Bier

Beiträge zum Thema Bier

Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

Die Kiwanis luden zum Frühschoppen. Im Bild: Herbert Scherleithner, Präsidentin Regina Hauer und Philipp Jakubec.
14

Stadtfest Neunkirchen
Ein kunterbuntes Fest in der Bezirkshauptstadt

NEUNKIRCHEN. Charity-Event, Live-Musik, kulinarische Schmankerl und jede Menge Action in der Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des dreitägigen Stadtfests zeigte sich Neunkirchen von seiner kunterbunten Seite. Der Samstagvormittag wurde mit dem Frühschoppen der Kiwanis eingeleitet. Präsidentin Regina Hauer, Herbert Scherleithner und Philipp Jakubec freuten sich über angenehme Gespräche und zahlreiche Spenden, welche direkt in Kinderhilfsprojekte einfließen. Alle Abenteurer kamen bei den...

Foto: Franz Eggl
Aktion 3

Prigglitz
Bergfest auf der Pottschacherhütte

Am 10. September lädt das Team der Pottschacherhütte rund um Franz Eggl zum Bergfest. PRIGGLITZ. Beim Bergfest bei der Pottschacherhütte fließt Bier vom Fass; dazu wird eine Weinbar betrieben und es werden Grillspezialitäten aufgetischt. Ab 10 Uhr versüßen die "Ratschkattl'n" – das sind die singenden Tratschweiber aus Schwarzau im Gebirge – das Fest mit ihrer Musik. Um 14.30 Uhr wird ein Schätzspiel organisiert, bei dem tolle Preise winken. Eggl: "Der Reinerlös kommt unserer Schule in Nepal zu...

Susi- und Hans Paul sind jedes Jahr beim Feuerwehrfest am Semmering anwesend.
12

Feuerwehrfest Semmering
Ausgelassene Stimmung beim Frühschoppen

SEMMERING. Super-Frühschoppen und gute Musi beim Feuerwehrfest. Das Schlechtwetter wurde am vergangenen Wochenende zum Spaßverderber für jegliche Outdoor-Aktivitäten, nicht aber für das Feuerwehrfest am Semmering. Beim Super-Frühschoppen musizierten die "Goaßsteigbuam" - Manuel Feichtenhofer zeigte sich von der guten Stimmung begeistert: "Wir freuen uns, hier spielen zu dürfen und genießen die tolle Atmosphäre." Die Gaudi war spürbar, als Maria Fischer, Bürgermeisterin aus Spital am Semmering,...

3

Ternitz
Da Pepi ...

... und der Zehn-Meter-Sprungturm im Ternitzer Freibad. Oiso i kaunn auf den Sprungturm im blub vü leichta vazichten ois auf's Freibod-Buffet mit'n kühlen Bier. Das könnte dich auch interessieren Sorge um Fortbestand des Freibades Da Pepi... Da Pepi... Da Pepi iwa...

Irmgard- und Karl Angerler stießen mit Eva- und Hubsi Wallner an.
8

Jubiläum
Partylaune beim 45. Küber Aufest

KÜB. Partytiger, Tänzer und Schmähführer. Das 45. Küber Aufest zeichnete sich durch ein bunt gemischtes Publikum aus. Die 45. Auflage des Küber Aufests, der Freiwilligen Feuerwehr Küb hatte es in sich. Das 3-tägige Spektakel wurde am Freitag von den „Pagger Buam“ musikalisch eröffnet. Der Bär steppte an diesem Tag nicht nur auf der Tanzfläche sondern auch im Festzelt, wo das ein oder andere Erfrischungsgetränk einverleibt wurde. Bei Robert Haslauer, Eva Rauch und Ossi Geretschnig lief der...

1:58

Ternitz
Bieranstich beim Peterskirtag nachgeholt

Wegen Schlechtwetters wurde der traditionelle Bieranstich am Ternitzer Peterskirtag kurzerhand verschoben. Aber am 30. Juni gab's endlich Gratis-Bier für die Kirtags-Meute. TERNITZ. Bisher war man beim Bieranstich immer gut beraten, nicht ganz vorne beim Fass zu stehen. Denn es neigte dazu, "auszufahren" und der ersten Reihe eine Bierdusche zu verpassen. Doch dieses Mal schlug Kulturstadtrat Peter Spicker gekonnt das Bierfass an. Ohne Bier-Fontäne. Das führte der bierkundige Stadtrat darauf...

