Bier

Beiträge zum Thema Bier

10

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Lanzenkirchen feiert den 2. Brauchtumstag

ACHTUNG! Terminverschiebung!Aufgrund der angesagten Schlechtwetterlage am 26. April wird der Brauchtumstag um eine Woche verschoben! Kleidung für den Trachtenflohmarkt kann trotz Terminverschiebung heute (25.04.) von 14 - 18 Uhr angeliefert werden! Am 03. Mai 2025 wird der Hauptplatz in Lanzenkirchen zum Schauplatz des 2. Lanzenkirchner Brauchtumstags, einem Fest, das Brauchtum, Gemeinschaft und Tradition in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm...

Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der "Lady's Night" im W4 Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
38

Ladies Night im W4 Röschitz
Abend mit Spaß, Musik und Ausgelassenheit

Die Ladies Night im W4 Röschitz war ein voller Erfolg – die Tanzfläche bebte, die Drinks flossen und DJ Crizz heizte ordentlich ein! Mit guter Laune, leckerem Wein und bester Gesellschaft wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight.  RÖSCHITZ. Am Samstagabend (5. April) verwandelte sich das W4 Röschitz in einen Ort der puren Lebensfreude – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das neue Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal bietet nicht nur Blick auf die Weingärten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
die Ladies Night am Freitag, den 4. April, wird ein echtes Highlight! | Foto: W4
3

Die Ladies Night im W4
Tanz, Tratsch, Tequila – Die Nacht gehört euch

Schnapp dir deine Mädels und ab ins W4! Bei der Ladies Night gibt’s Spritzer, Snacks und jede Menge gute Laune – DJ Crizz sorgt für den richtigen Beat. Tanzen, quatschen und feiern, bis die Füße müde sind! RÖSCHITZ. Man könnte fast sagen, das W4 hat den perfekten Hügel erklommen – im wahrsten Sinne des Wortes! Wo früher Gastronomiebetrieb in der Winzerstraße war, steht jetzt ein brandneues Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal, der sich gewaschen hat. Das Beste daran? Der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Topweine aus der Region gibt es wieder auf der Genussmesse. | Foto: Michael Strini
Aktion 25

Genuss Burgenland
„Die Messe für Feinschmecker“ vom 8. bis 10. November

Es ist Zeit, sich Gutes zu tun! Gönnen Sie sich endlich wieder etwas Gutes! Die Genuss Burgenland 2024 lädt Sie dazu ein, sich verwöhnen zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller kulinarischer Genüsse einzutauchen. OBERWART. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschichten der regionalen Produzentinnen und Produzenten inspirieren, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Produkte herstellen. Es ist eine kulinarische Reise voller feiner Aromen, spannender Begegnungen...

4

Kosten und Genießen
HalbeAchtel Kost - Bier, Wein und viele andere Köstlichkeiten

Kosten, genießen und sich unterhalten: HalbeAchtel Kost in Ried Am 7. September ab 16:00 Uhr findet am Marktplatz in Ried in der Riedmark wieder die bekannte und beliebte HalbeAchtel Kost statt. Geboten werden Biere von regionalen Brauereien und Weine von Winzern aus den Top Anbaugebieten Österreichs. Eine Reihe von Direktvermarktern aus der Region sorgen mit ihren Köstlichkeiten für die Verpflegung. Heuer gibt es erstmalig eine eigene Prosecco-Bar. Sowohl für die musikalische Umrahmung als...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Beim Weinfest kann man auch mit den Winzerinnen und Winzern fachsimpeln. | Foto: Gleis//Garten
3

Eichenstraße
Meidlinger "Gleisgarten" lädt zur Weinmesse unter Palmen

Im "Gleisgarten" in der Eichenstraße 2 wird ein großes Weinfest gefeiert. Tickets dafür kosten von 17,50 Euro bis zu 35 Euro.  WIEN/MEIDLING. Die Remise in der Eichenstraße ist Wiens erste Foodhall, bei der man sich kulinarisch beinahe durch die ganze Welt verkosten kann: So findet man vom Wiener Schnitzel bis zum chinesischen Essen beinahe alles, was das kulinarische Herz begehrt. Besonders stolz sind die Betreiber aber auf ihr selbst gebrautes Bier, das man hier nicht nur herstellt, sondern...

Silvia Tacho | Foto: Irmi Stummer
6

Essen und Trinken im Sommer
Was ist Ihr liebstes Sommergetränk 2024?

