Bier

Beiträge zum Thema Bier

Clemens Kainradl (3. V. li.) schenkte zu Roman Kozenys Menü Extrembiere ein, Hausherrn Franz Hauser (2. v.li.) taugte es wie René Harather, Zahnarzt Stefan Schragl und Dieter Schneider (v.l.n.r). | Foto: Graf

Eine Bierfracht für die Zigarren-Freaks

BEZIRK NEUNKIRCHEN (© Franz Hauser). „Ein Schock“ war schon der Aperitif, den Clemens Kainradl der „Schwarzataler Runde“ servierte. Der Biersommelier-Staatsmeister hatte zu Roman Kozenys Vorspeise einen 13%-igen „Barley Wine“ ausgewählt. Spezialitäten wie diese sind das Geschäft seines Import-Unternehmens „Bierfracht“, das fünf herbstliche Gänge mit so genanntem „Craft Bier“ begleitete. Für den Neunkirchner Zigarrenclub gab es etwa ein norwegisches Porter-Bier zur Kürbissuppe. Hobbybrauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Dorffest Obermallebarn

Die FF Obermallebarn veranstaltet am 6. August 2016 zum 10. Mal das Dorffest. Wir laden Euch dazu recht herzlich ein. Es gibt wieder kulinarische Köstlichkeiten, wie Steckerlfisch, Spanferkel, Blunzngröstl, Grillhendl und als süße Alternative bzw. Nachspeise Kaiserschmarren oder Topfennockerl. An der Weinbar kommen auch die Freunde eines gepflegten Achterl Weines nicht zu kurz. Für Stimmung sorgen auch heuer wieder „Hodern3“ mit Unterhaltungsmusik von traditionell bis modern. Dorffest auf...

  • Korneuburg
  • Stefan Teufelhart

Kräuterbiere und Kräuterweine nach Großmutters Rezeptur

„Greifet sieben Hopfenspitzen, schöpfet Wasser acht der Löffel. Setzt den Kessel auf das Feuer….“ so beginnen wir diesen erlebnisreichen Tag mit der hohen Kunst des Kräuterbierbrauens. Während das Bier im Kessel reift, erforschen wir die Waldviertler Pflanzenvielfalt, die Bierbrau- und die Kräuterweintradition. Wir kochen gemeinsam ein bierig-köstliches Mittagessen mit Sommernachtstraum-Nachspeise. Am Nachmittag probieren wir Kräuterweinrezepte aus. Wann: 02.07.2016 09:00:00 Wo: Sommerakademie,...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Der "Selbermacher" und seine erdige Philosophie

Für Michael Holzeis gehört es zum Mannsein, dass man auch mit Lebensmitteln umgehen kann. INNERMANZING (red). Schon als kleines Kind war der Unternehmer Michael Holzeis aus Innermanzing nach eigener Beschreibung auffällig. "Schon damals habe ich die Liebe zum Selbermachen entdeckt." Im zarten Alter von 14 Jahren schnappte er sich die Maische, die seine Mutter beim Weichsel-Sirup-Entsaften wegwerfen wollte und destillierte daraus "illegalerweise" seinen ersten Schnaps. Erster Schnaps mit 14 Dass...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
16

Feuerwehrweinkost in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Am vergangenen Wochenende luden die Altlengbacher Florianis zur "Feuerwehrweinkost" ins Feuerwehrhaus ein. Bei kulinarischen Highlights, musikalischer Begleitung und guter Stimmung im Festzelt und in den verschiedenen Bars kamen die Besucher auf ihre Kosten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Zünftige Oktoberfest-Stimmung wird bei den Perchtolsdorfer Turmruckern am 29. September garantiert.

Perchtoldsdorfer Turmrucker laden zum Oktoberfest

Am Sonntag, dem 29. September ist es wieder soweit. Der örtliche Faschingsverein, die Perchtoldsdorfer Turmrucker, blasen zum Oktoberfest. Der Eintritt beträgt 10 Euro und kommt dem Fasching in Perchtoldsdorf zu gute. Das Oktoberfest findet bei der Faschingspräsidentin Resi Sommerbauer in der Sonnbergstraße 14 statt. Neben knusprigen Stelzen und Grillhendln, Weißwürst und Brezeln dürfen sich die Gäste auf Bier und Wein freuen. Für zünftige Stimmung sorgt die „Steirer Musi“. Beginn ist ab 11...

  • Mödling
  • Resi Sommerbauer

SPÖ-Grillparty

im Hans-Haas-Park Wann: 07.09.2013 15:00:00 bis 08.09.2013, 15:00:00 Wo: Hans-Haas-Park, Donaustr., 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helmut Priller

Eröffnung des neuen Museumsbereiches "Fassbinderei"

Am 21. April 2013 ab 11.00 Uhr findet in der LOISIUM Weinerlebniswelt bei einem Frühschoppen und Freibier (1.Fass = 50l) die große Eröffnung des neuen Museumsbereiches im 10er Haus statt. Aber nicht nur das, auch der komplett neu gestaltete Kinderspielbereich wird bei dem Fest eingeweiht und Kids erleben an diesem Tag die neue Fridolin Tour GRATIS! Als besondere Überraschung für unsere Gäste gibt es ab 11:00 Uhr die Möglichkeit, bei einem Fesselballonstart mitzufahren - natürlich GRATIS! Wann:...

  • Krems
  • Loisium Weinerlebniswelt
2

"Dirndl trifft Lederhosn" beim Grisu Alm Fest der FF Wurmbrand | 6. bis 8. Juli

Dirndl trifft Lederhosn und die Motorsägen heulen wieder am bereits traditionellen Grisu Alm Fest von 6. bis 8. Juli der FF Wurmbrand Traditionell am 2. Juli Wochenende findet auch heuer wieder das Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand statt. Als besonderes Highlight ist das Fest dieses Jahr auch der Austragungsort für den Europacup der Forstarbeiter und den NÖ Landesentscheid der Forstarbeiter. Die Kameraden der Feuerwehr freuen sich, dass sich der Verein der Waldviertler...

  • Zwettl
  • Katharina Fessl

Dorffest der FF Obermallebarn

Auch heuer findet wieder das Dorffest in Obermallebarn statt. Es gibt wieder kulinarische Köstlichkeiten, wie Steckerlfisch, Spanferkel, Blunzngröstl, Grillhendl und als süße Alternative bzw. Nachspeise Kaiserschmarren oder Topfennockerl. An der Weinbar kommen auch die Freunde eines gepflegten Achterl Weines nicht zu kurz. Für Unterhaltung sorgen heuer die "Böhmischen Weinviertler" mit stimmungsvoller böhmisch-mährischer Blasmusik. (mehr Info unter http://www.boehmische-weinviertler.at). Die FF...

  • Korneuburg
  • Stefan Teufelhart
6

Grill & Chill im Caffe OLIVIN in Wieselburg

Unter freiem Himmel im Innenhof lädt das Caffe OLIVIN zum Grill & Chill ein. Mit DJ on turntables und Grillduft lässt sich´s Feiern! Samstag 18. Juni 2011 ab 18 Uhr ... open End. Mo Elkaouni & Team freut sich auf einen schönen Sommerabend! Wann: 18.06.2011 18:00:00 Wo: Caffe Olivin, Hauptplatz 10, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Mohammed Elkaouni
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.