33

Neunkirchen
Gymnasium wurde zur Genuss-Meile

Bier, Wein und Kaffee, Mehlspeisen, Popcorn und Grillmeisterliches – beim Schulfest in der AHS Neunkirchen war für jeden Gast etwas dabei. NEUNKIRCHEN. Schüler musizierten, Lehrer standen am Grill und waren gesellig – so macht Schule Spaß! Direktorin Susanne Casanova-Mürkl konnte zum heurigen Schulfest neben Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Baudirektor Christian Humhal mit Gattin Sandra begrüßen. In coolen Schürzen gesehen: Josef Camus, Markus Artner und Gerhard Ruhs, die sich am Grill...

Professor Markus Schöll (rechts) mit den Schülerinnen und Schülern bei einem Weinbaubetrieb in Slowenien. | Foto: LFS Warth
Aktion 4

Landwirtschaftliche Fachschule auf Achse
Vom Gletscher zur Adria

Der 3. Jahrgang der LFS Warth startete zu einer fünftägigen Reise samt Sightseeing nach Slowenien und Italien. Die Vielfalt der besichtigten Betriebe und der historische Bezug boten den Schülerinnen und Schülern interessante Reiseeindrücke. WARTH. "Als Auftakt der Reise wurde zuerst im Ennstal Halt gemacht und der Dachsteingletscher via Südwandbahn besucht. Auch auf knapp 3.000 Meter herrschten hochsommerliche Temperaturen und das Tauen der Eismassen konnte beobachtet werden", betont Professor...

So süffig kann ein Quadratmeter sein: das jugendliche Mollramer Organisationsteam mit einer bunten Spritzer-Mischung.
33

Mollram
Beim Maiwipferlfest saß keiner auf dem Trockenen

Die Jugend rief Partystimmung im Weltachsstadl aus. MOLLRAM. 82 Liter Bier, 96 Liter Wein in Ein-Liter-Flaschen, 144 Stück 0,33l-Flascherl, dazu über 30 Liter Rum und gut 100 Liter Wodka – das ist nur ein Auszug der Getränke, die beim 2. Maiwipferlfest vorrätig waren. Dazu kamen 750 Jägermeister und vieles mehr. "Wir rechnen mit 500 bis 600 Besuchern", so Marco Urban vom Organisationsteam. Und die Partylöwen kamen zahlreich. Gesichtet wurden neben StR Peter Teix auch Gerti und Günter Trimmel,...

Foto: Unsplash
3

Mollram
Maiwipferlfest & Party im Weltachsstadl

Eigentlich sollte das Maiwipferlparty ja in einem Obstgarten mit Open-Air-Stil über die Bühne gehen. Wetterbedingt tritt "Plan B" in Kraft. MOLLRAM. Am 17. Mai, 18 Uhr, startet das Ortsfest, organisiert von der ÖVP Mollram, mit einer herzhaften Grillerei und gemütlichem Beisammensein bei Bier, Wein und alkohlfreien Getränken. Eintritt: freie Spenden.  Ab 21 Uhr wird es etwas lauter und intensiver, wenn die "Maiwipferlparty" für die jüngere Generation startet. DJ Nesh & Norrow lassen die...

Anzeige
Sammelpunkte für 0,3-er und 0,5-er Gläser mit Gerstensaft. | Foto: Santrucek

Ternitz
Pfiffige Idee - der 🍺-Sammelpass

Mit wärmeren Temperaturen steigt auch die Lust auf ein kühles Blondes im Gastgarten. Das Ternizer Café Fredo trägt dem Gusto auf Bier mit einem Sammelpass Rechnung. TERNITZ. Das Prinzip ist von anderen Sammelpässen bekannt: ab einer gewissen Anzahl an Punkten gibt's etwas gratis. – Im Falle des Bier-Sammelpasses ein Bier. Hier werden die 0,3-er und 0,5-er Bestellungen gezählt und nach 10 Sammelpunkten (=🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺) gibt's ein kleines Bier kostenlos.

