Getränke

Beiträge zum Thema Getränke

Anzeige
Am Ostersonntag erwartet Gäste im beliebten Gasthaus W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" lädt das W4 zu einer fröhlich-bunten Osteraktion ein, bei der kein Gast leer ausgeht. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Weinliebhaber
Vielfalt und Osterfreuden im W4 Röschitz

Am Ostersonntag erwartet die Gäste im W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" darf sich jeder zahlende Kunde auf einen garantiert tollen Preis aus dem üppig gefüllten Osternest freuen. Diese fröhliche Osteraktion sorgt für strahlende Gesichter bei großen und kleinen Besuchern gleichermaßen. Ein Erlebnis, das für alle etwas zu bieten hat! RÖSCHITZ. Am Ostersonntag wird das W4 Röschitz zu einem Ort der fröhlichen Überraschungen und des Genusses. Unter dem Motto...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
"Es waren wunderbare gemeinsame Jahre und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Brauunion/Heineken-Konzern, der bis 2006 auch Besitzer der Sternbräu-Immobilie war. Jetzt denken wir aber an die langfristige Ausrichtung unseres Hauses und sind überzeugt, dass die Stieglbrauerei mit ihrem breiten Sortiment und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und Regionalität der ideale Partner ist",
erläutert Sternbräu-Chef Harald Kratzer. | Foto: Kratzer
4

Sternbräu und Stiegl
Neuer Bierlieferant für Salzburger Traditionsbetrieb

In drei Wochen ist es so weit: Am 23. April 2025 wechselt das Sternbräu in der Stadt Salzburg im Getränkebereich zur Salzburger Stieglbrauerei. Jahrelang wurde in der traditionellen Braugaststätte Bier der Brauunion Österreich ausgeschenkt. Das Sternbräu wird auch im Bereich der nichtalkoholischen Getränke auf Stiegl-Produkte setzen. SALZBURG. Zwei Salzburger Traditionsbetriebe haben zueinander gefunden - offiziell dann am 23. April 2025. Ab diesem Tag wird das Bier der Salzburger...

Anzeige
„Resi“ und „Seppi-Cola“ | Foto: Christoph Kerschbaum
5

Zwettler erweitert Sortiment
Erfrischung ohne Alkohol - "Resi" & "Seppi"

Durst? Keine Sorge, Zwettler hat jetzt auch für alle, die lieber ohne Alkohol anstoßen, die perfekte Erfrischung: Mit „Resi Kräuterlimonade“ und „Seppi-Cola“ kommen zwei neue Limonaden, die den Gaumen erfrischen – und das ganz ohne Promille. ZWETTL. Die Privatbrauerei Zwettl mit Sitz im nördlichen Niederösterreich wird als Familienunternehmen in der fünften Generation von der Brauerfamilie Karl Schwarz geführt. Die anspruchsvollen, regionstypischen Biere werden in Gastronomie und Handel...

Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl verwies auf das spezielle Jubiläum. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Ein besonderes Jubiläum
Bierdose kam vor 90 Jahren in den Handel

Laut Informationen durch den Landtagsabgeordneten Josef Schöchl werden weltweit jährlich 450 Milliarden Getränkedosen produziert. Die ersten beschichteten Bierdosen brachte laut Schöchl die Krueger Brewing Company aus New Jersey in den USA am 24. Januar 1935 in den Handel. SALZBURG, FLACHGAU. Es ist ein Jubiläum der besonderen Art. Vor 90 Jahren brachte laut Informationen durch den Landtagsabgeordneten Josef Schöchl die Krueger Brewing Company aus New Jersey in den USA die ersten beschichteten...

Foto: Marie Ott

Umweltschutz
Vorbereitung auf das Einwegpfand in Lilienfeld

Ab 1. Januar 2025 wird für Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall ein Einwegpfand eingeführt. BEZIRK LILIENFELD. In mehreren Ländern wurde das Rücknahmesystem für Plastikflaschen bereits eingeführt, nun ist Österreich an der Reihe. Das Ziel ist eindeutig, dass die gekauften Flaschen wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden, wodurch die Umweltverschmutzung weiter reduziert wird. Auch in Lilienfeld laufen die Vorbereitungen. Der Billa in St. Veit bereitet sich seit August auf den...

