokalaugenschein in der Region. REGION PURKERSDORF (bri). Nach dem Frost-Frühling wurde der Flugbetrieb in den Bienenstöcken wieder voll aufgenommen. Derzeit bunkern die Bienen den Pollen für die Aufzucht neuer Arbeiterinnen für die bevorstehende Blütensaison. Für die heimischen Imker ist nun die Stunde der Wahrheit, wieviele Völker den Winter überlebt haben. Erfreuliche Lichtblicke Trotz Milbe und Bienensterben gibt es...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde
1

Bienengeschichte, die wachrüttelt

BUCH TIPP: Maja Lunde – "Die Geschichte der Bienen" Jugendbuchautorin Maja Lund aus Oslo schrieb einen preisgekrönten Erwachsenenroman, der eine moderne Angst zum Thema macht: Das Bienensterben und seine Folgen, erzählt aus der Perspektive von Forscher George, Imker William und Arbeiterin Tao aus drei verschiedenen Epochen von 1852 bis 2098. Drei Schicksale sind miteinander durch die Bedeutung der Bienen verbunden. Ein aktuelles Buch das aufschreckt. Verlag btb, 512 Seiten, 20,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Imker Benno Karner und Stadtrat Harald Wolkerstorfer setzen sich dafür ein, Purkersdorf zur "Bienenstadt" zu machen.
1 6

Bienenparadies: Purkersdorf ist "Bienen-City"

"Bienenwachstum" statt Bienensterben: Die Stadt Purkersdorf setzt Initiativen um zum "Bienenparadies" zu werden. PURKERSDORF. Bienen haben heutzutage wahrlich kein leichtes Leben: Varoamilbe, Wetterkapriolen und Co. setzen ihnen teils schwer zu. "Heuer war's ganz extrem. Im Imkerverein gab's einige mit vielen Verlusten", weiß auch Imker Benno Karner, der selbst Bienenstöcke auf der Purkersdorfer Feihlerhöhe und im Naturpark betreut. Vom medial zuletzt stark thematisierten Bienensterben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.