Beliebte Sommerdrinks bestechen durch intensive Farben, fruchtigen Geschmack und leichten Alkoholgehalt. Bekannte Spritz Varianten wie zum Beispiel ein Hugo, Veilchen Spritzer oder Aperol werden im Sommer 2024 von einem neuen Trendaperitif abgelöst. HERZOGENBURG. Der neue und angeblich sehr beliebte Pfirsich Himbeer Spritz soll heuer das Sommergetränk sein! Aber setzt sich dieses Getränk wirklich bei jedem durch? Was unsere Leserinnen und Leser dazu sagen und welche Getränke sie bevorzugen....

Das Team besteht aus dem Koch Alex, dem Gründer Bastian, sowie dem Chefkoch Markus Stelzer. (v.l.) | Foto: Vyhnalek
11

Kulinarik auf der Wieden
Bastis Traum von der eigenen Sandwich Bar

Bastis Sandwich Bar bietet mehr als bloßes Fast Food. Hier gibt es originelle und wechselnde Sandwichkreationen, aber auch einen schicken Platz für ein Getränk nach der Arbeit mitten am Rilkeplatz. WIEN/WIEDEN. Der Rilkeplatz ist um ein gastronomisches Angebot reicher. MeinBezirk war bei Bastis Sandwich Bar zu Besuch, um mit dem Gründer Bastian Weiler über das perfekte Sandwich und die Vision hinter dem im April neu eröffneten Laden zu sprechen. Der Besitzer ist mit dem Standort bereits...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Rechts Manuel Mayerhofer mit seinen freiwilligen Helfern in der Kantine des SV Wienerwald am Sportplatz in Sittendorf | Foto: privat

Anpfif im Bezirk, Teil 5
Manuel Mayerhofer ist Sportplatz-Kantineur

BEZIRK MÖDLING. Ein Fußballmatch dauert eineinhalb Stunden. Der Einsatz an der Kantine dauert pro Match aber stolze sechs Stunden. Denn der Kantineur hat viel mehr zu tun als nur "auszuschenken". Vom Planen des Einkaufs, zum Vorbereiten der Speisen bis zum Wegräumen und Abwaschen vergeht viel Zeit. Seit ca. drei Jahren betreut Manuel Mayerhofer die Kantine des SV Wienerwald, der heuer eine glorreiche Meisterschaftssaison mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Gebietsliga krönte. "Ich...

4

Siedlerverein St. Marien
Dorffest in Nöstlbach

Der Siedlerverein St. Marien lädt am 29. Juni, ab 16 Uhr, zum gemütlichen Abend mit Dämmerschoppen beim Siedlerhaus in Nöstlbach ein. ST. MARIEN. Für Speis und Trank ist gesorgt, Weinspezialitäten empfehlen uns Gerlinde und Josef von der Loitothek, der Musikverein Jung St. Marien sorgt für die musikalische Umrahmung. Auch die Hüpfburg darf wie immer nicht fehlen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Michael Diewald, Feuerwehrchef Hannes Haider, Barbara Stranz, Lukas Friedl und Katharina Stranz. | Foto: Santrucek
4

Raach am Hochgebirge
👨🏼‍🚒🍇 750 Koteletts für die hungrige Meute

Die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge lud zum dreitägigen Heurigen. Dafür wurde sogar eigens die Landesstraße gesperrt. Hungrig ging niemand nachhause. RAACH. Der Feuerwehrheurige in Raach ist etwas ganz Besonderes: denn er kommt ganz ohne Live-Musik aus. "Dafür können sich die Leute in normaler Lautstärke unterhalten", erzählt Lukas Friedl, der für Gutes vom Grill verantwortlich zeichnete. Und der Feuerwehrler legte so einiges auf den Rost:  "Wir hatten 750 Koteletts und dazu 200...

Anzeige
2

Messe "GENUSS der SINNE"
70 Aussteller zu Gast im Schloss Reichenau/Rax

für ALLE Genießerinnen & Genießer 04. und 05. Mai 2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt, 2651 SCHLOSS REICHENAU an der Rax, Schlossplatz 9 kinderfreundlich, weitgehend barrierefrei, auch geeignet für Personen mit Handicap!Mitnahme von Hunden gestattet (kurze Leine bzw. und Beißkorb-Pflicht)Aussteller bieten: Kostproben aus eigener Erzeugung (BIO AUSTRIA), Kunst, Kunsthandwerk, Handwerk, Schmuck, handgefertigter Schmuck, handgefertigte Deko-Artikel, Körperpflegeprodukte, Bier, Wein...