Maronibrater Rupert war bestens gelaunt. | Foto: MeinBezirk
17

Adventmarkt
In Taxenbach besinnlich in die Adventzeit starten

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Adventmarkt in Taxenbach vorbei – es herrschte den gesamten Nachmittag gute Stimmung. Highlights waren auf jeden Fall die Kutschenfahrten, die durch die beleuchteten Straßen führten sowie die Tombola mit tollen Gewinnen. TAXENBACH. Zahlreiche Besucher ließen sich diese vorweihnachtliche Stimmung am Marktplatz nicht entgehen und sorgten den gesamten Nachmittag für gute Stimmung. Es waren so viele gekommen, dass die vorbereiteten Maroni nicht...

Sonia Fernandes mit ihrem Mann Carlos und ihren beiden Töchtern Juliana (l.) und Maria Eduarda (r.) im ihrem Lokal.  | Foto: Coração português
3

Focaccia & mehr
Kulinarische Neuentdeckungen machen Neubau noch bunter

Am Neubau gibt es allerlei neue und außergewöhnliche Schmankerl. Von vegan und ungesund bis portugiesisch und italienisch. Das im September eröffnete vegane Lokal "Junk Food Punk" sticht dabei ebenso heraus wie das Ein-Frau-Restaurant "Coração português". Die weiteren Neueröffnungen des Oktobers sollte man allerdings ebenfalls nicht verpassen.  WIEN/NEUBAU. Das "Coração português" und das vegane "Junk Food Punk" sind nur zwei kulinarische Neuentdeckungen im 7. Bezirk und bieten von ungesund...

3

Natur & Gesundheit
OXYMEL - das goldene Elixier aus Wels

Schon unsere Vorfahren kannten die Rezeptur von Oxymel, welches als Lebenselixier und Medikament angewandt wurde. Die Mischung von Honig (altgriechisch „meli“) und Essig (altgriechisch „oxos“) ist ein vielseitiges Naturheilmittel und gleichzeitig ein leckeres Erfrischungsgetränk, welches Klein und Groß sowie Jung und Alt begeistert. Ein zuckerhaltiger Sirup kann durch Honig und Essig bedenkenlos ersetzt werden: statt raffiniertem Zucker kommt der Honig zum Einsatz und die Zitronensäure wird...

Groß und Klein können am Marktadvent nach Herzenslust stöbern und entdecken.
 | Foto: Marta Gillner
2

Advent in der Villacher Innenstadt
Marktadvent rund um die Kirche

Der Marktadvent rund um die Stadtpfarrkirche punktet mit heimischen Produkten der unterschiedlichsten Fieranten. Im heurigen Jahr hat eine Hütte Grund zu feiern. Die Hütten sind auch im heurigen Jahr wieder gefüllt mit heimischen Spezialitäten und kreativen Geschenkideen. Ob Weihrauch oder Zirbenschnaps, Krippen oder Tischgedeck, hier kommt jeder auf seine Kosten und kann sich gemeinsam mit seinen Liebsten auf das heurige Weihnachtsfest einstimmen. 25-Jahr-JubiläumDie Eisbär-Hütte der Familie...

Inhaberin vom AGED in Gerersdorf Erna Marosi und Kollegin Sybille Zeller | Foto: Martina Schweller
5

Neues Pfandsystem ab 1. Jänner 2025
Mehr Recycling und weniger Müll

Mit dem Start des Einwegpfandsystems ab Januar 2025 bringt Österreich neue Regeln für die Rückgabe von Getränkeverpackungen. Ein klar geregelter Rückgabeprozess soll die Recyclingquote steigern und die Umwelt entlasten. MeinBezirk hat sich bei den kleinen Läden im Pielachtal erkundigt, wie sie das umsetzten.  PIELACHTAL. Ab dem 1. Januar 2025 wird in Österreich das Einwegpfand für Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall eingeführt. Das Pfand beträgt 25 Cent und wird dem Konsumenten...