0:18

Lokalaugenschein in Kirchberg
Mäuschen bei der Stammtischrunde

Jeden Freitag trifft sich eine eingeschworene Runde beim Stammtisch im Gasthaus "Grüner Baum". Hier wird gelacht, gegessen und philosophiert. KIRCHBERG. Es ist kurz nach 17 Uhr als die ersten Stamm-Gäste  an ihrem Stammtisch eintreffen. Auch Bürgermeister Willibald Fuchs ist oft Teil der Stammtischrunde. Ein kühles Blondes darf es für jeden sein; dazu hausgemachte Debreziner oder – eine andere Spezialität des Hauses – Fleischlaibchen vom Reh mit Käse, Kren, Gurkerl und Bauernbrot. Es ist...

Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Johanna Riegler mit Bewohnerin Maria Leth und den hübschen Lebkuchen-Herzen.   | Foto: SeneCura Ternitz
3

Weißwürstel & Brezen in Ternitz
Oktoberfest in der Seniorenresidenz

Ein ausgelassenes Oktoberfest in feinster Wiesn-Manier sorgte bei den Senioren im Ternitzer SeneCura Sozialzentrums für Stimmung. TERNITZ. Die waren die reiferen Semester plötzlich wieder jung: Die Bewohner schunkelten zu den musikalischen Showeinlagen der "Tiefenbacher Schuhplattler" mit. Außerdem wurden Brezen, Lebkuchen und Bier gereicht. "Bei zünftiger Musik wurde viel gelacht und mitgesungen – ein erfolgreiches Fest", resümierte Sozialzentrum-Chefin Elisabeth Windbichler. "Wir haben uns...

Die Legru`s heizten die Feststimmung an.
32

Musikerheim Wartmannstetten
Zünftiges Oktoberfest zum 10-jährigen Jubiläum

WARTMANNSTETTEN. Die Bezirksprominenz ließ sich Brezn, Bier und Kellerdisco beim heurigen Oktoberfest nicht entgehen. Die 10-jährige Jubliläumsausgabe des Oktoberfests hatte einige „Schmankerl“ zu bieten, sodass für jedermann etwas dabei war. Als Special gab es eine Wiesenparty zur späten Abendstunde. Die „Legru´s“ und „Soundsturm“ sorgten für Stimmung im Musikerheim. Ortschef Johann Gneihs schlug das Bierfass an und danach kamen die Liebhaber des Gerstensaftes, unter dem Motto "o`zapft is", in...

2:23

Neue Spitze in Payerbach
Für Jochen Bous den Bürgermeister-Titel, für Edi Rettenbacher vieeeel Bier

Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher zog sich nach 35 Jahren von der Polit-Bühne zurück und räumte seinen Bürgermeister-Sessel (die BezirksBlätter berichteten). Heute wurden der neue Ortschef und sein Vize gewählt – und Edi Rettenbacher gebührend verabschiedet. PAYERBACH. Der Payerbacher Gemeinderat wählte am 27. September den neuen Bürgermeister. Mit 20 von 21 möglichen Stimmen folgt Jochen Bous Eduard Rettenbacher. Joachim Köll wurde mit 21 Stimmen zum neuen Vize gewählt.  Bous streute...

Sophie, Stephan, Bianca, Elisabeth, Beate, Matthias, Thomas, Anita und Monika. | Foto: TK Wartmannstetten

Zum Vormerken für 8. Oktober
10. Oktoberfest mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt heuer bereits zum 10. Mal zum Oktoberfest ins Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Am 8. Oktober, ab 17 Uhr, wird's im Musikerheim Wartmannstetten wieder gesellig. Die Gäste erwarten klassische Oktoberfestschmankerl wie Weißwurst und Oktoberbräu - natürlich im Maßkrug. Die Musikgruppen "Legrus" und "Soundsturm" verwöhnen die Ohren. Die Crew der TK Wartmannstetten rund um Bianca Stangl (Schriftführerin und Eventmanagerin der Trachtenkapelle) freut sich bereits...

Martin Ladek und Dj Levex im Backstage-Bereich.
Video 12

875 Jahre-Jubiläum
Levex legte bei Partyklassiker in Grafenbach auf

GRAFENBACH. Feierlaune und elektronische Vibes unter dem Festzelt der Beachparty. Vor 875 Jahren schaffte es die Gemeinde Grafenbach-St.Valentin zum ersten Mal in ein offizielles Dokument. Ein Jubiläum, das mit einem 3-tägigen Fest gefeiert wurde, bei welchem die Beachparty den Höhepunkt für zahlreiche Partytiger darstellte. DJ Ferino bereitete das Publikum auf den "main act" von Levex vor, welcher die Tanzfläche, mit seinem Set, zum Beben brachte. Vizebürgermeister Bernd Heel ließ sich mit...