Der Gastgarten des Café Mocca ist 400 Quadratmeter groß und lädt zum Verweilen ein.  | Foto: cafe mocca
2

Saison eröffnet
Feiner Genuss im Freien in Währings Gastgärten

Das schöne Wetter lassen sich die Währingerinnen und Währinger nicht entgehen. Und wo lässt es sich am besten genießen? Freilich in den Gastgärten von den Lokalen.  WIEN/WÄHRING. Wenn die Sonne strahlt, wird in Währings Gastgärten gerne Aperol und Co. serviert – immerhin lässt es sich um einiges einfacher genießen. Kein Wunder, sie haben gleich mehrere Vorteile: Durch ihre gemütliche Atmosphäre lassen sie die Währingerinnen und Währinger zusammenkommen, unterstützen die Gastronomie und beleben...

Die Schanigartensaison ist nun offiziell eröffnet. Auch in Döbling warten einige Gastgärten. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2

Schanigarten-Eröffnung
Döblings liebste Gärten warten auf einen Besuch

Im Freien schmeckt der Wein oder das Wiener Schnitzel gleich besser. Wie passend, dass die Schanigärten in Döbling wieder in Betrieb sind.  WIEN/DÖBLING. Wenn vormittags frischer Kaffeeduft durch Döblings Straßen weht und zu später Stunde der Wachmacher durch das eine oder andere Gläschen Wein ausgetauscht wird, dann ist klar: Die Schanigartensaison ist eröffnet und wird von den Döblingerinnen und Döblingern zelebriert. Im 19. Bezirk hat man die Qual der Wahl. MeinBezirk.at gibt einen kleinen,...

Für den Besuch auf der Josefiwies'n reicht ein einmaliger Eintritt. | Foto: Johann Zehner

Josefimarkt 2024
Innviertels größter Kirtag von 8. bis 10. März

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Uttendorf findet statt. Von 8. bis 10 März verwandelt sich die Gemeinde in den größten Kirtag des Innviertels. UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine Bezirkspferdeschau dürfen am Josefimarkt nicht fehlen. Wie auch schon im vergangenen Jahr gibt es ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Weinexperte und WeinWiesn-Veranstalter Walter Türk will die Kärntner für österreichischen Wein begeistern. | Foto: MeinBezirk.at

Moosburg
Der Herr der edlen Tropfen lädt zur zweiten Weinwiesn

KRUMPENDORF, MOOSBURG. Der gebürtige Kremser Walter Türk hat sich eines zur Mission gemacht: Den Kärntnern den österreichischen Wein näher zu bringen. Mit großem Erfolg hat letztes Jahr die erste Weinwiesn in Moosburg stattgefunden. "Unsere Winzer waren ganz begeistert, weil die Gäste so viel über die Herstellung ihrer Weinen wissen wollten", sagt Türk. Bei der Weinwiesn kann man sich an einem Ort durch die Vielfalt des österreichischen Weins kosten. Neben Klassikern werden auch moderne Sorten...

Anzeige
Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Ternitz
Döpplinger Fasching-Gschnas ruft

Am Faschingsamstag lockt das "Döpplinger Fasching-Gschnas". TERNITZ-DÖPPLING. Das Team der Feuerwehr Döppling lädt wieder zum urigen Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Ab 20 Uhr sorgt "WEIXI" mit Live-Musik für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Die Besucher dürfen sich auf eine Bier- & Spritzerecke, sowie auf eine große Bar plus Disco freuen. Auch für eine Weinkost, eine Verlosung und schmackhafte Snacks sowie Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Die "Open House Disco Party" beginnt bereits um 18...

Die Genuss Burgenland 2023 wurde am Freitag offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
173

Oberwart
Fast 6.900 Besucher bei 16. Genuss Burgenland an drei Tagen

Am ersten Novemberwochenende bietet die landesweit größte Messe für Feinschmecker Kulinarik zum Flanieren und Gustieren an. OBERWART. Die bereits 16. Genuss Burgenland findet vom 3. bis 5. November in Oberwart statt. Rund 140 Aussteller bieten eine breite Palette an qualitativen regionalen Produkten aus acht Ländern.  "Das Burgenland ist ein kulinarisches Eldorado, genau das sieht und schmeckt man hier in Oberwart. Mit einer sehr vielfältigen kulinarischen Landschaft vom Seewinkel im Norden bis...