Das ehemalige Extra erstrahlt in neuem Glanz und hat ab sofort wieder als Da Buki 2 geöffnet | Foto: privat ©

Bahnhofstraße blüht auf
DA BUKI 2 hat seine Tore geöffnet

HERMAGOR. Nach dem Erfolg seines Restaurants in Spittal bringt Da Buki seine italienischen Spezialitäten und das authentische mediterrane Flair nun auch nach Hermagor. Der Name? Logisch: Da Buki 2. Die Neueröffnung bietet Liebhabern der italienischen Küche die Möglichkeit, eine breite Auswahl an Pizzen in ihrer Nähe zu genießen, über 20 verschiedene Pizzen aus dem Holzofen, stehen auf der Karte. Waschechter ItalienerAngeführt wird das Restaurant von Bujar Ahmetaj, einem gebürtigen Italiener mit...

Anzeige
Unternehmer Ludwig Peirleitner (links) mit seinem Sohn Daniel und Familie (auf der Bank) vor Mokys Hütte beim ASZ Pabneukirchen an der Greinerwald Landesstraße.   | Foto: Robert Zinterhof
1 25

Moky Erdbau Transport GmbH
Mokys Hütte hat 24 Stunden geöffnet

PABNEUKIRCHEN. Kaffeeliebhaber, Radfahrer, Pferdefreunde, Wanderer, Nachtschwärmer, Frühaufsteher aufgepasst! Mokys Hütte hat rund um die Uhr geöffnet! Ob leckerer Kaffee, erfrischende Getränke oder kleine Snacks. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Egal ob frühmorgens oder spät in der Nacht. Mokys Hütte ist 24 Stunden direkt neben dem neuen Abfall-Sammelzentrum (ASZ) geöffnet. Mokys Hütte bietet aber noch mehr: E-Bike Ladestation, Handy-Ladestation, WC und eine Pferderast. Standort neben...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Erfrischend: Rund 40.000 Liter der "Gesäuse-Perle" werden derzeit pro Jahr abgefüllt. | Foto: Gesäuse-Perle
4

Gesäuse-Perle
"Wiederbelebung war Reaktion auf das wachsende Interesse "

1945 wurde in Admont erstmals Limonade hergestellt, seit 2005 wird die "Gesäuse-Perle" wieder abgefüllt. Christoph Leyendecker im Gespräch. ADMONT. Im kommenden Jahr feiert die Marke "Gesäuse-Perle" das 20-jährige Jubiläum. Welche Sorten bei den Kundinnen und Kunden am besten ankommen und wie er das Bewusstsein der Bevölkerung für heimische Produkte einschätzt, erklärt Christoph Leyendecker im Gespräch mit MeinBezirk.at Warum wurde die Marke "Gesäuse-Perle" 2005 wiederbelebt?Christoph...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg.  | Foto: Pixabay
3

AK Tirol
Getränkepreise in Wirtshäusern steigen bis zu 6,31%

Die Arbeiterkammer Tirol hat wie jedes Jahr im September in allen Tiroler Bezirken die Getränkepreise in ausgewählten Wirtshäusern verglichen. So viel kann man bereits sagen: Es ist nicht günstiger geworden.  TIROL. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg. Besonders fällt der Trend auf, dass Leistungswasser kostenpflichtig...