Die junge Garde stieß auf den Ruamkirtag an.
35

Frühschoppen
Ruamkirtag zog einige bekannte Gesichter in seinen Köcher

POTTSCHACH. Ausgelassene Stimmung und zahlreiche Gäste beim Frühschoppen am Ruamkirtag. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der 1. Pottschacher Musikverein den traditionellen Ruamkirtag. Die Ruam-Parade leitete die zweitägige Veranstaltung ein und unter dem Motto „Preise wie voa 20 Johr“ kamen die Gäste, bei der Happy Hour, in den Genuss eines Erfrischungsgetränks. Beim Frühschoppen am Sonntag spielte die Bauernkapelle Pottschach auf und einige bekannte Gesichter fanden auch dieses Jahr...

Nina Spies besuchte das Hühnerfest mit ihrer Oma.
28

Hühnerfest
Alles drehte sich ums Hendl

RAMPLACH. Am vergangenen Sonntag wurde beim traditionellen Hühnerfest wieder gegackert. Das Hühnerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach kann durchaus als erweitertes Frühschoppen tituliert werden. Die Pittentaler Blasmusik sorgte für musikalische Untermalung und eine aufgelockerte Stimmung im Festzelt. Für Verpflegung war bestens gesorgt und die Hühner drehten sich traditionell am Spies. Andreas Weniger lies sich sein Grillhuhn schmecken und wurde damit dem Motto des Festes gerecht. Martina...

Video 25

Bier, Bier und nochmal Bier
Süffig-gesellig – Blick auf das Biergartenfest +++ inklusive Video

Der Gerstensaft 🍺 stand am 13. August in Pitten im Mittelpunkt. PITTEN. Verschiedene Biere aus der Region – unter anderem ein sehr malziges –  dazu eine gebratene Dürre, Blunz'n, Weißwürstel oder Gulasch – so ließ es sich leben. Unter die Biergarten-Besucher mischten sich auch Pittens Altbürgermeister Günter Moraw, Andreas Pichler und Bürgermeister Helmut Berger. Letzterer fand allerdings: "Dass das dunkle Bier mehr Kohlensäure vertragen würde." Und dennoch mundetet es mitsamt Gulasch ganz...

3

Gesellig wird's in Pitten
Biergarten-Stimmung am 13. August

Der Pittener Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein lässt das Bier fließen. PITTEN. Verschiedene Biere aus der Region, dazu eine gebratene Dürre, eine deftige Blunz'n oder Weißwürste (mit süßem Senf), Gulasch oder Brezen erwarten Besucher des Biergarten Pitten am 13. August. Nach dem einen oder anderen Krügerl Gerstensaft bietet sich das Verkosten hausgemachter Mehlspeisen mit einem Kaffee an.  Achtung: bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf 14. August oder 15. August verschoben....

Foto: Rene Wunderl
9

Ternitz
SPÖ zelebrierte den 1. Mai in der Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. Rot-weiß-rote Fahnen schwenkend feierte die SPÖ in der Ternitzer Stadthalle den 1. Mai. Neben Stadtchef Rupert Dworak waren natürlich alle SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk vertreten. Den Bieranstich übernahm Bundesrätin Andrea Kahofer mit Assistenz von Stadtvize LA Christian Samwald.

Maifest, Kultfest. | Foto: Christian Gschieszl

Neunkirchen-Peisching
Jawoll: endlich lockt wieder das Peischinger Maifest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Corona laufen die Feuerwehrfestln wieder an Mit dem Peischinger Maifest meldet sich auch ein Klassiker zurück. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Peisching organisiert ihr zweitägiges Maifest. Den Anfang macht der Samstag mit Musik von "Echt Stark". Eintritt: 8 Euro. Am Sonntag steht der traditionelle Frühschoppen am Programm (Eintritt freie Spenden) am Programm, den das "Wartmannstetter Dorforkesta" bestreitet. Kulinarisch wird man beim Maifest bestens versorgt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.