Zahlreiche Besucher waren auch noch am Nachmittag beim Oktoberfest dabei. | Foto: Michael Strini
20

Burg
Zünftiges Oktoberfest mit Frühschoppen der BHW

BURG. Die Bürgerliste Burg-Hannersdorf-Woppendorf veranstaltete einen Oktoberfest-Frühschoppen am Dorfplatz. Für hervorragende Kulinarik war mit Stelze, Weißwurst und Grillhendl gesorgt. Beste Weine durften natürlich auch nicht fehlen. Dazu gab es zünftige Wies'n-Musi.

22

Die größte Schank der Welt
Eröffnung der Genussmeile 2023

Am Samstag, den 02.09.2023 wurde um 13 Uhr die Genussmeile 2023 eröffnet. An zwei Wochenenden hintereinander kann man nun entlang der "längsten Schank" der Welt von Bad Vöslau bis Mödling spazieren. Entlang der rund 15 km durch die Weingärten kann man guten Wein und regionale Schmankerl bei schöner Musik genießen. Wer kann sollte diese Gelegenheit nutzen. Am Besten reist man mit der Bahn an und lässt sich dann vom jeweiligen Bahnhof mit einem Shuttle zur Genussmeile bringen. Zurück funktioniert...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Franz Eggl
Aktion 3

Prigglitz
Bergfest auf der Pottschacherhütte

Am 10. September lädt das Team der Pottschacherhütte rund um Franz Eggl zum Bergfest. PRIGGLITZ. Beim Bergfest bei der Pottschacherhütte fließt Bier vom Fass; dazu wird eine Weinbar betrieben und es werden Grillspezialitäten aufgetischt. Ab 10 Uhr versüßen die "Ratschkattl'n" – das sind die singenden Tratschweiber aus Schwarzau im Gebirge – das Fest mit ihrer Musik. Um 14.30 Uhr wird ein Schätzspiel organisiert, bei dem tolle Preise winken. Eggl: "Der Reinerlös kommt unserer Schule in Nepal zu...

Martin Fuchs (Inhaber der "Kramerei" in Lofer) freut sich über die Auszeichnung "Best Bierlokal in Salzburg 2023". Überreicht wurde diese Auszeichnung vom Bierpapst höchst persönlich, Conrad Seidl (rechts). | Foto: Kramerei
Aktion

Auszeichnung 2023
Bierpapst ist begeistert von Bierlokal in Lofer

Ein Lokal das ausschließlich Biere auf der Karte führt, ist für viele ein Traum – in der "Kramerei" in Lofer ist dies Realität. Hier können Bierliebhaber oder solche die es werden möchten, aus 60 verschiedenen Bieren wählen. Auch so mancher Weinliebhaber/-liebhaberin hat in der "Kramerei" schon das passende Bier für sich entdeckt, verrät Inhaber und Biersommeliere Martin Fuchs. LOFER. Der Pinzgau ohne Bier wäre nicht vorstellbar – eine Bar ohne das Hopfengetränk wäre wohl in dieser Region...

33

Neunkirchen
Gymnasium wurde zur Genuss-Meile

Bier, Wein und Kaffee, Mehlspeisen, Popcorn und Grillmeisterliches – beim Schulfest in der AHS Neunkirchen war für jeden Gast etwas dabei. NEUNKIRCHEN. Schüler musizierten, Lehrer standen am Grill und waren gesellig – so macht Schule Spaß! Direktorin Susanne Casanova-Mürkl konnte zum heurigen Schulfest neben Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Baudirektor Christian Humhal mit Gattin Sandra begrüßen. In coolen Schürzen gesehen: Josef Camus, Markus Artner und Gerhard Ruhs, die sich am Grill...

So süffig kann ein Quadratmeter sein: das jugendliche Mollramer Organisationsteam mit einer bunten Spritzer-Mischung.
33

Mollram
Beim Maiwipferlfest saß keiner auf dem Trockenen

Die Jugend rief Partystimmung im Weltachsstadl aus. MOLLRAM. 82 Liter Bier, 96 Liter Wein in Ein-Liter-Flaschen, 144 Stück 0,33l-Flascherl, dazu über 30 Liter Rum und gut 100 Liter Wodka – das ist nur ein Auszug der Getränke, die beim 2. Maiwipferlfest vorrätig waren. Dazu kamen 750 Jägermeister und vieles mehr. "Wir rechnen mit 500 bis 600 Besuchern", so Marco Urban vom Organisationsteam. Und die Partylöwen kamen zahlreich. Gesichtet wurden neben StR Peter Teix auch Gerti und Günter Trimmel,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • Horn
  • Josef Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.