(V.l.:) Der Welser Raphael Kreuzwieser und der Thalheimer Kurt Kaufmann wollen mit ihrer Getränkeidee österreichweit und sogar international weiter durchstarten. | Foto: MeinBezirk

"Gschpusi" mit heimischem Charme
Partydrinks aus Wels erobern Getränkemarkt

Vor elf Jahren hatten die Unternehmer Kurt Kaufmann und Raphael Kreuzwieser eine Idee: Echte österreichische Partygetränke produzieren und eine Alternative zu den großen internationalen Marken zu bieten. Mittlerweile erfreue sich Gschpusi wachsender Beliebtheit. WELS. "'Gschpusi' spendieren, Bussi kassieren", so der Slogan der Getränkemarke 'Gschpusi'. "Wir wollten etwas Freundliches, Authentisches aus der Region, mit dem man beim Feiern anstoßen und ins Gespräch kommen kann", erklärt Raphael...

Wir haben die besten Spots für Sturm in der Josefstadt.  | Foto: Kelsey Chance/Unsplash
3

Stürmische Zeiten
Die besten Spots für das Kultgetränk in der Josefstadt

Derzeit ist er in aller Munde: der Sturm. Doch nicht nur in den Wiener Weinbaugebieten gibt es coole Spots, um das Kultgetränk zu genießen. MeinBezirk hat die besten Orte in der Josefstadt zusammengefasst.  von Lukas Ipirotis und Fabian Franz WIEN/JOSEFSTADT. Herbstzeit ist Sturmzeit. Denn im Spätsommer setzt auf den Weinbergen der Stadt die Weinlese ein. Aufgrund des jungen Reifegrades erzeugt das vor allem beim Sturm eine besondere süß-herbe Note. Und Rot-weiß-rot ist nicht nur die Farbe des...

2

Beim Wiesenmarkt
Der Steirerhof geht´s heuer ruhiger an

ST. VEIT. "Heuer sind wir bewusst etwas reduzierter am Wiesenmarkt vertreten", erzählt Karina Buchegger, "wir haben ein kleines Zelt neben der Sonnhof-Hütte." Mit ein Grund für das Steirerhof-Wirtspaar Karina und Markus Buchegger war, dass das Gasthaus in der Klagenfurterstraße auch in der Wiesenmarktzeit offen bleibt. "Das wollen wir vor allem unseren Stammgästen bieten", so Buchegger. Am Wiesenmarkt wartet im kleinen, feinen Steirerhof-Zelt mit fünf Tischen und einer Stehbar auch eine ruhige...

Roland Pilz und Katrin Holzinger präsentierten ihr Getränk bei einer Lebensmittelmesse der Öffentlichkeit. | Foto: Ginger Juice
3

"Ginger" startet durch
Eine Dose erobert den heimischen Getränkemarkt

Ingwer, Limette und Zitronengras. Aus diesen drei Basiszutaten haben Katrin Holzinger und Roland Pilz das Erfrischungsgetränk "Ginger" auf den Markt gebracht. Das Paar aus Mitterberg-Sankt Martin hat zwei Jahre lang an der Entwicklung des Getränkes getüftelt, nun visieren sie begehrte Regalplätze im Handel an. MITTERBERG-SANKT MARTIN. "Ich war davon so begeistert, dass ich das Getränk sofort in einem Supermarkt kaufen wollte." Als Roland Pilz vor zwei Jahren in einer Wiener Bar ein unbekanntes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zum allerersten Mal fand das Back to Rock in Niedernsill statt – es war ein voller Erfolg. | Foto: Frank Deisenberger
Aktion 27

Rockfestival Niedernsill
Back to Rock begeisterte alle Rockfans

Der Rock'n'Roll kehrte in den Pinzgau zurück – zum allerersten Mal wurde das Back to Rock Festival in der Oberpinzgauer Gemeinde Niedernsill abgehalten und begeisterte auf Anhieb die Pinzgauer Rockfans.  NIEDERNSILL. Niedernsill hat bewiesen, dass es rocken kann – und wie. Die Oberpinzgauer Gemeinde verwandelte sich in eine Hochburg des Rock’n’Rolls. Das Back to Rock Festival zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter die Rückkehr der...

