Bienenstock

Beiträge zum Thema Bienenstock

Johann Puttinger rät dazu, Bienenstöcke im Schatten aufzustellen. An heißen Sommertagen könnten die Bienen sonst schnell überhitzen. | Foto: Puttinger
1

Für Flora und Fauna
Einsatz für fleißige Bienen

Die Leader-Region Oberinnviertel-Mattigtal und der Imkerverein Uttendorf setzen sich für Bienen ein. BEZIRK. Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Umwelt. Pestizide, Krankheiten, Klimawandel und Nahrungsmangel machen es der Biene aber immer schwerer zu überleben. "In den 1980er-Jahren wurde die Varroamilbe aus Ostasien nach Europa eingeschleppt, die für die europäischen Honigbienen tödlich ist. Die europäischen Honigbienen haben keine natürlichen Abwehrmechanismen gegen diesen Parasiten...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Christian Huber ist Neuimker. Sein persönlicher Auftrag: Imkerei der Natur zuliebe.
6

"Ohne Bienen gibt es keine Natur"

Naturschutz ist seine Motivation. Der Honig ein süßes Extra. Christian Huber ist Imker aus Leidenschaft. MINING (höll). Seinen Garten hat Christian Huber "komplett umgerissen", wie er selbst sagt. Sträucher, die nur kurz oder garnicht blühten, hat er kurzerhand durch Beerensträucher ersetzt: "Ich achte darauf, dass immer etwas blüht oder Früchte trägt. Davon haben nicht nur meine Honigbienen etwas, sondern auch die Vögel und die Wildbienen", erklärt der Mininger. Huber ist Neuimker. Vor fünf...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.