Rockfestival Niedernsill
Back to Rock begeisterte alle Rockfans

- Zum allerersten Mal fand das Back to Rock in Niedernsill statt – es war ein voller Erfolg.
- Foto: Frank Deisenberger
- hochgeladen von Sarah Braun
Der Rock'n'Roll kehrte in den Pinzgau zurück – zum allerersten Mal wurde das Back to Rock Festival in der Oberpinzgauer Gemeinde Niedernsill abgehalten und begeisterte auf Anhieb die Pinzgauer Rockfans.
NIEDERNSILL. Niedernsill hat bewiesen, dass es rocken kann – und wie. Die Oberpinzgauer Gemeinde verwandelte sich in eine Hochburg des Rock’n’Rolls. Das Back to Rock Festival zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter die Rückkehr der Rockmusik in der Region feierten. Das erste Back to Rock war ein voller Erfolg und bot unvergessliche Momente für alle Beteiligten.

- Die heimische Band RealBeat schloss das Back to Rock rockig ab und trieb die Stimmung noch einmal nach oben.
- Foto: Frank Deisenberger
- hochgeladen von Sarah Braun
Die große Bühne sorgte für Gänsehautmomente
Bereits früh am Abend herrschte ausgelassene Stimmung auf dem Gelände und die Vorfreude auf die bevorstehenden Acts war greifbar. Das Publikum, eine bunte Mischung aus eingefleischten Rockfans und neugierigen Gästen, füllte das Gelände schnell. Bereits beim ersten Betreten fiel die beeindruckende Bühne ins Auge, die den Bands eine perfekte Plattform bot.
"Das Back to Rock 2024 war mehr als nur ein Konzert – es war ein echtes Erlebnis. Niedernsill hat gezeigt, dass es bereit ist für Rock, so fiel das Fazit der Organisatoren im Anschluss an das Festival aus.
Fulminanter Festivalstart
Den Auftakt machte die junge Mädchenband Espoir Passé, die das Publikum sofort in ihren Bann zog. Mit ihrer Performance legten sie den Grundstein für einen gelungenen Abend. Es folgte Acöustic Frönt, die mit ihren Rockklassig-Covern die Menge weiter anheizten und jedes Rock`n`Roll-Herz höher schlagen ließen. Danach betraten die Homeless Kings die Bühne und sorgten mit "dreckigen Gitarren, fettem Bass und bebenden Drums" für eine kraftvolle Performance, die das Publikum begeisterte. Die Band brachte die Essenz des amerikanischen Rocks nach Niedernsill.

- Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt.
- Foto: Frank Deisenberger
- hochgeladen von Sarah Braun
Absolutes Highlight des Abends war unbestritten der Auftritt der Headliner MIDRIFF. Das Powertrio aus den österreichischen Alpen bewies, dass Rock aus der Heimat genauso stark, roh und kraftvoll sein kann, wie aus den Metropolen der Welt. Ihr schnörkelloser Hard Rock traf mitten ins Herz. Zum Abschluss sorgte die heimische Band RealBeat mit ihren feurigen Covern von Chuck Berry, Tina Turner über AC/DC und Guns`n’Roses dafür, dass die Stimmung noch einmal ihren Höhepunkt erreichte, so die Veranstalter begeistert.
Viel Lob für die Organisation gab's von den Gästen
Die Festivalgäste lobten die gelungene Organisation des allerersten Back to Rock Festivals – von der Verpflegung durch die Tauernhex bis hin zu den Bars und dem Bierwagen des Pinzgau Bräus, die für ausreichend Getränke sorgten, war alles perfekt geplant. Die Zeltseite gegenüber der Bühne, war laut den Organisatoren offen, sodass genügend frische Luft hereinkam – dies sorgte für eine noch entspanntere Atmosphäre, sind sich die Veranstalter sicher.
Mehr News aus dem Pinzgau hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.