In den Lokalen in der Innsbrucker Innenstadt ist ein Anstieg der Getränkepreise von 7,20 % zu erkennen.  | Foto: Pixabay/ Symbolbild
2

Erhebung
"Gehn ma auf a Glasl?" - Getränkepreise in der Innenstadt

Eine neue Erhebung der AK Tirol zeigt: Die Getränkepreise in der Innsbrucker Innenstadt sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.  INNSBRUCK. Sommer, Sonne und Gastgarten heißt es auch in Innsbruck. Zahlreiche Gäste machen es sich in den Gasthäusern, Restaurants und Cafés in der Innsbrucker Innenstadt gemütlich. Doch bei einem Blick auf die Getränkekarte sind einige Änderungen erkennbar, so haben sich die Preise im Vergleich zum September letzten Jahres deutlich geändert. Das verzeichnete auch...

Oberstleutnant Michael Hendel leitet das Airpower-Projektbüro. | Foto: Verderber
3

Airpower24
"Ohne Akkreditierung kommt niemand auf das Gelände"

Im Airpower-Projektbüro in Zeltweg laufen die Fäden für die Flugshow zusammen - dort setzt man auf Regionalität, Effizienz und Sicherheit. Projektleiter hat Tipps für die Besucher parat. ZELTWEG. "Never change a winning team" - eine siegreiche Mannschaft sollte man also niemals wechseln. Die alte Fußballerweisheit lässt sich hervorragend auf die Airpower umlegen. Im Fliegerhorst Hinterstoisser werkt derzeit das regionale Airpower-Team rund um Projektleiter Oberstleutnant Michael Hendel wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Start der Sturmsaison bei dierupps
Der erste Sturm des Jahres ist da – Jetzt bei dierupps erhältlich!

Höflein, 16.08.2024 Die Sturmsaison hat begonnen! Ab Montag, den 19.08.2024, gibt es bei uns wieder den ersten Sturm der Saison. Wir starten mit unserem beliebten weißen Sturm, erhältlich in 1-Liter- und 2-Liter-Flaschen – ideal für den Genuss in geselliger Runde oder zu Hause. Doch es kommt noch mehr: Anfang September folgt der rote Sturm und ab Mitte September der geschätzte Schilchersturm. Diese Herbstspezialitäten werden ebenfalls in unseren praktischen Flaschengrößen angeboten. Sie sind...

Andreas Schuster, Simone Schoiber, Samuel Kordik sowie Petra Kordik genossen den Abend.
8

Beach Clubbing 2024
In Wimpassing steppte der Bär

WIMPASSING. Das Beach Clubbing 2024 wurde wieder zu einem Highlight für sämtliche Partytiger der Umgebung. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Volleyballteams Wimpassing wurde im Beachvolleyball Areal ein Clubbing veranstaltet. Dj „HiLex“ sorgte für die passenden Beats und heizte die Stimmung an. Kevin Belic, Domi Karsai, Raphael Schnabl sowie Sabrina Sokoll zeigten sich an der Bar von der fleißigen Seite und stellten sicher, dass keiner der Gäste verdursten musste. Eva Teier, Katharina...

In der Nacht auf Freitag mutierte die U3-Station Volkstheater zur Rave-Partylocation | Foto: Wiener Linien/Maximilian Döringer
10

Wiener Linien
Hunderte Gäste kamen zur Rave Party in U-Bahnstation

400 Gäste kamen zum ersten Wiener Linien-Rave in der U-Bahnstation Volkstheater. Am randvollen Bahnsteig wurde zu Trance, Hardgroove und weiteren Techno-Sounds ausgelassen gefeiert. Die nächste Öffi-Party-Veranstaltung steht schon in den Startlöchern. WIEN. Die Wiener Linien haben in der Nacht auf Freitag mit ihrem ersten "WLx Stations-Rave" in der U-Bahn-Station Volkstheater neues Terrain betreten. Das Event, das bereits im Vorfeld für großes Aufsehen sorgte, war laut Angaben des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.